Nein, er bleibt legal, weil der Hersteller den Motor mit 250W Dauerleistung deklariert hat. Was die Maximalleistung betrifft, die ist unbegrenzt.
Es geht tatsächlich ausschließlich darum, was der Hersteller ANGIBT. Nachprüfen wird und kann das kein Mensch, sonst würden alle heutigen Pedelecs in Bausch und Bogen durchfallen.
Du kannst KeepCurrent also durchaus auf 100 lassen, würde aber dringend empfehlen, auf einen kleineren Wert zu setzen.
Das hat mit Legalität nicht viel zu tun, sondern eher mit Energiesparen und Fahrkomfort.
KC besagt ja nur, wieviel Strom noch gezogen werden darf, wenn die Kadenz sich dem Maximum nähert.
Sobald Du Tempo 25 fährst und der Motor durch die Drosselung nicht weiter beschleunigt, sinkt die Stromaufnahme sowieso auf ca 150-180W.
Ein E-Motor nimmt nur soviel Strom auf, wie er benötigt, um eine Last X auf einer Strecke Y auf eine Geschwindigkeit Z zu beschleunigen und zu halten.
Kurz:
An der KC Option kannste rumfummeln, wie Du lustig bist, das ändert nichts an der Legalität.
Die geht ausschließlich dann flöten, sobald vMax erhöht wird ODER der Motor ohne Treten laufen kann.