Programmierung BBS01 / BBS02

Diskutiere Programmierung BBS01 / BBS02 im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo in die Experten-Runde, in meinem Thread 2762 habe ich meine Probleme ( Wissenslücken) beim Programmieren des BBS 01 kurz beschrieben...
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.801
hanbru

hanbru

Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
55
Details E-Antrieb
Bafang BBS01/B 18A, 36V
Hallo in die Experten-Runde,
in meinem Thread 2762 habe ich meine Probleme ( Wissenslücken) beim Programmieren des BBS 01 kurz beschrieben.
Wirklich weiter gekommen bin ich bis jetzt leider noch nicht. Gibt es keine "SchrittfürSchritt"- Anleitung mit der böse Überraschungen minimiert bzw. ausgeschlossen werden können ?
Für Antworten von Euch wäre ich seeehr dankbar !
Beste Grüße
Hans
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.804
hanbru

hanbru

Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
55
Details E-Antrieb
Bafang BBS01/B 18A, 36V
Hallo,
zunächst DANKE für Eure Antworten !
Muss noch abwarten bis ich meinen neuen ( gebrauchten ) Laptop bekomme. Bei meinen alten Netbook ist mir beim letzten Programmierversuch der USB-Port abgeschmort. Controller und Display sind heil geblieben. Dies nachdem es beim 1.Rad funktionierte und beim 2. Rad nicht mehr, warum ???
Ich kann nicht sagen an was es lag, ich denke, dass ich den gleichen Ablauf gewählt habe.
Einfach sieht anders aus, bisherige Schadensbilanz: 1 Controller, 2 Displays und 1 Netbook, 3 verschiedene Programmierkabel.
Noch ist mein Bestreben es doch noch auf die Reihe zu bringen, ungebrochen.
Beim nächsten Versuch habe ich einen seelisch-fachlichen Beistand in Form eines Mechatronikers aus meiner Verwandtschaft.
Schau ma mal ! Werde darüber berichten.
Beste Grüße
Hans
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.805
Callemann

Callemann

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
38
Reaktionspunkte
15
Frage? Wo ist eigentlich die legendäre E-Stufe von Petto hinterlegt? In der Parametrierung sehe ich jedenfalls nix. Oder wird das über das Display gesteuert?
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.806
Späteinsteiger

Späteinsteiger

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
173
Reaktionspunkte
1.735
Details E-Antrieb
2 mal Bafang BBS01
Das würde mich auch interessieren?
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.807
Späteinsteiger

Späteinsteiger

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
173
Reaktionspunkte
1.735
Details E-Antrieb
2 mal Bafang BBS01
Ich habe u.A. BBS01und BBS 01B auch einen von Petto Bike. Da bei dem das Daumengas nur wie die Schiebehilfe funktioniert ( kannst de vergessen), habe ich mal das C961 Display mit der E - Stufe gegen ein serienmäsiges C961 getauscht, was aber nichts brachte. Daraus schliesse ich, das die E - Stufe beim Petto im Motorcontroller hinterlegt ist. Jetzt bleibt nur noch ein Controller tausch, was ich aber nicht vorhabe. Es sei denn, ich könnte einen für BBS01ohne B günstig bekommen.
Ich kann mich an ein Gespräch mit Herrn Buchholz vor ca 6 Jahren erinnern der mir sagte, das er die E -Stufe zusammen mit Bafang entwickelt hat.
Vieleicht weis ein anderes Forumsmitglied mehr Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.808
Callemann

Callemann

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
38
Reaktionspunkte
15
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.809
R

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
204
Reaktionspunkte
251
In deinem Controller und deinem Display von Petto ist die Turbostufe implantiert.
Mir ist jetzt aber nicht klar was du überhaupt willst (is ja noch so früh) :)
Daumengas als Gasgriff geht nur mit Kabel und Software einzustellen.
Bei Petto als auch normalem BBS01
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.810
Späteinsteiger

Späteinsteiger

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
173
Reaktionspunkte
1.735
Details E-Antrieb
2 mal Bafang BBS01
Ich möchte ja mehr Leistung auf dem Gasgriff als Anfahrhilfe haben. Ich bekomme aber immer nur die Leistung wie bei der Schiebehilfe. Ich habe die von mir geänderten Einstellungen von meinem anderen Rad bei dem es funktioniert übernommen, aber der Petto reagiert nicht darauf.
Die Einstelldaten bei Daumengas sind: 11 - 35 - Speed - 9 - 40 km/h - 5.
Was ist daran falsch das es nicht funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.811
R

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
204
Reaktionspunkte
251
Schau dir mal diese Einstellungen an, das sollte auch funktionieren.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.812
Späteinsteiger

Späteinsteiger

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
173
Reaktionspunkte
1.735
Details E-Antrieb
2 mal Bafang BBS01
Danke für die Info, werde es am Wochenende ausprobieren und berichten.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.813
Späteinsteiger

Späteinsteiger

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
173
Reaktionspunkte
1.735
Details E-Antrieb
2 mal Bafang BBS01
Ich habe jetzt die Änderung wie von Raton vorgeschlagen an meinem Petto - Bafang durchgeführt, leider hat sich beim Daumengas nichts geändert, ist genau so lahm wie vorher.
Danach habe ich die Daten von meinen zwei anderen BBS01 und 01b ausgelesen und den Motor danach eingestellt, das Ergebnis ist das gleiche, nur schwache Schiebehilfe auf dem Daumengas.
Vermutlich liegt das an der von Petto Bike vorgenommenen Programierung.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.814
R

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
204
Reaktionspunkte
251
ne denke ich nicht
Hast du dir die komplette Software gezogen. Da sind Settings dabei die bei mir mit Petto ganz normal laufen.

"Geschwindigkeit max" auf einen Wert setzen vielleicht blockiert dein Display den Gasgriff.


Poste doch mal die Bilder deiner Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.815
Späteinsteiger

Späteinsteiger

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
173
Reaktionspunkte
1.735
Details E-Antrieb
2 mal Bafang BBS01
Ich habe jetzt wieder die alten Einstellugen übernommen, hier sind die Sreenshots:
Screenshot_20221025-164943_Speeed.jpgScreenshot_20221025-165014_Speeed.jpg
Screenshot_20221025-165146_Speeed.jpgScreenshot_20221025-165213_Speeed.jpg
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.816
R

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
204
Reaktionspunkte
251
Ja das Programm kenne ich nun nicht aber in deinem ersten Bild solltest du mal die Nullnummern auf Werte setzen auch wenn deine Displaystufen die nicht benutzen.
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.817
hanbru

hanbru

Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
103
Reaktionspunkte
55
Details E-Antrieb
Bafang BBS01/B 18A, 36V
Hallo,
kurze Info zu meinem Fred 2.807
Wir haben meinen gebrauchten Laptop eingeweiht mit der Programmierung unserer beiden MTB´s. Alles hat wunderbar funktioniert und nichts ist dabei zu Bruch gegangen.
Sehr viele Info`s hierfür habe ich hier aus diesem Forum erhalten, DANKE dafür !!
Keine bis gar keine Hilfe habe ich von Händlern erhalten, bei denen ich die verschiedensten Programmierkabel und die gesamte Hartware, gekauft habe. Habe sehr viel Lehrgeld bezahlt, wie ich es in meinem oben erwähnten Fred, aufgelistet habe.
Die eine oder andere Software-Änderung, wenn nötig werde ich im nächsten Jahr vielleicht noch durchführen, ist ja jetzt kein Problem mehr.
Eine schöne und friedliche Adventszeit
wünscht Euch Hans
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.818
K

Kurt007

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
37
Reaktionspunkte
2
Hallo,
brauche einen Beratung,
Ich habe vor 2 Jahren mir einen 750W 48V mit 48V 17,5Ah Akku mit 750C Display mir besorgt nun will ich es auf 250W 48V umbauen wegen dem Zulassung hier in Deutschland, nun wollte ich es Fragen ob es geht wenn ich es nur denn Controller vom 250W 48V mir kaufe und umbauen oder geht das nur wenn ich die Werte für 250W umändere?
Danke
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.819
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
130
Reaktionspunkte
117
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Beides bringt Dir bei einer ernsthaften Controlle wenig, auf Deinem Motorgehäuse steht 750W, erkläre dann mal, dass Du einen 250W Controller eingebaut hast.....

Technisch liefert der 250W-Motor/Controler auch über längere Zeit ganz locker 500W+, die 250W-Angabe ist bei allen Herstellern nur Augenwischerei, ich habe noch von keinem Hersteller gehört, wo dann nach 5min der Controler sagt "Ups, lass uns mal auf 250W begrenzen..."

Ich kann es Dir nur vom 250W 36V berichten, da wird als max-Strom 15A eingetragen, das macht dann je nach Akkuspannung 465 bis 630 W Maximalleistung
 
  • Programmierung BBS01 / BBS02 Beitrag #2.820
K

Kurt007

Dabei seit
23.06.2021
Beiträge
37
Reaktionspunkte
2
kann jemand Bitte die Werte vom 250W 48V Motor eintragen evtl. die .el hochladen?
wäre sehr nett
Danke
 
Thema:

Programmierung BBS01 / BBS02

Programmierung BBS01 / BBS02 - Ähnliche Themen

erledigt Prophete Navigator 3.0 Mittelmotor (28", 2015, BBS01, e-novation, wenig gefahren) (auch Tausch): Bis auf den Akku voll funktionstüchtig (tiefentladen ca. 1V/Zelle), hier im Flachland bleibe ich nach 30 km Probefahrt lieber bei meinen...
Oben