Bafang Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller

Diskutiere Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, Hier nochmal das gleiche neue Thema im Bereich "Nabenmotor" , ich hatte leider das Thema im Bereich "Mittelmotor" geschrieben, sorry...
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #1
K

Kirjou

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
8
Hallo,

Hier nochmal das gleiche neue Thema im Bereich "Nabenmotor" , ich hatte leider das Thema im Bereich "Mittelmotor" geschrieben, sorry.


nachdem ich mit dem Bafang BBS01 Mittelmotor viele gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich jetzt auch mal ein Projekt mit dem Bafang Heckmotor für den Stadtverkehr ausprobieren.
Ich habe extra darauf geachtet, dass das Heckmotor-Set auch mit einem "Bafang-Contoller" ausgestattet ist in der Hoffnung diesen auch programmieren zu können.
Viele günstigere Set´s scheinen einen anderen Contoller von "nicht-bafang" zu haben, bei AMT Technologies gab´s für eine paar Euro mehr ein Umrüstset mit Bafang Contoller.
Meine Hoffnung wurde erfüllt, das USB-Programmierkabel mit Software, dass hier ständig für die Programmierung vom BBS01 Mittelmotor benutzt wird (runder grüner Stecker 5-poliger UART Anschluss) und überall für den Mittelmotor BBS01 gekauft werden kann funktionier auch für den Bafang Contoller / Heckmotor.
Hier die original Werkseinstellung für mein 26 Zoll Rad welche ich ausgelesen habe:

Contoller.JPG

Cather A original.PNG

Cather B Original.PNG


Die Unterstützungsstufen in der Basic-Ebene habe ich schon Erfolgreich auf meine Wünsche geändert.
In der Pedal-Assist-Ebene würde ich gerne SlowStartMode auf 8 setzte um schneller / steiler los zu fahren und vielleicht noch Start Current moderat auf 35% erhöchen und Keep Current moderat auf 70% erhöhen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Heckmotor programmieren ??
Was ist sinnvoll ?
Fährt hier jemand schon mit erhöhten Werten ein paar 1000 km ohne das der Motor / Controller durchgebrannt ist ?
Wenn ja, welche Werte wurden um wie viel erhöht ?
Vielen Danke und liebe Grüße
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #2
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.412
Reaktionspunkte
1.100
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #3
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.399
Reaktionspunkte
1.952
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Nein da sind keine Bilder angefügt
@Kirjou probier es nochmal die Bilder anzuhängen
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #4
K

Kirjou

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
8
Sorry 2.Versuch mit Bildern... social Media ist nicht so meins:

nachdem ich mit dem Bafang BBS01 Mittelmotor viele gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich jetzt auch mal ein Projekt mit dem Bafang Heckmotor für den Stadtverkehr ausprobieren.
Ich habe extra darauf geachtet, dass das Heckmotor-Set auch mit einem "Bafang-Contoller" ausgestattet ist in der Hoffnung diesen auch programmieren zu können.
Viele günstigere Set´s scheinen einen anderen Contoller von "nicht-bafang" zu haben, bei AMT Technologies gab´s für eine paar Euro mehr ein Umrüstset mit Bafang Contoller.
Meine Hoffnung wurde erfüllt, das USB-Programmierkabel mit Software, dass hier ständig für die Programmierung vom BBS01 Mittelmotor benutzt wird (runder grüner Stecker 5-poliger UART Anschluss) und überall für den Mittelmotor BBS01 gekauft werden kann funktionier auch für den Bafang Contoller / Heckmotor.
Hier die original Werkseinstellung für mein 26 Zoll Rad welche ich ausgelesen habe:

Controller.JPG

Cather A original.PNG
Cather B Original.PNG


Die Unterstützungsstufen in der Basic-Ebene habe ich schon Erfolgreich auf meine Wünsche geändert.
In der Pedal-Assist-Ebene würde ich gerne SlowStartMode auf 8 setzte um schneller / steiler los zu fahren und vielleicht noch Start Current moderat auf 35% erhöchen und Keep Current moderat auf 70% erhöhen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Heckmotor programmieren ??
Was ist sinnvoll ?
Fährt hier jemand schon mit erhöhten Werten ein paar 1000 km ohne das der Motor / Controller durchgebrannt ist ?
Wenn ja, welche Werte wurden um wie viel erhöht ?
Vielen Danke und liebe Grüße
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #5
K

Kirjou

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
8
Heckmotor Bafang G020, Bafang Controller
Da bisher sind noch keine Erfahrungen von anderen gekommen, hier meine ersten Erfahrungen:
....Slow-Start-Mode steht in der Werkseinstellung auf 4
.... wenn Slow-Start-Mode auf 6 gestellt wird, kommt man kraftvoller von der Ampel weg, die Wattanzeige bleibt fast immer im grünen Bereich.
.... wenn Slow-Start-Mode auf 7 gestellt wird, ist die Beschleunigung beim Losfahren schon ein kleiner Wow-Effekt, mit Leistungsspitzen von bis zu 500W (öfter mal der erste Balken orange in der Anzeige zu sehen)
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #6
K

Kirjou

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
8
Hier mein abschliessendes Fazit:
Es ist toll den Heckmotor G020 (bzw. den Bafang-Controller) frei programmieren zu können.
Allerdings ist der G020 mit den original Werkseinstellungen in Puncto kraftvoller Beschleunigung und Spritzigkeit für das Flachland völlig ausreichend und sehr gut.
Die Programmierbarkeit ist gut um die Geschwindigkeitsstufen individuell einstellen zu können.
Die Programmierbarkeit ist gut um einen älteren oder minimalistischen Display nutzen zu können.
Die Programmierbarkeit ist gut um die Leistung eher kleiner zu machen und damit ein moderates Jugendbike zu betreiben, so das die Kids die Einstellungen nicht selbstständig verändert können.
Für meine Zwecke würde ich zwischenzeitlich den Heckmotor G020 gegenüber dem Mittelmotor BBS01 vorziehen... aber das ist ein anderer Thread.
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #7
S

Sigi7

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hier mein abschliessendes Fazit:
Es ist toll den Heckmotor G020 (bzw. den Bafang-Controller) frei programmieren zu können.
Allerdings ist der G020 mit den original Werkseinstellungen in Puncto kraftvoller Beschleunigung und Spritzigkeit für das Flachland völlig ausreichend und sehr gut.
Die Programmierbarkeit ist gut um die Geschwindigkeitsstufen individuell einstellen zu können.
Die Programmierbarkeit ist gut um einen älteren oder minimalistischen Display nutzen zu können.
Die Programmierbarkeit ist gut um die Leistung eher kleiner zu machen und damit ein moderates Jugendbike zu betreiben, so das die Kids die Einstellungen nicht selbstständig verändert können.
Für meine Zwecke würde ich zwischenzeitlich den Heckmotor G020 gegenüber dem Mittelmotor BBS01 vorziehen... aber das ist ein anderer Thread.
Hallo.

Habe ein Sachsenrad mit Bafang Nabenmotor. Habe versucht dafür ein Programmierkabel zu finden leider ohne Erfolg.
Ich kann den Kabel nur aus dem Display rausziehen.
Hier ist das Bild vom Stecker und dem Motor.
Kann ich dafür den Kabel und Software wie für den Mitelmotor verwenden?
 

Anhänge

  • IMG_20230307_210523.jpg
    IMG_20230307_210523.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20230307_204521.jpg
    IMG_20230307_204521.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 30
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #8
K

Kirjou

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
8
Hallo,
kann ich nicht 100% sicher sagen, vom Stecker her würde es passen, die Chance ist also sehr groß das alles klappt.
Wenn auf dem Controller "Bafang" steht (wahrscheinlich irgendwo im Rahmen verbaut, so was wie das Bauteil auf meinem ersten Bild), dann ist die Chance das es klappt sogar sehr sehr hoch. Ein minimales Restrisko soll es angeblich immer geben... wurde mir gesagt... das man angeblich beim anschliessen vom USB-Programmier-Kabel den Controller zerschießen kann, das kann aber auch nur Angstmacherei gewesen sein. Falls man handwerklich begabt genug ist und selbst den Controller tauschen kann, wäre dieses Restrisko bei ca. 70-80 Euro für einen neuen Bafang Controller, falls dann der Bafang-Controller nicht mit dem Display reden will (extrem unwahrscheinlich) dann nochmal 50 euro für z.B den Bafang 500C Display. Also alles ein überschaubares Risko.
No Risk, no fun... wahrscheinlich wird alles gut gehen.
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #9
S

Sigi7

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,
kann ich nicht 100% sicher sagen, vom Stecker her würde es passen, die Chance ist also sehr groß das alles klappt.
Wenn auf dem Controller "Bafang" steht (wahrscheinlich irgendwo im Rahmen verbaut, so was wie das Bauteil auf meinem ersten Bild), dann ist die Chance das es klappt sogar sehr sehr hoch. Ein minimales Restrisko soll es angeblich immer geben... wurde mir gesagt... das man angeblich beim anschliessen vom USB-Programmier-Kabel den Controller zerschießen kann, das kann aber auch nur Angstmacherei gewesen sein. Falls man handwerklich begabt genug ist und selbst den Controller tauschen kann, wäre dieses Restrisko bei ca. 70-80 Euro für einen neuen Bafang Controller, falls dann der Bafang-Controller nicht mit dem Display reden will (extrem unwahrscheinlich) dann nochmal 50 euro für z.B den Bafang 500C Display. Also alles ein überschaubares Risko.
No Risk, no fun... wahrscheinlich wird alles gut gehen.
Das Problem ist auch, ich habe "Mama" Stecker und das angebotene Programmierkabel ist auch "Mama". Ich kann das natürlich mit Hilfe von kleinen Stiften beide Stecker verbinden, aber habe bedenken, dass polung da auch anders ist...
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #10
K

Kirjou

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
8
also das Kabel vom Display ist "Mama", sprich das Kabel auf deinem Foto, das Kabel das aus dem Rahmen kommt und in Richtung Contoller und dann Motor geht ist Papa.
Wenn das so bei dir ist hat alles seine Richtigkeit. Das USB-Programmierkabel wird an das Kabel das aus dem Rahmen kommt angeschlossen, im Rahmen oder wo auch immer am Fahrrad ist der Controller versteckt, dieser wird programmiert. Das Dispaly wird nicht programmiert, das ist nur ein austauschbares "Lesegerät" mit mehr oder weniger simplen Befehlsfunktionen. Falls bei dir die Stecker umgekehrt sind... dann keine Ahnung, würde mich wundern weil die Display´s teilweise kompatible und austauschbare Zulieferteile sind... aber wer weiss wer sich da was ausgedacht hat.
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #11
S

Sigi7

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Das Kabel, was bei mir aus dem Rahmen kommt geht direkt zum Display, ich kann ihn nirgentwo trennen. Das, was auf dem Foto ist, ist die einzige Verbindungsstelle. Also ich muss "Mama" Stecker von Programmierkabel mit "Mama" Stecker was ich auf dem Bild habe verbinden.
Als Alternative, das was ich vermeiden wollte, kann ich den ganzen Rahmen auseinander schrauben bis ich das Steuergerät finde.
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #13
S

Sigi7

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Das Stimmt kann man auch machen. Das Bild mit Pinnbelegung habe ich auch gefunden, wenn ich richtig verstanden habe reicht auch wenn man das Kabel farbig verbindet!
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #14
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.684
Reaktionspunkte
1.665
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Und ich würde erst mal genau gar nix machen. ;) Wenn man sich die Tasten ansieht, dann ist es ein KD21C Display und kein Bafang C13.

KD21C.png


Darum hat das Display auch nicht den Bafang-üblichen Stecker. Besser da mal den Controller checken.
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #15
S

Sigi7

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Und ich würde erst mal genau gar nix machen. ;) Wenn man sich die Tasten ansieht, dann ist es ein KD21C Display und kein Bafang C13.

Anhang anzeigen 491336

Darum hat das Display auch nicht den Bafang-üblichen Stecker. Besser da mal den Controller checken.
Mit Tastenkombination habe ich schon alles probiert, das geht bei mir nicht. Gewisse Sachen kann ich dann umstellen z.B. Heligkeit oder Km auf Mile umstellen, aber das brauche ich alles nicht. Das einzige was ich will, Unterschtützung Kraft bei verschiedenen Gängen ändern! Ich finde das ist total dämlich gemacht! Im 1. Gang wird bei mir bis 10 Kmh, 2. Gang bis 15 Kmh usw. unterstütz und immer bei 100%. Ich möchte dass es immer bis 25 Kmh unterstüzt wird, aber mit unterschiedlichen Kräften.
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #16
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.684
Reaktionspunkte
1.665
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Selbst das offene KD21C Display kennt keine Stromstufen sondern nur Geschwindigkeitsstufen wenn man sich das Manual ansieht.
Die Günstig-Räder mit dem kleinen Bafang G010 Motor werden in der Regel nicht mit einem Bafang Controller ausgeliefert.
Falls da ein Lishui Controller verbaut ist, die lassen sich bei den Fertig-Pedelecs meist nicht so einfach parametrieren.
Will man da trotzdem was geändert haben, dann ist meist ein Systemwechsel notwendig.
 
  • Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller Beitrag #17
S

Sigi7

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Selbst das offene KD21C Display kennt keine Stromstufen sondern nur Geschwindigkeitsstufen wenn man sich das Manual ansieht.
Die Günstig-Räder mit dem kleinen Bafang G010 Motor werden in der Regel nicht mit einem Bafang Controller ausgeliefert.
Falls da ein Lishui Controller verbaut ist, die lassen sich bei den Fertig-Pedelecs meist nicht so einfach parametrieren.
Will man da trotzdem was geändert haben, dann ist meist ein Systemwechsel notwendig.
Es scheint dass ich doch das ganze auseinader bauen soll um zu gucken was ich für Controller habe....
 
Thema:

Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller

Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller - Ähnliche Themen

Bafang BBS02b - Erfahrungen, Probleme und Fragezeichen zur Einstellung und Programmierung eines neuen Motors: Hallo zusammen, ich habe ein neues Projekt aufgebaut: ein Cargo-Fahrrad mit Shimano 7-Gang Nexus-Nabenschaltung und einem Bafang BBS02b (48V /...
Bafang Motor BBS02B 250W erreicht keine 25km/h Woran könnte es liegen?: Hallo zusammen, ich habe mir auf Aliexpress ein 250W Bafang Mittelmotor mit 21 Ah Akku gekauft. (779.51€ 41% OFF|Bafang Motor BBS02B BBS02 750W...
Bafang Heckmotor Programmieren: Hallo, ich habe mir ein Diagnosekabel zugelegt um meinen Heckmotor etwas umzuprogrammieren. Ich hätte gern eine Einstellung das bei langsamer...
RSM Mobilist XR 2020 Controller programmieren: Liebe Pedelec Freunde, ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines RSM Mobilist XR der neusten Generation. Kurz die Daten des Fahrrads: -...
BBS01B -->MM G340.250 , Neue Version lässt sich nicht mehr programmieren !: Hallo Leute, ich habe das bereits im Programmier thread geschrieben. Da dort aber alle quer Durcheinander Fragen stellen, hier nochmals als...
Oben