Q
qx44905
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.05.2023
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallöchen zusammen,
ich habe mir vor einigen Jahren einen eMicro one gekauft. Ein Jahr später war leider der Akku defekt und ich, als alter Bastler, hab das Ding zerlegt und dachte mir, na da packst einfach neue Zellen rein.
Nach ner Lötorgie mit 18640er Zellen (vorher Pouch) und 10M Testfahrt, die Feststellung, läuft nicht.
Dann bekam ich passende pouchzellen 723480 - Lötorgie - lief, lud aber nicht, da wie ich später festgestellt habe, zwei Zellen defekt waren oder gingen.
Dann lag das Teil wieder zwei Jahre.
Ich mag das Teil aber nicht aufgeben, nur weil der Akku kaputt ist.
Also hab ich jetzt neue Zellen bestellt. 2200mAh und 3,7V, also perfekt für den 37V, 2,2AH Akku. Eingelötet, nur es kommen nur 0,5V am Ausgang des BMS raus.
Bin etwas verzweifelt, da ich kaum Chancen sehe, den Roller wieder zum Laufen zu bringen.
Daher meine Frage, gibt es einen Experten, der so etwas richten kann? Natürlich nicht umsonst.
Hab zwei Fotos von dem Burschen angehangen.
Viele Grüße
Stephan
ich habe mir vor einigen Jahren einen eMicro one gekauft. Ein Jahr später war leider der Akku defekt und ich, als alter Bastler, hab das Ding zerlegt und dachte mir, na da packst einfach neue Zellen rein.
Nach ner Lötorgie mit 18640er Zellen (vorher Pouch) und 10M Testfahrt, die Feststellung, läuft nicht.
Dann bekam ich passende pouchzellen 723480 - Lötorgie - lief, lud aber nicht, da wie ich später festgestellt habe, zwei Zellen defekt waren oder gingen.
Dann lag das Teil wieder zwei Jahre.
Ich mag das Teil aber nicht aufgeben, nur weil der Akku kaputt ist.
Also hab ich jetzt neue Zellen bestellt. 2200mAh und 3,7V, also perfekt für den 37V, 2,2AH Akku. Eingelötet, nur es kommen nur 0,5V am Ausgang des BMS raus.
Bin etwas verzweifelt, da ich kaum Chancen sehe, den Roller wieder zum Laufen zu bringen.
Daher meine Frage, gibt es einen Experten, der so etwas richten kann? Natürlich nicht umsonst.
Hab zwei Fotos von dem Burschen angehangen.
Viele Grüße
Stephan