Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS

Diskutiere Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallöchen zusammen, ich habe mir vor einigen Jahren einen eMicro one gekauft. Ein Jahr später war leider der Akku defekt und ich, als alter...
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #1
Q

qx44905

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallöchen zusammen,

ich habe mir vor einigen Jahren einen eMicro one gekauft. Ein Jahr später war leider der Akku defekt und ich, als alter Bastler, hab das Ding zerlegt und dachte mir, na da packst einfach neue Zellen rein.
Nach ner Lötorgie mit 18640er Zellen (vorher Pouch) und 10M Testfahrt, die Feststellung, läuft nicht.
Dann bekam ich passende pouchzellen 723480 - Lötorgie - lief, lud aber nicht, da wie ich später festgestellt habe, zwei Zellen defekt waren oder gingen.
Dann lag das Teil wieder zwei Jahre.
Ich mag das Teil aber nicht aufgeben, nur weil der Akku kaputt ist.
Also hab ich jetzt neue Zellen bestellt. 2200mAh und 3,7V, also perfekt für den 37V, 2,2AH Akku. Eingelötet, nur es kommen nur 0,5V am Ausgang des BMS raus.
Bin etwas verzweifelt, da ich kaum Chancen sehe, den Roller wieder zum Laufen zu bringen.
Daher meine Frage, gibt es einen Experten, der so etwas richten kann? Natürlich nicht umsonst.
Hab zwei Fotos von dem Burschen angehangen.

Viele Grüße
Stephan
 

Anhänge

  • IMG_1827.jpeg
    IMG_1827.jpeg
    185,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1828.jpeg
    IMG_1828.jpeg
    169,2 KB · Aufrufe: 33
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #2
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
123
Reaktionspunkte
133
Ein Paar mehr Infos wären schon sehr hilfreich....

Wie viel Zellen hat der Akku? Vermute Mal das es ein 10S ist nach Aufbau des BMS...

Hast du das BMS beim Zellentausch vom Akku getrennt? Meine beim Tausch der Defekten Zellen nach dem gesammt Tausch...

Ein Paar bessere Bilder vom Gesammten Akku und den Anschlüssen wäre auch hilfreich.

Was für eine Bezeichnung hat die MCU (der kleine IC auf den Bildern links oben)………?

Was sagt das Ladegerät beim anschließen?
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #3
M

michi_gecko

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
239
ich, als alter Bastler, hab das Ding zerlegt und dachte mir, na da packst einfach neue Zellen rein.
Eingelötet, nur es kommen nur 0,5V am Ausgang des BMS raus.
Da wird wohl was schief gegangen sein.

Auch das BMS kann kaputt gehen, gerade die billigst-Teile.
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #4
R

rudispedelek

Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
214
Reaktionspunkte
81
Ort
71397
Details E-Antrieb
3 mal bbs01 250W in 2 Mercury MTB`s + R+M-Culture
Wäre wichtig zu wissen ob das BMS mit dem Kontroller kommuniziert oder nicht , wenn nicht altes BMS raus und ein neues rein das Über - und Unterspannung überwacht und die Entladung oder Ladung entsprechend unterbricht - natürlich auch noch Spannungsunterschiede ausgleicht . Wenn das BMS mit dem Akku während der Akkutauschaktion mit den Restzellen verbunden war kommt es zu Überspannungen an den Position an der eine Zelle ausgebaut ist mit entsprechenden anschließenden Fehlfunktionen .
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #5
Q

qx44905

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Ein Foto von dem kleinen Chip habe ich angehangen. Habe behelfsweise eine Brücke gelötet, damit fährt der Roller und er läd auch. Vermutlich ohne BMS.
Den BMS hatte ich nicht getrennt, als ich die Zellen tauschte. Den muss man vorher auslöten? Anders kann ich ihn nicht trennen.
Wenn ich die Source Anschlüsse von den Transistoren gegen Masse mit einem Multimeter auf Spannung prüfe, macht es leise Klick und die LED vom BMS blinkt kurz. Dann ist auch Spannung am Ausgang (40V). Diese fällt nach 2 Sekunden langsam aber stetig ab. Dies lässt sich beliebig wiederholen.
 

Anhänge

  • IMG_1896.jpeg
    IMG_1896.jpeg
    227,7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_1897.jpeg
    IMG_1897.jpeg
    289,9 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1898.jpeg
    IMG_1898.jpeg
    184,4 KB · Aufrufe: 15
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #6
M

michi_gecko

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
239
oh du meine Güte.

Bist du dir sicher, daß du das so lassen willst?
Du hast bei der Handgranate den Splint und den Sicherungsstift gezogen.

Und ja, wenn du am Akku herum wurstelst, solltest du wissen wie die Arbeiten zu erledigen sind.
Das BMS hat einen Schaden, niemand weiß ob es überhaupt noch Schutzfunktionen abdecken kann. Aber anscheinend nicht, wenn es das Laden unterbunden hat.
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #7
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
123
Reaktionspunkte
133
Da du das BMS nicht getrennt hast beim Zellentausch wirst du dir den Großen Chip (Balancer Chip) gegrillt haben.
Durch den Lötkolben kommen Impulse am Chip an die weit über das gehen was er verträgt.

Habe so einen ähnlichen Chip am BMS meines Scooters gekillt dadurch.
Ich könnte ihn aber austauschen, jetzt geht mein BMS wieder.
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #8
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.164
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Was für "Impulse" kommen am Chip an vom Lötkolben? Da kommt höchstens zu viel Wärme an
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #9
fred0815

fred0815

Dabei seit
24.10.2019
Beiträge
144
Reaktionspunkte
47
Vermutlich meint @Latroe , dass, wenn der Lötkolben geerdet ist, ein Kurzschluss entsteht, welcher den Chip grillt.
Hab noch nicht ausprobiert, wieviel Strom bei einem Kurzschluss fliesst und würde es bei einem neuen BMS auch nicht testen wollen.
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #10
M

michi_gecko

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
239
Einige BMS vertragen es überhaupt nicht, wenn einzelne Balancer Leitungen getrennt sind. Oder gar keine Balancer Leitungen angeschlossen.

Zu den Spekulationen bzgl. Lötkolben:
Wenn ihr von Dingen wie Spannung und Stromkreis so offensichtlich keine Ahnung habt, dann macht euch bitte nicht lächerlich.

Und vor allem: LASST DIESE ARBEITEN VON LEUTEN DURCHFÜHREN DIE WISSEN WAS SIE TUN!!!
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #11
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
123
Reaktionspunkte
133
Was für "Impulse" kommen am Chip an vom Lötkolben? Da kommt höchstens zu viel Wärme an
Wenn ich an meiner Solarinsel mit dem Lötkolben (Am Hausnetz angeschlossen) löte wärend der TV (über die Insel Angeschlossen) läuft bricht die Spannung punktuell ein, so das der TV Neustartet.

Deswegen vermute ich hier das selbe Problem aber mit dem Balancerchip.
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #12
M

michi_gecko

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
239
Wenn ich an meiner Solarinsel mit dem Lötkolben (Am Hausnetz angeschlossen) löte wärend der TV (über die Insel Angeschlossen) läuft bricht die Spannung punktuell ein, so das der TV Neustartet.

Deswegen vermute ich hier das selbe Problem aber mit dem Balancerchip.
Aha. Und warum das?

Du kennst die 7 Sicherheitsregeln?
Können Leben retten...
 
  • Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS Beitrag #13
Q

qx44905

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hab mit Heißluft gelötet
 
Thema:

Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS

Profi gesucht, eMicro One Akku // BMS - Ähnliche Themen

Güde BMS lädt Akku nicht - Zellen neu: Guten Abend, mein Thema hat zwar nichts mit "Pedelecs" am Hut, aber nachdem ich mir hier tagelang diverse Threads durchgelesen habe, bin ich zu...
Aldirad von 2012 - Akku lädt nicht: Hier meine ersten Erfahrungen mit dem 36 V - 10 Ah Akku XH37010J von Phylion verbaut in einem Aldi-Pedelec (Kauf März 2012): Den Akku hatte ich...
Akku defekt, Bitte um Rat: Hallo Forumsgemeinde! Bevor ich ich gleich mit einer Bitte in das Haus des Forums falle eine kurze Vorstellung meiner Person. Ich bin eigentlich...
Problem mit BMS oder Akku?: Hallo, ich bin neu auf dem Forum und möchte erst einmal einen herzlichen Gruß an alle loswerden. Ich fahre seit einem Jahr Pedalec (...
Oben