Probleme Neodrive

Diskutiere Probleme Neodrive im Green Mover Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo, ich habe seit Juli 21 das Toutterrain Amber mit Neodrive. Leider traten nach ca 400km erste Probleme auf: Die Unterstützung liess sich...
  • Probleme Neodrive Beitrag #1
F

Flokki

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe seit Juli 21 das Toutterrain Amber mit Neodrive. Leider traten nach ca 400km erste Probleme auf:
Die Unterstützung liess sich nicht mehr aktivieren, erst nach Entnahme des Akkus ging es wieder und der Motor brummte und vibrierte teilweise so stark, dass es bis in den Sattel spürbar war. Nach 4 Wochen Reparatur- Aufenthalt bei Alber hieß es, ein Update sei notwendig gewesen und der Motor ok, aber der Akku müsse ersetzt werden. Damit ich das Rad trotzdem schon wieder nutzen kann , bekam ich es mit dem schadhaften Akku zurück. Der zeigt beim Laden nach zwei Stunden Dauerlicht auf der mittleren Led. Nach Entfernung des Ladegerätes geht es dann weiter und bei voller Ladung zeigt er 102 km als mögliche Entfernung an. Das brummen des Motors tritt jetzt weniger stark auf, aber auch in der Schiebefunktion ist der Motor deutlich zu hören.
Unter einem "flüsterleisen Antrieb" hatte ich etwas anderes erwartet. Wie sind eure Erfahrungen?
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #2
hg6996

hg6996

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
906
Reaktionspunkte
645
Ort
Leonberg
Details E-Antrieb
Bulls Lavida plus, von 6/2014
Mein Z10 von 2014 ist bis heute quasi nicht hörbar.
Der Z20 meiner Schwester auch nicht.
Da ist was faul im Staate Dänemark.
Das ist nicht normal.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #4
gregi

gregi

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
367
Reaktionspunkte
855
Details E-Antrieb
Neodrives Z20
Hallo
Das Rad muss zum Händler. Der muss sich darum kümmern und auch die Kommunikation mit Tout Terrain, Alber und BMZ, dem Akkuhersteller, übernehmen.

Meine Erfahrungen mit dem Z20 sind durchweg positiv, aber das hilft dir nicht weiter….

Schönen Gruß

gregor:cool:
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #5
A

Antti

Dabei seit
01.08.2020
Beiträge
178
Reaktionspunkte
198
Ein Freund hat auch das Problem, das die Unterstützung ausfällt, diese nach kurzfristiger Entnahme des Akkus dann wieder zur Verfügung steht, um dann nach einigen Kilometern wieder auszusteigen. Neuestes Update ist drauf und keine Besserung. Ein Kabel wurde gewechselt, weiß leider nicht welches. Jetzt wird das vordere Licht gewechselt, da dies für Spannungsspitzen verantwortlich ist, die den Ausfall verursachen (soll).
Ich bin gespannt ob Sie das Problem jemals in den Griff bekommen.
Jedoch schnurrt der Motor bei Ihm wie ein Kätzchen, wenn er denn mal versorgt wird.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #6
F

Flokki

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke erstmal für die Antworten. Ich hatte dem Händler alle Mängel schriftlich gegeben und die Geräusche auch mit dem Smartphone dokumentiert. Toutterrain gibt in der Garantie-Erklärung an, dass Alber innerhalb von 5 Werktagen das Rad abholt und repariert. Auf diese Zusage habe ich mich bezogen. Tatsächlich hat es 4 Wochen gedauert und ist immer noch nicht ok. Jetzt leuchtet oder blinkt auch ständig die mittlere Led am Akku, wenn ich einschalte, und geht erst nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten aus. Anruf bei Alber: Es ist ein Software Fehler und es täte ihnen leid.
Toutterrain hat auf mein erstes Schreiben gar nicht reagiert. Das ist ihr "Premium-Service"!
Ich wollte mit dem Rad diese Woche in Urlaub fahren und es deshalb nicht gleich wieder zum Händler bringen. Alles ein ziemliches Ärgernis!
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #7
H

HafenRadler

Dabei seit
08.09.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
11
Moin,
bin neu hier im Forum, heiße Michael und fahre ein Z20 Neodrives seit 11 Monaten. Bis heute (nach 4300km) war alles OK. Nun hat mein Antrieb mit einer Restreichweite von 23km das erste mal rumgemuckt. Ist nach dem Anschalten gleich wieder ausgegangen und ließ sich dauerhaft nicht mehr starten.
Ist das Problem aus dem letzten Jahr inzwischen gelöst?
Viele Grüße
Michael
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #8
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.777
Reaktionspunkte
3.384
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Ich fahre den Z20 mit Pinion und Gates seit jetzt gut 1.000km als Pedelec (<25 km/h) und alles läuft einwandfrei bis auf zwei kleine Zicklichkeiten mit denen ich aber leben kann bzw. wo ich bald Abhilfe schaffen werde:
- das System lässt sich zwar auch anschalten/hochfahren wenn das Rad bereits rollt, allerdings kommt keine Unterstützung, egal bei welchem Stufe (die sich zumindest per Tastendruck optisch im Display (Blocks Z20 ohne C) ändern lassen). Schalte ich das Ganze im Stand an funktioniert alles einwandfrei.
- Beim Rollen, im Leer-/Freilauf klackert's aus dem Motor sehr vernehmlich (so wie früher bei der Torpedo-3Gang oder den Speichen-Klackern an Kinderfahrrädern). Hier werde ich bald mal mehr Fett reingeben, dann sollte es zumindest leiser werden (und nein, ich bin kein Anhänger der These "lautet Freilauf erspart die Klingel).

Insgesamt bin ich von Punch des Gesamtsystems nach wie vor begeistert.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #9
Kony

Kony

Dabei seit
01.10.2016
Beiträge
73
Reaktionspunkte
24
Details E-Antrieb
Bulls Lavida Plus 2014 + 2015
- das System lässt sich zwar auch anschalten/hochfahren wenn das Rad bereits rollt, allerdings kommt keine Unterstützung, egal bei welchem Stufe (die sich zumindest per Tastendruck optisch im Display (Blocks Z20 ohne C) ändern lassen). Schalte ich das Ganze im Stand an funktioniert alles einwandfrei.
Ist auch beim Z10 und Z15 Display so.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #10
R

RudiRadlos

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Guten Abend zusammen! Meine Erfahrungen mit Problemen beim z20. Die Starttaste versagt, Mikroschalter defekt. Mit viel Geschick kann ihn wieder reparieren, Display lässt sich nicht einschalten: Akku herausnehmen, KURZ die Powertaste am Akku betätigen und gleich wieder einsetzen, Display funktioniert wieder und sollte von alleine hell werden. Display startet nicht. Kontakte prüfen vom Displayhalter Gehäusedeckel sollte wirklich eben anliegen, sonst gibt es Verbindungsprobleme. Display startet nicht, Resettaste am Display mindestens 10 Sekunden gedrückt halten.
Der Taster sitzt auf der Rückseite unten links neben der Befestigungsschraube vom Gehäusedeckel. Was auch helfen kann, einfach mal die Steckverbindung vom Display Halter trennen und mit Luft ausblasen. Auch die Halterung vom Akku prüfen, sitzt der Akku richtig fest? Sonst gibt es Kontaktprobleme. Wenn es jemanden geholfen hat, bitte um eine kleine Info.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #11
M

mbodin

Dabei seit
24.09.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Fahre seit 7 Monaten einen Z20 auf dem Simplon Kagu. An sich ein sehr gutes System mit ordentlich Schub auf gerader Strecke und wenig Verschleiß an Kette und Kassette. Probleme: Das System schaltet sich immer mal unvermittelt ab. Wie ein PC Absturz. Meldungen über Softwarefehler stimmen also wohl. Updates sind neu. Am Berg ist bis ca. 12 % Steigung noch alles ok. Beim Versuch ca. 8 km bei 15 bis 20 % zu schaffen ging das System in die Knie: Keine Unterstützung mehr und schieben.
Michael
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #12
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.777
Reaktionspunkte
3.384
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Moin🙂

Ich hatte jetzt mit den Z20 nach gut 2.500 km das erste wirkliche Problem, es kam ein laut klackendes Geräusch aus dem Motor. Ich meine nicht das Freilauf-Schnarren (was auch lauter, metallischer geworden ist) sondern ein meist abhängig von der Randumdrehung auftretendes "Klack" das eindeutig aus dem Motor kommt und auch spürbar war.
Merkwürdig allerdings:
- das Klack trat nicht immer auf
- es kam häufiger/stärker wenn mehr Gewicht auf dem Rad war
- man konnte manchmal(!) durch Gewichtsverlagerung beeinflussen ob es auftritt oder nicht.
- Das Klacken war nicht immer gleich laut.
- Es trat auf egal ob das System aus oder an ist oder welche Stufe geschaltet war.
- Aus-/Einbau des Hinterrades brachten keine Veränderung.
Video:




Ich habe mich an Electrolyte gewandt (ist ja noch Garantie drauf). Die kannten das schon, wäre in letzter Zeit auch bei zwei anderen Rädern aufgetreten. Sie seien mit Neodrives in Kontakt den Fehler zu finden und ich sollte das Rad bitte zu ihnen, also Electrolyte schicken, entweder es würde umgehend repariert oder ich bekäme schnell ein neues Hinterrad.
Electrolyte beauftragte einen Paketdienst der das von mir verpackte Hinterrad an nächsten Tag (Montag)
abholte (kostenfrei für mich).
Am Samstag klingelte UPS, war aber schon wieder weg bis ich zu Tür kam. Gestern wurde das Paket dann wirklich geliefert, ich habe das Rad eingebaut, alles wieder schick!

Was war nun defekt? Elektrolyte sagte mir, das (wahrscheinlich durch einen häufiger aufgetretenen Montagefehler) ein Gummiring im Motor gebrochen war. Den auszutauschen sein schnell gemacht und wurde durch Electrolyte schnell erledigt (5 Tage incl. 2x Transport quer durch die gesamte Republik! Alber/Neodrives hätte viel viel länger gedauert).

Wieder mal tolles Lob an Electrolyte, die btw auch das Freilauf-Schnarren durch eine andere Schmierung leider machten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme Neodrive Beitrag #13
hg6996

hg6996

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
906
Reaktionspunkte
645
Ort
Leonberg
Details E-Antrieb
Bulls Lavida plus, von 6/2014
@mbodin:
Das Abschalten bei sehr großer Steigung ist wahrscheinlich einer Überhitzung geschuldet.
Ich kann aber nicht verstehen, dass das System das in keiner Weise meldet, sondern einfach nur ausgeht.
War beim Z10 auch schon so.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #14
livebiker

livebiker

Dabei seit
06.02.2020
Beiträge
60
Reaktionspunkte
44
Ort
im Flachland zuhause
das System lässt sich zwar auch anschalten/hochfahren wenn das Rad bereits rollt, allerdings kommt keine Unterstützung, egal bei welchem Stufe (die sich zumindest per Tastendruck optisch im Display (Blocks Z20 ohne C) ändern lassen). Schalte ich das Ganze im Stand an funktioniert alles einwandfrei.
Wen das System während der Fahrt eingeschaltet wird, darf etwa 5 Sekunden (besser etwas mehr) lang, keinesfalls an den Pedalen etwas bewegt werden.
So ähnlich steht es in der Anleitung und genauso verhält es sich bei mir. Nicht treten, das System funktioniert, bewegen (beim oder direkt nach dem Einschalten) und die Unterstützung bleibt aus.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #15
livebiker

livebiker

Dabei seit
06.02.2020
Beiträge
60
Reaktionspunkte
44
Ort
im Flachland zuhause
Moin🙂

Ich hatte jetzt mit den Z20 nach gut 2.500 km das erste wirkliche Problem, es kam ein laut klackendes Geräusch aus dem Motor. Ich meine nicht das Freilauf-Schnarren (was auch lauter, metallischer geworden ist) sondern ein meist abhängig von der Randumdrehung auftretendes "Klack" das eindeutig aus dem Motor kommt und auch spürbar war.
Merkwürdig allerdings:
- das Klack trat nicht immer auf
- es kam häufiger/stärker wenn mehr Gewicht auf dem Rad war
- man konnte manchmal(!) durch Gewichtsverlagerung beeinflussen ob es auftritt oder nicht.
- Das Klacken war nicht immer gleich laut.
- Es trat auf egal ob das System aus oder an ist oder welche Stufe geschaltet war.
Bei mir gab es auch Geräusche - etwas anders gelagert.
Es war ein langsam steigender Prozess. Erst ein soeben wahrzunehmendes „Schleifen“ dann wurde ein „knarzen“ , lauter werdend daraus.
Immer jedoch 1x je Radumdrehung.
Wenn ich feste in die Pedalen getreten habe stärker als bei leichtem Tritt. Ohne Tritt erst mal garnicht und zum Schluss doch.

Dann habe ich das Rad ausgebaut, die Kassette abgenommen (war nicht nötig) und die Achse unter dem Freilauf aufgeschraubt.
Hier habe ich dann verschiedene „Stützhülsen“ gefunden, die sich offensichtlich irgendwie, mal mehr mal weniger, mitdrehen . Geschmiert war hier nichts.
Also alles schön eingefettet und zusammengeschraubt. Jetzt war Ruhe
Vielleicht es es bei dir grundsätzlich ebenfalls an dieser Stelle gewesen, nur dass es nicht knarzt sondern so eine Hülse plötzlich irgendwo springt und das Klackern hervorruft.
Na ja, ist ja repariert worden.

Livebiker
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #16
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.777
Reaktionspunkte
3.384
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Vielleicht es es bei dir grundsätzlich ebenfalls an dieser Stelle gewesen, nur dass es nicht knarzt sondern so eine Hülse plötzlich irgendwo springt und das Klackern hervorruft.
Was war nun defekt? Elektrolyte sagte mir, das (wahrscheinlich durch einen häufiger aufgetretenen Montagefehler) ein Gummiring im Motor gebrochen war.
Electrolyte sagte mir am Telefon, das ihnen dies von Neodrives bestätigt wurde.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #17
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.777
Reaktionspunkte
3.384
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Heute fiel bei mir das Display aus bzw. das ganze System ließ sich nicht mehr starten.😱
Natürlich passiert sowas nicht zu Hause oder vor einer kundigen Werkstatt während der Öffnungszeiten sondern sonntags auf dem platten Land fast am Scheitelpunkt einer für 60km geplanten Tour.

Display abgenommen und saubergewischt, Akku raus und rein, alle Tasten länger gedrückt ... nix half.🤬

OK, ist ja nicht bergig bei uns und so konnte ich die restlichen 25 km relativ problemlos im Biomodus zurücklegen - übt die Wadeln!😁

Zuhause nochmal das Procedere von oben gemacht, Ergebnis wie gehabt, also keines bzw. dass es immer noch nicht funktioniert😉

Dann endlich das gemacht was ich auch schon beim Auftreten des Fehlers hätte machen können und sollen, nämlich Google bemühen. Ergebnis schon ziemlich weit oben: Verweis auf diesen Thread, genauer gesagt auf den Beitrag von @RudiRadlos.
die ersten Tipps fruchteten nicht, aber dann kam
Display startet nicht, Resettaste am Display mindestens 10 Sekunden gedrückt halten.
Sicherheitshalber hielt ich die Reset-Taste 20sec eingedrückt,


IMG_20230416_161435.jpg

steckte das Display wieder auf, drückte den Startknopf und TATTAAA🎇🎉
IMG_20230416_161952.jpg

alles wieder schick!👍😃👏
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #18
simplyseb

simplyseb

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
112
Reaktionspunkte
186
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinion 1.12, Gates Riemen
Ja, ist mir auch schon so gegangen. Den Resetknopf sollte man kennen.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #19
R

RudiRadlos

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Freut mich, zu hören, dass dir mein Tipp geholfen hat. Der Gehäusedeckel mit den 2 kleinen Schrauben auf der Rückseite sollte auch immer 100 % eben aufliegen sonst gibt es Kontaktprobleme mit den Stiften.
 
  • Probleme Neodrive Beitrag #20
gregi

gregi

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
367
Reaktionspunkte
855
Details E-Antrieb
Neodrives Z20
Heute fiel bei mir das Display aus bzw. das ganze System ließ sich nicht mehr starten.😱
Natürlich passiert sowas nicht zu Hause oder vor einer kundigen Werkstatt während der Öffnungszeiten sondern sonntags auf dem platten Land fast am Scheitelpunkt einer für 60km geplanten Tour.

Display abgenommen und saubergewischt, Akku raus und rein, alle Tasten länger gedrückt ... nix half.🤬

OK, ist ja nicht bergig bei uns und so konnte ich die restlichen 25 km relativ problemlos im Biomodus zurücklegen - übt die Wadeln!😁

Zuhause nochmal das Procedere von oben gemacht, Ergebnis wie gehabt, also keines bzw. dass es immer noch nicht funktioniert😉

Dann endlich das gemacht was ich auch schon beim Auftreten des Fehlers hätte machen können und sollen, nämlich Google bemühen. Ergebnis schon ziemlich weit oben: Verweis auf diesen Thread, genauer gesagt auf den Beitrag von @RudiRadlos.
die ersten Tipps fruchteten nicht, aber dann kam

Sicherheitshalber hielt ich die Reset-Taste 20sec eingedrückt,


Anhang anzeigen 495850
steckte das Display wieder auf, drückte den Startknopf und TATTAAA🎇🎉
Anhang anzeigen 495851
alles wieder schick!👍😃👏
Hallo Bernhard
ist nach dem Reset auch der Kilometerstand weg?
 
Thema:

Probleme Neodrive

Oben