Nico_93
- Dabei seit
- 28.05.2016
- Beiträge
- 214
- Ort
- 35516 Münzenberg
- Details E-Antrieb
- Specialized Levo FSR Comp'18 - Brose Drive S (1.3)
Servus,
bin vor ein paar Tagen vom Edge 1030 auf den Wahoo Elemnt Roam umgestiegen und soweit vom Gerät begeistert!
Funktioniert top mit Komoot, Strava und den vorhandenen Garmin-Sensoren.
Nun habe ich aber ein Problem beim Nutzen vom Levo als E-Bike-Sensor für Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Leistung.
Ich habe mit BLevo den Radumfang für ein paar zusätzliche km/h angepasst. Durch den falschen Radumfang waren nun Geschwindigkeit und auch Distanz falsch.
Ich kann im Wahoo zwar den Radumfang anpassen, das führt aber direkt dazu, dass auch das Levo wieder langsamer wird!
Kennt das Problem jemand und hat eine Lösung hierfür?
An sich würde ich die Kopplung als E-Bike-Sensor gar nicht zwingend benötigen, die Leistung und Trittfrequenz hätte ich jedoch gern.
Hier hatte ich bei Garmin die Möglichkeit gezielt nur nach Leistungssensoren zu suchen und konnte darüber Leistung (und in dem Zusammenhang automatisch auch die Trittfrequenz) auf das Gerät bekommen. Geschwindigkeit kam dann per GPS oder separatem Speedsensor.
Gibt es bei Wahoo ggf. auch einen Trick um das Levo nur als Leistungs- und Trittfrequenzsensor zu nutzen?
Bei der Sensorsuche findet er nur das E-Bike (LEV) und den Bluetooth-Sensor.
Bin für jegliche Erfahrung oder Tipps hierzu dankbar!
Grüße
bin vor ein paar Tagen vom Edge 1030 auf den Wahoo Elemnt Roam umgestiegen und soweit vom Gerät begeistert!
Funktioniert top mit Komoot, Strava und den vorhandenen Garmin-Sensoren.
Nun habe ich aber ein Problem beim Nutzen vom Levo als E-Bike-Sensor für Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Leistung.
Ich habe mit BLevo den Radumfang für ein paar zusätzliche km/h angepasst. Durch den falschen Radumfang waren nun Geschwindigkeit und auch Distanz falsch.
Ich kann im Wahoo zwar den Radumfang anpassen, das führt aber direkt dazu, dass auch das Levo wieder langsamer wird!
Kennt das Problem jemand und hat eine Lösung hierfür?
An sich würde ich die Kopplung als E-Bike-Sensor gar nicht zwingend benötigen, die Leistung und Trittfrequenz hätte ich jedoch gern.
Hier hatte ich bei Garmin die Möglichkeit gezielt nur nach Leistungssensoren zu suchen und konnte darüber Leistung (und in dem Zusammenhang automatisch auch die Trittfrequenz) auf das Gerät bekommen. Geschwindigkeit kam dann per GPS oder separatem Speedsensor.
Gibt es bei Wahoo ggf. auch einen Trick um das Levo nur als Leistungs- und Trittfrequenzsensor zu nutzen?
Bei der Sensorsuche findet er nur das E-Bike (LEV) und den Bluetooth-Sensor.
Bin für jegliche Erfahrung oder Tipps hierzu dankbar!
Grüße