Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt?

Diskutiere Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Bitte mach bitte einfach was dir gesagt wurde und spekulier nicht rum. Auf dem Bild deines Antriebs sieht man eindeutig, dass dein Rad nur...
  • Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? Beitrag #21
C

Creative_Inspire

Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
4.313
Reaktionspunkte
1.425
Ort
Somewhere
Das Geräusch kommt nicht von der Kette, das hört sich überhaupt nicht metallisch an. Mir ist das nur die ersten Male nicht aufgefallen, weil es immer nur ein paar Sekunden waren. Gerstern hab ich das aber 10 Minuten lang verfolgen können. Das Geräusch kommt aus dem Motor und auf keinen Fall von den Ritzeln.

Bitte mach bitte einfach was dir gesagt wurde und spekulier nicht rum. Auf dem Bild deines Antriebs sieht man eindeutig, dass dein Rad nur eingeschränkt fahrbereit ist. Goldene Regel: Erst offensichtliche Mängel abstellen und dann weitersuchen, falls notwendig.
 
  • Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? Beitrag #22
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.118
Reaktionspunkte
6.403
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Das Geräusch tritt immer nur bei Kälte auf, also bei Temperaturen unterhalb von + 5° C.

Ich bin vorgestern mit meinem 26V Panasonic bei -2° und ausgeschalteten Motor gefahren,da hab ich beim treten auch so ein gefühltes Rattern in den Pedalen gehabt.Das kannte ich vom letzten Winter,hab es aber damals auf die Kette geschoben weil es dann nach einölen derselben wieder verschwunden war.Gestern und heute (bei Plusgraden!) ist wieder alles normal.Mmmmh...
 
  • Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? Beitrag #23
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Gefühltes rattern, ohne Motor: Dafür dürften nur zwei Verzahnungen mit der Kette in Frage kommen: Der erste Kandidat ist das Kettenblatt, der zweite das / ein Ritzel hinten. Haifischzähne am Kettenblatt sollte man recht gut sehen können, den Kettenverschleiß kann man messen. Beim 300W - Motor dürfte das Ritzel bzw. Ritzelpaket hinten relativ schnell verschlissen sein. Wer beim Panasonic - Antrieb häufiger mal mit maximaler Motorleistung + maximaler Eigenleistung in der Ebene fährt, wird insbesondere das kleinste Ritzel hinten schneller verschlissen haben.

Das ebenfalls verschleißfreudige Motorritzel wird mit abgeschaltetem Motor typischerweise mit vergleichsweise geringem Moment geschleppt. Das sollte eigentlich nicht so mit den Zähnen klappern, dass man es in den Pedalen fühlt. :D

Gefühlte Merkwürdigkeiten kann es vermutlich auch bei einer Nabenschaltung geben. Bei den Shimano 8-Gang-Schaltungen läuft es unterhalb von Gang 5 gelegentlich etwas rauh. Den 4. Gang benötige ich derzeit nur gelegentlich zum Durchzirkeln von Drängelgittern, d.h. da ist wenig Last auf den Pedalen.
 
  • Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? Beitrag #24
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.118
Reaktionspunkte
6.403
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Komplette Cassette ist neu und hat keine 200 km drauf,Kettenblatt ist noch gut (keine 4000 km).Scheint wirklich an der Kälte zu liegen,merkwürdig.
 
  • Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? Beitrag #25
O

Ossatuyu

Dabei seit
18.02.2016
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Flyer S. Da nur 450 km Laufleistung ist noch kein Verschleiß der Kette oder der Ritzel erkennbar. Allerdings fällt bei meinem S-pedelec die Unterstützung während des Tretens sporadisch völlig aus, gerade bei niedrigen Temperaturen. Dabei tritt ein surrendes Geräusch aus dem Motor auf. Auf meinem LCD Display werden in diesen Momenten auch keine Balken der Unterstützungskraft angezeigt. Nach kurzem Stillstand der Pedale bzw. kurzem Rückwärtstreten setzt mit einem Ruck in der Tretachse die Unterstützung wieder ein. Ich gehe davon aus, dass der Drehmomentsensor aufgerufen Tretachse defekt ist, gibt es in eurem Fall schon weitere Informationen?
 
  • Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? Beitrag #26
S

Sutuja

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe heute im Internet, ich meine es war bei Kleinanzeigen, genau dieses weiße Kunststoffrad gesehen für kleines Geld.
 
  • Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? Beitrag #27
G

greg1973

Dabei seit
06.12.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das bei meinem Fahrrad ab und zu (aber immer öfter) die Unterstützung garnicht funktioniert.
Kette, Kettenblatt und Ritzel sind neu. Akku ist voll und wird auch mit 3 LED's angezeigt. Wenn ich losfahre habe ich manchmal keine Unterstützung. Höre ich auf zu treten, warte 1 Sekunde und trete weiter ist die Unterstützung mal wieder da und beim nächsten mal eventuell auch wieder weg.
Woran kann das liegen?
 
  • Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? Beitrag #28
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.683
Reaktionspunkte
3.081
Woran kann das liegen?
Klingt nach Wackelkontakt oder Drehmomentsensor.

Die Kontakte am Akku können mit der Zeit aufbiegen.

Kabelbruch am Drehmomentsensor hat ähnliche Problematik.
 
Thema:

Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt?

Probleme mit Panaconic 26 V Mittelmotor, bekannter Defekt? - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit SFM DU250 - Leistungsreduzierung bei Erwärmung: Hallo ihr Rad-Spezialisten, ich habe mir vor einem Jahr einen Mittelmotor DU250 von SFM in mein Trekkingrad eingebaut. Einige kurze Testfahrten...
Panasonic Mittelmotor - Geräusche im Getriebe: Hallo, ich bin hier neu. Ich habe ein Kalkhoffrad mit einem 26V Panasonicmotor. Mit dem Rad bin ich ca. 3300 km gefahren. Von dieser...
NCM E-MTB "Berlin" 26" 250W 36V 9Ah: Hey ihr Fleißigen E-Biker.:sneaky: Da Ich mir vor kurzem das bereits genannte E-MTB zugelegt habe und vorher im Internet kaum was darüber...
Marktanalyse von 5 schnellen (45km/h) eBikes: Martkanalyse eBikes für das neue Zuhause - Juli - August 2013. Ich habe relativ lange recherchiert um das richtige eBike zu finden, konnte aber...
Neuling sieht noch nicht klar: Hallo miteinander, seit 2 Wochen befasse ich mich in die Pedelec Thematik. Dieses Forum hier war dabei schon eine große Hilfe, vielen Dank an...
Oben