@Leonardo75
Danke für die Tipps der Einstellungen. Ich habe die Einzenen Einstellungen auch schon ausführlich studiert und alle Varianten durchgetestet.
Der PAS Sensor von mir hat übrigens 12 Magnete.
Es gibt da aber ein Missverständnis. All die Probleme die ich hatte (wie Unterstützung setzt spät ein oder manchmal gar nicht, usw.), waren mit dem "alten" (original) Controller. Mit dem "neuen" Set (Controller + Display) funktioniert eigentlich alles (bis auf die weniger Motorleistung) sehr gut.
Ich finde mit dem nuen Controller das Fahrverhalten (Motorunterstützung) super und wäre sehr zufrieden, wenn die Motorleistung nicht so nachgelassen hätte.
Einen defekten Steuergerät schließe ich aus weil ich wie gesagt bereits einen Austausch-Steuergerät hatte, ohne eine Veränderung.
Einen defekten Motor schließe ich auch aus.
Beispiel: Stelle ich die Einstellung C5 auf 06 (also die Stromstärke), so hat der Motor (gefühlt) ca. 60 % der früheren Leistung (mit original Controller). Er hört sich aber relativ normal an. Stelle ich C5 auf 10 (max. Stromstärke), so hat der Motor (gefühlt) ca. 75 % der früheren Leistung (mit original Controller). Er hört sich dabei aber nicht gesunden, hört sich wie übersteuert an.
Ich habe mal den alten (original) Controller+Display wieder kurz angeschlossen, um noch mal den Unterschied zu merken, Der Motor war wieder kräftiger und hörte sich dabei normal an. Aber die ganzen Macken von früher waren natürlich auch wieder da.
Ach, so (wie geasgt) einen Hall-Sensor hat der Motor nicht! nur 3 Phasen und interner Geschwindigkeits-sensor.
Die Werte werde ich morgen früh ablesen und noch reinschreiben.