Problem Lampentausch Klever

Diskutiere Problem Lampentausch Klever im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Hallo, die original verbaute Bumm XE war mir von Anfang an zu dunkel, dafür habe ich recht schnell eine M99 Pure+ drangebaut. Zwar nicht die SPed...
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #1
RheaM

RheaM

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.865
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
Hallo, die original verbaute Bumm XE war mir von Anfang an zu dunkel, dafür habe ich recht schnell eine M99 Pure+ drangebaut. Zwar nicht die SPed Version aber trotzdem deutlch besser. Der Austausch machte keinerlei Probleme. Da mir auf Dauer die M99 auch zu dunkel war hab ich mir die SPL-01 geholt. Vor dem Tausch an einem Akku geprüft, funktioniert einwandfrei. Ans Rad gebaut und angeschlossen, kein Licht. Obwohl unwahrscheinlich Spannung am Lichtkabel geprüft, da war nix. Funktionierte aber bis Freitag abend einwandfrei. Hab jetzt mal den Kasten hinter dem akku offen, nichts zu sehen das da was abgegangen ist . Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
 
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #2
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
461
Reaktionspunkte
654
Details E-Antrieb
X Speed
Fernlicht aktiviert und mit 30 Watt den Ausgang gegrillt? Oder kommen noch 12 Volt an? Aber geiles Ding, hätte ich mir auch geholt, wenn ich den gekannt hätte. Nun fahre ich mit M99 Mini pure 45.
 
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #3
RheaM

RheaM

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.865
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
lt. Datenblatt hat die 25W, Die Pure+ hat 18W, sollte das so viel ausmachen ? Fehlermeldung ist keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #4
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
461
Reaktionspunkte
654
Details E-Antrieb
X Speed
ebike Scheinwerfer SPL01 › ebike-4you - Sprechen wir über dieses Licht? Das hat doch 30,8 W Fernlicht und das Klever kann nur 27 Watt (meines Wissens nach). Sorry, wenn ich dich missverstehe!
 
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #5
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Wird sicher so sein .



mal ab hier lesen. Klever B45 S-Pedelec (Biactron-Heckmotor)
Wobei das ein alter Beitrag ist und sich da einiges von Modell zu Modell ( und -jahr) geändert haben kann.


Wenn die alte Lampe noch funzt , ist nichts defekt , aber der Ausgang sagt nö, wenn zu viel Last anliegt
 
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #6
RheaM

RheaM

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.865
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #7
R

rgrewe

Dabei seit
25.08.2018
Beiträge
276
Reaktionspunkte
299
Auf der in Fahrtrichtung linken Seite ist der Baustein für die Spannung von Licht und Hupe. Vielleicht lässt sich dieser tauschen, habe gerade nicht in Erinnerung ob der auch mit eingegossen ist. Und ob der irgendwo zu kaufen ist.
 

Anhänge

  • 20220423_075025.jpg
    20220423_075025.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 40
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #8
RheaM

RheaM

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.865
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
hmm, 12V 2,5A sind bei mir 30W die das Teil verträgt ? Lichtausgang ist übrigens ok, 12,+ V liegen an.

Und beim Einschalten ist immer erst Abblendlicht an, da sollte es kein Problem mit der Leistung geben.
 
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #9
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
225
Reaktionspunkte
196
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
hängs über Relais (mit Freilaufdiode) direkt an den Akku, dann hast Ruhe und musst nicht im Grenzbereich der zul. Wattagen operieren.
btw - kannst mal die angegebene ECE-Zertifizierung posten ? Die würd mich interessieren.
 
  • Problem Lampentausch Klever Beitrag #10
RheaM

RheaM

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.865
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
hab jetzt noch mal rumprobiert, ich denke die 12v reichen nicht aus, probiert funktionstest hab ich an einem 16V akku, da hat die Lampe einwandfrei funktioniert. An der Bordelektrik mach ich nicht rum, da komme ich wohl nur mit Stromdieb ran und das will ich jetzt noch nicht.
 
Thema:

Problem Lampentausch Klever

Oben