Das BMS behält ja auch eine kleine Menge an Energie als Reserve für die Beleuchtung, BMS-Betrieb etc. Natürlich werden die Zellen nicht vollständig entladen - das wäre ja auch schädlich. Die Frage ist nur, wie dieser "Marketingvalue" von 625 Wh zustandekommt, d.h. unter welchen Meßbedingungen. Wenn davon ca. 550 Wh für eine Fahrt zur Verfügung stehen, wäre das vermutlich schon viel. Meine im Manual irgendwo gelesen zu haben, das die Zellen normalerweise nur bis ca. 3,4 V entladen werden. Das spielt aber auch keine große Rolle, denn unterhalb von 3,4 V steht kaum noch Energie zur Verfügung. Die Spannung bricht dann bei größerer Belastung schnell noch tiefer ein. Es macht also keinen Sinn bis 2,5 oder auch nur 3,0 V zu entladen, wenn man damit vielleicht noch 1-2 % Restenergie gewinnt, aber den Akku deutlich quält oder gar schädigt.