
MisterFlyy
- Dabei seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 8.581
- Reaktionspunkte
- 15.721
- Ort
- Salzkotten
- Details E-Antrieb
- Klever New B-Speed mit Biactron V2
Es ist wie im richtigem Leben, das S-Pedelec wird nicht erkannt. 
Merkwürdig, die S-Ped Fahrer kommen doch immer wieder mit ihrerm Freigabe-Geplärre um die Ecke. Also bringen die es immer wieder auf den Tisch und kochen die es immer wieder hoch.Also hier wird das Thema S-Ped von einigen nicht S-Ped Fahrern künstlich hochgekocht.
Ergo können wir uns diese ewigen wiederkehrenden Diskussionen um die S-Peds auch gleich sparen. Wenn dieEs gibt im Radverkehr, auf den Rad und Gehwegen dringendere Themen wie die S-Peds.
Woher willst du das wissen, oder möchtest du mit deiner Unterstellung einfach nur etwas Dreck auf die "Min-S-Ped Gruppe" spritzen?Aber das werden wir mit Sicherheit nicht erleben
Kennst du die derzeitigen Eingaben zum Thema S-Ped Freigabe beim Landratsamt im ZAK und dessen drei Hauptkommunen?Wenn die
Min-S-Ped Gruppe mal ernsthaft etwas für ihr (zugegebenermassen nicht mehrheitfähiges) Ansinnen unternehmen würde, wäre das vlt. etwas anderes.
das Tarnkappen-KFZ überhaupt nicht nötig. Da gibt es deutlich besser geeignete elektrische Alternativen, die nicht den gravierenden und offensichtlich gefährlichen Nachteil der Fahrradähnlichkeit mit sich bringen. Nein, für den Klinaschutz und die Verkehrswende braucht niemand ein S-Ped. Man sollte sich nicht von solchen Scheinargumenten blenden lassen.Wenn man das Thema ... Klimaschutz...Verkehrswende ernsthaft angehen wollte, wäre
Es hat sich ja nichts an der prinzipiellen Nichteignung des S-Ped's für die Teilnahme an jeder Verkehrsinfrastruktur geändert.Ihr dreht Euch im Kreis zu dem Thema S-Pedelec
Ich wüsste nicht welche.Da gibt es deutlich besser geeignete elektrische Alternativen
Kann ich nicht erkennenoffensichtlich gefährlichen Nachteil
schließe doch nicht immer von dir auf andereniemand
Was denn für ein Scheinargument?Scheinargumenten
Die haben Geld, dadurch automatisch Einfluss!Eines hat uns die Autolobby scheinbar voraus: Sie sind sich einig und erreichen deshalb Ihre Ziele eher.
Wenn man das Thema S-Ped, Klimaschutz, Verkehrswende ernsthaft angehen wollte, wäre die Gruppe der S-Ped-Fahrer vielleicht auch ein wenig größer. Wenn man die Gruppe der „illegalen“ S-Ped Fahrer dazuzählt, ist die Gruppe gar nicht mehr so klein![]()
Wer hat denn festgelegt, daß "wir hier" eine Gemeinschaft wären? Alle, die hier schreiben oder sich informieren, fahren mit einer weiterentwickelten Draisine.Wie will man denn Ziele erreichen wenn selbst innerhalb dieser unserer Gemeinschaft so wenig Einigkeit , Toleranz und Akzeptanz herrscht.
...was ja, entgegen der hier unablässig geäußerten Bedenken, nach und nach geschieht....oder wenn sie nach und nach freigegeben werden.
Tja die Frage ist, wer ist nicht für die Teilnahme an jeder Infrastruktur geeignet.Es hat sich ja nichts an der prinzipiellen Nichteignung des S-Ped's für die Teilnahme an jeder Verkehrsinfrastruktur geändert.
Noch bescheuerter geht es wohl nichtDa der Anteil von S-Ped nur rund 0,5% aller E-Bikes ausmacht, sind ergo also 99,5% der 25er diejenigen die sich Fehlverhalten.
Das ist eine ganz klare Aussage der harten Statistik.
hast du nicht verstanden?->ich weiß jetzt was kommt! Erspart es den Lesern bitte und schmunzelt lieber anstatt dessen darüber.
Es hat sich ja nichts an der prinzipiellen Nichteignung des S-Ped's für die Teilnahme an jeder Verkehrsinfrastruktur geändert.