
andreasDo
- Dabei seit
- 02.03.2014
- Beiträge
- 3.035
- Reaktionspunkte
- 2.790
- Ort
- Dortmund
- Details E-Antrieb
- Coboc Montreal - R&M Packster 40 - Hase Kettwiesel
Okay dann denken wir diese schrägen Thesen mal für Fahrräder weiter:
1. Fahrräder dürfen nicht auf dem Gehweg fahren.
2. Fahrräder müssen Schrittgeschwindigkeit fahren wenn der Gehweg für sie frei gegegben ist.
3. Pedelecs dürfen max. 25 km/h mit Motorunterstützung fahren auch wenn der Motor erst bei 27 km/h abschaltet.
4. Fahrräder müssen verpflichtende Radwege nutzen und dürfen dann nicht die Straße benutzen.
5. Fahrräder müssen beim Fahren auf der Straße ausreichend Abstand zu parkenden Autos einhalten.
Bei Missachtung und Unfall zahlt die Privathaftpflicht (soweit vorhanden) nicht .... war ja Vorsatz.
1. Fahrräder dürfen nicht auf dem Gehweg fahren.
2. Fahrräder müssen Schrittgeschwindigkeit fahren wenn der Gehweg für sie frei gegegben ist.
3. Pedelecs dürfen max. 25 km/h mit Motorunterstützung fahren auch wenn der Motor erst bei 27 km/h abschaltet.
4. Fahrräder müssen verpflichtende Radwege nutzen und dürfen dann nicht die Straße benutzen.
5. Fahrräder müssen beim Fahren auf der Straße ausreichend Abstand zu parkenden Autos einhalten.
Bei Missachtung und Unfall zahlt die Privathaftpflicht (soweit vorhanden) nicht .... war ja Vorsatz.