
holzhai
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.04.2021
- Beiträge
- 609
- Reaktionspunkte
- 1.102
- Ort
- Ettlingen
- Details E-Antrieb
- Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
So, jetzt hat es mich auch erwischt. Vielleicht durch dieselbe Polizeistreife wie @Tobi Stromer (Hilfe - Verwarnung wegen Helm bekommen S-Pedelec).
Und das auch noch auf einer Feierabendtour, statt ordentlich beim Pendeln!
Ich werde jetzt vier Vergehen beschuldigt (und natürlich ordentlich dafür bezahlen dürfen):
1. Fahren ohne Versicherungskennzeichen. Da es in meiner Tasche war, musste ich es an Ort und Stelle montieren, wurde aber der Vorsätzlichkeit verdächtigt (aha). Mein Einwand, dass ich mich damit schon mal geschnitten habe, wurde natürlich ignoriert, denn das interessiert die Polizei nicht.
2. Fahren ohne geeigneten Schutzhelm. Ich trage den Cratoni Commuter (mit der Norm NTA 8776). Es muss aber ein Motorradhelm sein. Oder der Cratoni Vigor. Mein Einwand, dass die alle zu warm sind um damit zu strampeln wurde natürlich ignoriert, denn das interessiert die Polizei nicht.
3. Unerlaubtes Fahren auf einem Waldweg. Mein Einwand, dass ich noch ein L1E-A Fahrzeug fahre, welches dafür zugelassen ist, wurde natürlich ignoriert, denn das interessiert die Polizei scheinbar auch nicht, bzw. meine Aussage sei falsch, hieß es.
4. Ungenügendes Reifenprofil. Mein Vorderreifen hatte nur noch 0,9 statt 1,0 mm. Mein Einwand, dass die neu schon kaum mehr haben und es bei Fahrradreifen von 47 mm Breite auch sicherheitstechnisch nicht relevant ist wurde natürlich ignoriert, denn das interessiert die Polizei nicht.
Wir kamen dann zu dem Schluss, dass ich mit diesem Kraftfahrzeug überhaupt nicht mehr fahren kann. Zumindest wegen Punkt 2. Denn den Vigor tue ich mir nicht an. Ich durfte immerhin anschließend nach Hause schieben.
Der Polizist war sehr sachlich und nüchtern. Nur einmal konnte ich merken, dass er etwas gegen S-Pedelecs hat. Da kam das übliche Argument: "Wenn sie dann mit 40 von hinten anbrausen, dann erschrecken die anderen Radfahrer". Mein Einwand, dass ich das gar nicht tue, wurde...
So viel zum Beitrag von S-Pedelecs zur Verkehrswende
.
Und das auch noch auf einer Feierabendtour, statt ordentlich beim Pendeln!
Ich werde jetzt vier Vergehen beschuldigt (und natürlich ordentlich dafür bezahlen dürfen):
1. Fahren ohne Versicherungskennzeichen. Da es in meiner Tasche war, musste ich es an Ort und Stelle montieren, wurde aber der Vorsätzlichkeit verdächtigt (aha). Mein Einwand, dass ich mich damit schon mal geschnitten habe, wurde natürlich ignoriert, denn das interessiert die Polizei nicht.
2. Fahren ohne geeigneten Schutzhelm. Ich trage den Cratoni Commuter (mit der Norm NTA 8776). Es muss aber ein Motorradhelm sein. Oder der Cratoni Vigor. Mein Einwand, dass die alle zu warm sind um damit zu strampeln wurde natürlich ignoriert, denn das interessiert die Polizei nicht.
3. Unerlaubtes Fahren auf einem Waldweg. Mein Einwand, dass ich noch ein L1E-A Fahrzeug fahre, welches dafür zugelassen ist, wurde natürlich ignoriert, denn das interessiert die Polizei scheinbar auch nicht, bzw. meine Aussage sei falsch, hieß es.
4. Ungenügendes Reifenprofil. Mein Vorderreifen hatte nur noch 0,9 statt 1,0 mm. Mein Einwand, dass die neu schon kaum mehr haben und es bei Fahrradreifen von 47 mm Breite auch sicherheitstechnisch nicht relevant ist wurde natürlich ignoriert, denn das interessiert die Polizei nicht.
Wir kamen dann zu dem Schluss, dass ich mit diesem Kraftfahrzeug überhaupt nicht mehr fahren kann. Zumindest wegen Punkt 2. Denn den Vigor tue ich mir nicht an. Ich durfte immerhin anschließend nach Hause schieben.
Der Polizist war sehr sachlich und nüchtern. Nur einmal konnte ich merken, dass er etwas gegen S-Pedelecs hat. Da kam das übliche Argument: "Wenn sie dann mit 40 von hinten anbrausen, dann erschrecken die anderen Radfahrer". Mein Einwand, dass ich das gar nicht tue, wurde...
So viel zum Beitrag von S-Pedelecs zur Verkehrswende
