R
Rainer63
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.06.2021
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo,
ich hatte mit meinem Focus Thron 6.9 mitten im Naturschutzgebiet Kühkopf einen Platten. Das Auto war ca 8 km entfernt. Es war schon spät. Sonnenuntergang in ca 20 Minuten. Damals hatte ich noch kein Werkzeug oder Schlauch dabei. Licht hatte ich auch zu Hause gelassen ;-) Zuerst versuchte ich das bike zum Auto zu schieben. Das hätte ich bis zur Dunkelheit niemals geschafft. Handy hatte auch kein Netz. Dazu kam, dass tausende von Schnaken über mich hergefallen sind. (Kühkopf ist ein Altrheinarm). Mir blieb also garnichts anderes übrig, als mit dem platten Hinterradreifen auf der Felge zum Auto zu fahren.
Da ich nicht ausschliessen konnte, dass die Felge oder der Mantel etwas abkommen hatten, brachte ich das bike am nächsten Tag zu einem Flokus-händler zur Reparatur.
Ich verwies darauf, dass ich das bike über diesen Händler bei der ENRA versichert hatte und bat deshalb die Reparatur direkt über ENRA abzurechnen.
Bei der Abholung teilte man mir mit, dass Felge und Mantel ok seien. Es wurde nur der Schlauch gewechselt.
Als ich wegen ENRA nachfragte sagte man mir, ein Platten sei Verschleiss und nicht durch die Versicherung gedeckt!!!
Ist es aber nicht so, dass gerade ENRA damit wirbt, dass sie bei einem Platten oder einer gerissenen Kette einspringen?
Oder wollte der Händler den Aufwand dies bei ENRA zu melden umgehen und mich einfacher direkt abkassieren?
Ich muss dazusagen, dass ich das bike online woanders kaufte, da der Händler es mir nicht liefern konnte. Erst wollten sie mich garnicht als Kunden aufnehmen bzw. das bike reparieren. Da ich aber über diesen Händler jetzt bei ENRA vesichert bin musste er dies wohl.
Bei der Abholung bekam ich auch keine Rechnung mit meinem Namen sondern es stand nur eine Abholnummer darauf ;-)
Immerhin haben sie jetzt die erste Inspektion (6 Wochen Wartezeit) durchgeführt und dafür auch ein Kundenkonto für mich angelegt. - geht doch ;-)
Jetzt habe ich wieder einen Platten, konnte das bike nach Hause schieben und mir einen Schlauch und Reifenheber bei Amazon besorgt . Der Schlauchwechsel bei 6.6'' tubeless Reifen ist aber wirklich nicht einfach und ich habe mir überlegt beim nächsten Platten das Rad evtl. wieder vom Händler reparieren zu lassen.
Deshalb meine Frage an Euch: Zahlt ENRA bei einem Platten und was wäre, wenn der Mantel oder die Felge Schaden genommen hätten??
Würdet ihr wegen 30€ für Schlauch und Montage die Versicherung belangen oder das einfach zahlen und fertig?
ich hatte mit meinem Focus Thron 6.9 mitten im Naturschutzgebiet Kühkopf einen Platten. Das Auto war ca 8 km entfernt. Es war schon spät. Sonnenuntergang in ca 20 Minuten. Damals hatte ich noch kein Werkzeug oder Schlauch dabei. Licht hatte ich auch zu Hause gelassen ;-) Zuerst versuchte ich das bike zum Auto zu schieben. Das hätte ich bis zur Dunkelheit niemals geschafft. Handy hatte auch kein Netz. Dazu kam, dass tausende von Schnaken über mich hergefallen sind. (Kühkopf ist ein Altrheinarm). Mir blieb also garnichts anderes übrig, als mit dem platten Hinterradreifen auf der Felge zum Auto zu fahren.
Da ich nicht ausschliessen konnte, dass die Felge oder der Mantel etwas abkommen hatten, brachte ich das bike am nächsten Tag zu einem Flokus-händler zur Reparatur.
Ich verwies darauf, dass ich das bike über diesen Händler bei der ENRA versichert hatte und bat deshalb die Reparatur direkt über ENRA abzurechnen.
Bei der Abholung teilte man mir mit, dass Felge und Mantel ok seien. Es wurde nur der Schlauch gewechselt.
Als ich wegen ENRA nachfragte sagte man mir, ein Platten sei Verschleiss und nicht durch die Versicherung gedeckt!!!
Ist es aber nicht so, dass gerade ENRA damit wirbt, dass sie bei einem Platten oder einer gerissenen Kette einspringen?
Oder wollte der Händler den Aufwand dies bei ENRA zu melden umgehen und mich einfacher direkt abkassieren?
Ich muss dazusagen, dass ich das bike online woanders kaufte, da der Händler es mir nicht liefern konnte. Erst wollten sie mich garnicht als Kunden aufnehmen bzw. das bike reparieren. Da ich aber über diesen Händler jetzt bei ENRA vesichert bin musste er dies wohl.
Bei der Abholung bekam ich auch keine Rechnung mit meinem Namen sondern es stand nur eine Abholnummer darauf ;-)
Immerhin haben sie jetzt die erste Inspektion (6 Wochen Wartezeit) durchgeführt und dafür auch ein Kundenkonto für mich angelegt. - geht doch ;-)
Jetzt habe ich wieder einen Platten, konnte das bike nach Hause schieben und mir einen Schlauch und Reifenheber bei Amazon besorgt . Der Schlauchwechsel bei 6.6'' tubeless Reifen ist aber wirklich nicht einfach und ich habe mir überlegt beim nächsten Platten das Rad evtl. wieder vom Händler reparieren zu lassen.
Deshalb meine Frage an Euch: Zahlt ENRA bei einem Platten und was wäre, wenn der Mantel oder die Felge Schaden genommen hätten??
Würdet ihr wegen 30€ für Schlauch und Montage die Versicherung belangen oder das einfach zahlen und fertig?
Zuletzt bearbeitet: