sonstige(s) Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche

Diskutiere Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Eu tenho o software, você pode me dar um dongle?
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #163
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
286
Ich habe erfahren, dass mittels IBD Dongle auch ferndiagnose bzw. Updates an Hardware gemacht wird. Könnte mir jemand einen link schicken, aus dem hervorgeht, welche Software installiert werden muss? Ich habe den dongle und würde gerne jemandem das Licht aktivieren, ohne vor ort sein zu müssen. Zugriff auf fremden pc mittels teamviewer etc. ist eine sache, ein an USB angeschlossenes E-Bike bei Person X so einzubinden, dass meine Bosch Software meint, das ebike hinge an meinem usb port vor ort, eine ganz andere.
Für Hinweise bin ich dankbar.

*edit
vielleicht sollte ich mir erst den thread durchlesen…
 
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #164
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
344
Reaktionspunkte
171
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Das geht nur über einen Händler Acc über den Bosch Server, da mit der SW der Dongle funktioniert, das nicht möglich ist.

Das Licht kann einfach wie im Bild so freigeschaltet werden. Die anderen Einstellungen kannst du genau so übernehmen.
 

Anhänge

  • Lichtfreischaltung .jpg
    Lichtfreischaltung .jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 89
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #165
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
286
Das Licht kann einfach wie im Bild so freigeschaltet werden. Die anderen Einstellungen kannst du genau so übernehmen.
Ich weiss wie das Licht freigeschaltet wird. Das menü ist derart selbsterklärend, dass sich jede weitere Erläuterung dazu erübrigt.

Den Rest der Ausführungen verstehe ich nicht, grammatikalisch und inhaltlich kann ich das nicht nachvollziehen - macht auch nicht viel sinn.

Dieses „donglify“ sieht nach dem aus, was man benötigt. Ob da über das sharing eines usb hubs hinaus auch noch der ganze rest vorhanden ist, der benötigt wird, um auf einen fremden pc auch zugriff zu haben ala teamviewer weiss ich noch nicht.

„Flexihub“ scheint alles zu bieten, was das bosch update herz begehrt, kostet aber direkt 14€ monatlich. Abo wäre nicht mein Ding, ich wäre nur bereit, eine einmalige Lizenzgebühr zu entrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #166
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
344
Reaktionspunkte
171
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Den Rest der Ausführungen verstehe ich nicht, grammatikalisch und inhaltlich kann ich das nicht nachvollziehen - macht auch nicht viel sinn.
Ja dann, etwas sich selbst bemühen mit der Suche, dann versteht man grammatikalisch und inhaltlich was ich dort geschrieben habe und macht wieder Sinn ! :ROFLMAO:
 
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #167
H

Haribo

Dabei seit
01.12.2018
Beiträge
531
Reaktionspunkte
416
Details E-Antrieb
Premio EVO 10 Lite..... R&M Nevo Vario
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #168
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
344
Reaktionspunkte
171
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Den Satz solltest du nochmal überarbeiten..:unsure:
Wenn du weißt um was es geht, verstehst du auch den Satz einwandfrei. Aber wenn man nicht den Hintergrund kennt ,kann man auch den Satz nicht verstehen 🤷‍♂️
 
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #169
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
286
Ich glaube mittlerweile zu wissen, worum es geht, aber deine Ausführungen ergeben trotzdem auch jetzt keinen Sinn für mich;)
 
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #170
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
344
Reaktionspunkte
171
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Ich glaube mittlerweile zu wissen,
Das macht auch kein Sinn, du schreibst du glaubst es zu Wissen ?

Entweder man weiß es oder man weiß es nicht :unsure: Aber "ich glaube mittlerweile zu wissen" ist grammatikalisch wie Satzbau falsch ! Nur mal so nebenbei Herr Professor 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche Beitrag #171
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
286
Entweder man weiß es oder man weiß es nicht :unsure: Aber "ich glaube mittlerweile zu wissen" ist grammatikalisch wie Satzbau falsch ! Nur mal so nebenbei Herr Professor
So lange du alles durchblickst, ist doch alles gut.
 
Thema:

Performance: Diagnosetool IBD (Intuvia oder Nyon) für SW-Updates und Fehlersuche

Oben