
Richi207
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.05.2022
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo Zusammen
Bis jetzt ein stiller Mitleser, vielleicht habe ich aber nicht alles gelesen.
Im 2020 musste ich mir ein neues eBike kaufen, da mein altes gestohlen wurde.
Nach Googlen habe ich mir eins Neues mit Bosch Motor Performance CX Motor, Purion und 2 x PowerPack 500 Performance Akkus gekauft, das mir bis jetzt gute Dienste geleistet hat.
Jetzt im 2022 wollte ich nun mein Bike etwas aufrüsten, dass es sicherer/besser wird bezüglich Diebstahlschutz/Licht/Kraft und Navigation. Wollte auch vom Updatezwang beim Händler weg kommen.
Na gut, nach vielem Googlen habe ich mir nun ein neues Nyon 2021 gekauft und selber angeschlossen (mach eigentlich alles selber an meinen Velos/Mofas von mir und meinen Freunden/Familie). Na gut, läuft mal, irgend ein Update wurde gemacht. Anscheinend sind jetzt Nyon, Motor und Batterie (Akku!) auf dem neusten Stand, weiss nicht ob die das ev. schon vorher waren. Lief alles ziemlich einfach mit dem Verbind mit der App und auch mit dem wLan (ausser dass das Nyon etwas träge ist).
- Nun wollte ich eBike Lock kaufen, nirgend vorhanden! Fahrmodi Option konnte ich mir aber kaufen.
-> Bosch angefragt: "Gehen sie zum Händler, der soll ihnen auslesen, welches Model von Motor sie gekauft haben" -> Kostet Geld, habe denen doch alle Daten die ich mit dem Nyon auslesen kann geschickt! Mit Serien Nummer können die das doch wissen. Gehe doch jetzt nicht zu einem Händler und zahle dafür, dass ich dann weiss, was für einen Motor ich habe.
Vermute mal, ich habe ein Gen2 Motor und kein Gen4. Aber erkennen kann ich das leider ja nicht und wurde auch nirgend geschrieben beim Kauf!
Bei einem Samsung Galaxy weiss ich ja auch, was ich gekauft habe. Da muss ich nicht zuerst zum Händler und fragen, ob ich ein S21 oder ein S22 habe!
Wieso aber das eBike Lock nicht auf dem Vorgängermodel läuft, konnte mir Bosch und Google Suche auch nicht erklären, zumal das bei anderen Motoren seit 2018 Modeln läuft! Vermute mal um den Verkauf des neuen Models zu erhöhen.
-Nun wollte ich ein Licht anschliessen
Na toll, läuft nicht, muss vom Händler freigeschalten werden. Wieder mit unnötigen Kosten verbunden, Lichter sind schon sehr teuer, da wollte ich mir den Gang zum Händler sparen.
Habe mir ein eBike gekauft, wo man optional Vorder- und Rücklicht anschliessen kann. Dass diese "Option" den gang zum Händler einschliesst, hab ich mir nicht vorstellen können! Finde ich eine Frechheit. Zumal in der Schweiz seit April 2022 Licht an allen eBiks Pflicht ist. Na gut, kann jetzt einfach ein Billiglicht dran machen, dass selber ein Akku drin hat und die Bosch Leuchten mit Verlust weiter verkaufen.
-Nun wollte ich meine GPS Tracker am Stromausgang anschliessen
Gleich gelassen, nach der Erfahrung mit dem Licht, nehme mal an da muss der Händler wieder mit der Diagnosesoftware dran...
-75 auf 85Nm update
Wurde vermutlich ja auch nicht gemacht (immer noch 310% nicht 340% Unterstützung möglich). Da möchte wohl Bosch auch wieder ihren neuen Motor verkaufen, der aber normal nicht im Handel erhältlich ist. Geht ja auch nur über Händler.
-Zum Nyon
Individuelle Fahrmodi -> für mich Sinnlos und kosten noch was! Kein eMTB + Modus oder nur schon ein eMTB-Modus zu sehen.
Karten sehr langsam, Bedienung sehr mühsam. Einstellmöglichkeit/Suchmöglichkeit mühsam und unterschiedlich auf Nyon/App/PC am besten kombiniert man die Möglichkeiten.
Nyon braucht plötzlich ein Restart weil nix mehr geht (hab es erst seit 2 Tagen und dan schon das, ist mühsam bei der Fahrt)
Gelinde gesagt, fühle ich mich verarscht, habe jetzt so viel Geld ausgegeben für nichts. Hätte da von Bosch mehr erwartet.
Ist mein gekauftes Produkt. Da sollte ich schon mehr Möglichkeiten haben und nicht einfach künstlich eingeschränkt werden!
Mir geht es ja nicht um illegales Tuning oder so! Wenn ich ein Handy kaufe, sehe ich ja gerade, was für ein Model ich habe, ich muss nicht zum Händler gehen um das Licht freizuschalten. Ich muss nicht zum Händler gehen um GPS Tracker frei zuschalten und ich muss auch nicht zum Händler gehen um einen Kopfhörer anzuschliessen.
Habe jetzt über 600.- sFr. ausgegeben für fast nix.
Habe geschlossen... um jeden Tipp bin ich euch dankbar, nächstes Bike wird vermutlich kein Bosch mehr.
Gibt es keinen Hack, diese Bevormundung zu umgehen? Wollte nicht diesen Weg gehen, aber Bosch treibt mich dazu.
Gerne auch per PN
Bis jetzt ein stiller Mitleser, vielleicht habe ich aber nicht alles gelesen.
Im 2020 musste ich mir ein neues eBike kaufen, da mein altes gestohlen wurde.
Nach Googlen habe ich mir eins Neues mit Bosch Motor Performance CX Motor, Purion und 2 x PowerPack 500 Performance Akkus gekauft, das mir bis jetzt gute Dienste geleistet hat.
Jetzt im 2022 wollte ich nun mein Bike etwas aufrüsten, dass es sicherer/besser wird bezüglich Diebstahlschutz/Licht/Kraft und Navigation. Wollte auch vom Updatezwang beim Händler weg kommen.
Na gut, nach vielem Googlen habe ich mir nun ein neues Nyon 2021 gekauft und selber angeschlossen (mach eigentlich alles selber an meinen Velos/Mofas von mir und meinen Freunden/Familie). Na gut, läuft mal, irgend ein Update wurde gemacht. Anscheinend sind jetzt Nyon, Motor und Batterie (Akku!) auf dem neusten Stand, weiss nicht ob die das ev. schon vorher waren. Lief alles ziemlich einfach mit dem Verbind mit der App und auch mit dem wLan (ausser dass das Nyon etwas träge ist).
- Nun wollte ich eBike Lock kaufen, nirgend vorhanden! Fahrmodi Option konnte ich mir aber kaufen.
-> Bosch angefragt: "Gehen sie zum Händler, der soll ihnen auslesen, welches Model von Motor sie gekauft haben" -> Kostet Geld, habe denen doch alle Daten die ich mit dem Nyon auslesen kann geschickt! Mit Serien Nummer können die das doch wissen. Gehe doch jetzt nicht zu einem Händler und zahle dafür, dass ich dann weiss, was für einen Motor ich habe.
Vermute mal, ich habe ein Gen2 Motor und kein Gen4. Aber erkennen kann ich das leider ja nicht und wurde auch nirgend geschrieben beim Kauf!
Bei einem Samsung Galaxy weiss ich ja auch, was ich gekauft habe. Da muss ich nicht zuerst zum Händler und fragen, ob ich ein S21 oder ein S22 habe!
Wieso aber das eBike Lock nicht auf dem Vorgängermodel läuft, konnte mir Bosch und Google Suche auch nicht erklären, zumal das bei anderen Motoren seit 2018 Modeln läuft! Vermute mal um den Verkauf des neuen Models zu erhöhen.
-Nun wollte ich ein Licht anschliessen
Na toll, läuft nicht, muss vom Händler freigeschalten werden. Wieder mit unnötigen Kosten verbunden, Lichter sind schon sehr teuer, da wollte ich mir den Gang zum Händler sparen.
Habe mir ein eBike gekauft, wo man optional Vorder- und Rücklicht anschliessen kann. Dass diese "Option" den gang zum Händler einschliesst, hab ich mir nicht vorstellen können! Finde ich eine Frechheit. Zumal in der Schweiz seit April 2022 Licht an allen eBiks Pflicht ist. Na gut, kann jetzt einfach ein Billiglicht dran machen, dass selber ein Akku drin hat und die Bosch Leuchten mit Verlust weiter verkaufen.
-Nun wollte ich meine GPS Tracker am Stromausgang anschliessen
Gleich gelassen, nach der Erfahrung mit dem Licht, nehme mal an da muss der Händler wieder mit der Diagnosesoftware dran...
-75 auf 85Nm update
Wurde vermutlich ja auch nicht gemacht (immer noch 310% nicht 340% Unterstützung möglich). Da möchte wohl Bosch auch wieder ihren neuen Motor verkaufen, der aber normal nicht im Handel erhältlich ist. Geht ja auch nur über Händler.
-Zum Nyon
Individuelle Fahrmodi -> für mich Sinnlos und kosten noch was! Kein eMTB + Modus oder nur schon ein eMTB-Modus zu sehen.
Karten sehr langsam, Bedienung sehr mühsam. Einstellmöglichkeit/Suchmöglichkeit mühsam und unterschiedlich auf Nyon/App/PC am besten kombiniert man die Möglichkeiten.
Nyon braucht plötzlich ein Restart weil nix mehr geht (hab es erst seit 2 Tagen und dan schon das, ist mühsam bei der Fahrt)
Gelinde gesagt, fühle ich mich verarscht, habe jetzt so viel Geld ausgegeben für nichts. Hätte da von Bosch mehr erwartet.
Ist mein gekauftes Produkt. Da sollte ich schon mehr Möglichkeiten haben und nicht einfach künstlich eingeschränkt werden!
Mir geht es ja nicht um illegales Tuning oder so! Wenn ich ein Handy kaufe, sehe ich ja gerade, was für ein Model ich habe, ich muss nicht zum Händler gehen um das Licht freizuschalten. Ich muss nicht zum Händler gehen um GPS Tracker frei zuschalten und ich muss auch nicht zum Händler gehen um einen Kopfhörer anzuschliessen.
Habe jetzt über 600.- sFr. ausgegeben für fast nix.
Habe geschlossen... um jeden Tipp bin ich euch dankbar, nächstes Bike wird vermutlich kein Bosch mehr.
Gibt es keinen Hack, diese Bevormundung zu umgehen? Wollte nicht diesen Weg gehen, aber Bosch treibt mich dazu.
Gerne auch per PN
Zuletzt bearbeitet: