K
Karlheinzz
- Dabei seit
- 28.02.2019
- Beiträge
- 273
- Punkte Reaktionen
- 247
Hat das Rad Rücktritt?
Ich bestehe auch nicht darauf, daß es am Motor liegt. Aber warum zeigt mein Tacho an, daß es langsamer wird?
Puuh, damit hast du einen Riesenschritt in die richtige Richtung getanIch bestehe auch nicht darauf, daß es am Motor liegt.
Wahrscheinlich, weil es langsamer wird. Hört sich so an, als ob sich iwas am Hinterbau/Hinterrad verzieht und das Rad nicht mehr frei laufen kann. Bitte doch mal jemanden, hinter dir herzufahren und zu beobachten, ob da iwas merkwürdig aussieht.Aber warum zeigt mein Tacho an, daß es langsamer wird?
Ich bestehe auch nicht darauf, daß es am Motor liegt. Aber warum zeigt mein Tacho an, daß es langsamer wird?
Zumeist ist das einfach nur ein bekanntes psychisches Phänomen, das hier schon tausendfach diskutiert wurde. Fällt die Unterstützung plötzlich weg, oder wird langsam ausgeregelt, fühlt es sich an wie bremsen. Ansonsten müsste etwas defekt sein. Ein sehr seltsamer, vor allem extrem seltener Fehler. Eher unwahrscheinlich.Als ich die "Bremswirkung" beschrieb, sprach ich nicht vom Grenzbereich bei 25km/h.
Weil eben der um die Ecke Kommende nicht so unendlich schlau ist in dieser Thematik, bzw. nicht wie du schon seit 1945 ein Ebike hat.Das ist aber auch wirklich nur diese eine Übersetzung aus einer einzigen Zahnradpaarung bei dieser einen schon lange nicht mehr aktuellen Motorgeneration, deren Tretwiderstand als homöopathisch bezeichnet werden kann.
Das hat nichts mit folgender Schilderung zu tun:
Ich verstehe halt nicht, was der Zweck dieser immer wieder aufflammenden grotesken Übertreibungen ist.
Das ist auch alles schon zwölfdrillionen mal durchgekaut worden.
Aber immer und immer wieder kommt jemand mit diesem Unsinn um die Ecke.
Genau, die Erklärung ist im Grunde sehr einfach und logisch.Zumeist ist das einfach nur ein bekanntes psychisches Phänomen, das hier schon tausendfach diskutiert wurde. Fällt die Unterstützung plötzlich weg, oder wird langsam ausgeregelt, fühlt es sich an wie bremsen. Ansonsten müsste etwas defekt sein. Ein sehr seltsamer, vor allem extrem seltener Fehler. Eher unwahrscheinlich.
Hört sich für mich am vernünftigsten an. Das würde auch erklären, dass das Abbremsen bei hohem Krafteinsatz am größten ist. Die Kette würde das Hinterrad dann schief ziehen.Wahrscheinlich, weil es langsamer wird. Hört sich so an, als ob sich iwas am Hinterbau/Hinterrad verzieht und das Rad nicht mehr frei laufen kann. Bitte doch mal jemanden, hinter dir herzufahren und zu beobachten, ob da iwas merkwürdig aussieht.
Wenn da wirklich was verzieht, könnte das auch gefährlich sein - Vorsicht!
Mir fällt das aber auch auf, wenn ich ohne Unterstützung losfahre...der E8000 lässt sich erst zuschalten, wenn getreten wird (hat man die Füße beim Start auf den Pedalen wird man mit W013/E010 belohnt), beim Rethink mit Binova ist das deutlich anders. Mindetens 1 Freilauf in dem E8000 entkoppelt Achse und Pedal, also man kann rückwärts treten, ohne die Kette zu bewegen, bzw, wenn man aufhört mit treten, läuft das Kettenblatt samt Kette etwas nach.Zumeist ist das einfach nur ein bekanntes psychisches Phänomen, das hier schon tausendfach diskutiert wurde. Fällt die Unterstützung plötzlich weg, oder wird langsam ausgeregelt, fühlt es sich an wie bremsen. Ansonsten müsste etwas defekt sein. Ein sehr seltsamer, vor allem extrem seltener Fehler. Eher unwahrscheinlich.
Weil es auch das gegensätzliche psychische Phänomen gibt, fahren wir so gerne Pedelec.Zumeist ist das einfach nur ein bekanntes psychisches Phänomen, das hier schon tausendfach diskutiert wurde. Fällt die Unterstützung plötzlich weg, oder wird langsam ausgeregelt, fühlt es sich an wie bremsen.
Hat das Rad Rücktritt?
Schwerkraft, Rollwiderstand, Windwiderstand.
Oder schwergängige Laufräder oder Bremsen
Wenn da wirklich was verzieht, könnte das auch gefährlich sein - Vorsicht!
Passiert das nicht, wenn du das in der selben Situation (bergab rollen lassen, dann treten) mit abgeschalteter Unterstützung machst?
Auch diese Erbse will gezählt sein.dann solltest Du nie auf 10 Matratzen schlafen, unter denen eine Erbse liegt.