Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Diskutiere Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hier leider nicht (Braunschweiger Umland) Ein Aussteigen aus dem Auto oder vom Fahrrad absteigen, wird fast immer als Bedrohung aufgefasst.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #141
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.487
Reaktionspunkte
1.356
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Hier leider nicht (Braunschweiger Umland)
Ein Aussteigen aus dem Auto oder vom Fahrrad absteigen, wird fast immer als Bedrohung aufgefasst.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #142
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
2.064
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Hier leider nicht
Kann das nicht beurteilen, die Ecke kenne ich nicht, aber wenn es so ist dann solltest Du evtl. mal über einen Umzug nachdenken. Komm zum Niederrhein hier gibt es nette Radfahrer zu Hauf. ;)
Mit einem tauschst Du Dich ja schonmal hier aus. :cool:
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #143
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
850
Reaktionspunkte
1.149
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
In welcher Traumwelt wohnst du denn nur? Paradiesland , wo Alle gut sind und sich ein freundliches Lächeln schenken?
Berlin?? 🤔🤣
Nix Traumwelt. Die schon oben beschriebene Sache mit dem Wald, aus dem es herausschallt, wie man hineinruft. Funktioniert überall.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #144
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
850
Reaktionspunkte
1.149
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Ein Aussteigen aus dem Auto oder vom Fahrrad absteigen, wird fast immer als Bedrohung aufgefasst.
Auch Körpersprache ist Sprache.

Ich kann so aussteigen/absteigen, dass es als Bedrohung aufgefasst wird.

Ich kann das aber auch so machen, dass keinerlei Zweifel daran aufkommen, dass es NICHT bedrohlich ist. Da muss das eigene Revierdenken halt mal zurückstecken. Fällt manch einem/r schwer.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #145
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.487
Reaktionspunkte
1.356
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Ich muss noch hier verharren, bis zum bitteren Ende😄
Aber zu dem Weg mit einer dieser leidlichen Ampeln, fand ich erfolgreich eine alternative Strecke.
Die Nerven hätte ich auf Dauer wohl kaum.
Wenn da wenigstens tausende Autos fahren würden aber nein.
Es standen immer, so ähnlich wie hier schon beschrieben etliche Radfahrer und Fußgänger dort und warteten und warteten und wa... ...
Es würde mich nicht wundern, wenn man dort eines Tages eine ziemliche Menge Skelette findet , nebst Resten von Fahrrädern und Kinderwagen😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #146
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.245
Reaktionspunkte
2.635
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
Unterscheiden sich Radfahrer psychisch von Autofahrern? Meiner Meinung nach nein.
Im Kern stimmt dies natürlich, ich bin jedoch auf dem Rad viel entspannter und toleranter als im Auto. Vielleicht kommt dies von der physischen Aktivität (fahre fast nur noch motorlos)?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #147
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.487
Reaktionspunkte
1.356
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Auch Körpersprache ist Sprache.

Ich kann so aussteigen/absteigen, dass es als Bedrohung aufgefasst wird.

Ich kann das aber auch so machen, dass keinerlei Zweifel daran aufkommen, dass es NICHT bedrohlich ist. Da muss das eigene Revierdenken halt mal zurückstecken. Fällt manch einem/r schwer.
Ich empfehle jeden, es einfach nicht darauf ankommen zu lassen.
Man kommt eventuell an den falschen Adressaten und zwar auch mit freundlichen Worten.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #148
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.245
Reaktionspunkte
2.635
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
Ich kann so aussteigen/absteigen, dass es als Bedrohung aufgefasst wird.
Vergiss es! Du begiebst dich nicht nur in Gefahr von einem anderen Auto umgefahren zu werden, ein Anklopfen an die Seitenscheibe wird oft schon als Agression angesehen oder verängstigt andere Fahrer.
Definitiv nicht mein Ding, schlechte Erfahrung habe ich auch schon gemacht, als ich jemanden auf einen Defekt hinweisen wollte.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #150
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #151
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
2.064
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #152
K

KrE45

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
140
Reaktionspunkte
433
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Dann fahr doch auf der Straße.
Da gehörst du doch auch hin, wenn ich deine Bikes (Bulls E45, R&M Load 60 HS) richtig als HS interpretiere.
Soweit nicht anders möglich fahre ich auf der Straße. Sonst bevorzuge ich Radwege.

Ich fahre auf meinem Weg zur Arbeit ungefähr diese Straßen-/Wegarten:
Normale Straße innerorts: 3 km
Normale Straße ausserorts: 10 km
Radweg innerorts: 0,02 km (= 20 m)
Radweg ausserorts (baulich separat von der Straße, mit Grünstreifen dazwischen): 9 km
Die Anteile sind geschätzt, geben die Verhältnisse aber realistisch wieder.

Die Route habe ich so gelegt, dass ich möglichst wenig auf der Straße bzw. viel auf wenig befahrenen Straßen fahre. Noch besser ist der separate Radweg! Eine Route komplett ohne Autos könnte ich noch nicht finden.

Alle (Bettel-)Ampeln liegen an den normalen Straßen ausserorts bzw. Radweg ausserorts und das Grün wird immer (und nur) gleichzeitig zum Autoverkehr (auf der Straße) in der gleichen Richtung geschaltet.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #154
S

starfish5

Dabei seit
27.03.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
5
Sehr geil! Weiter so!
Aber vielleicht sollte das ganze weniger auffällig sein, damit es nicht so schnell entfernt wird. Kann man den Schalter vielleicht einfach mit einem kleinen Magneten aktivieren, den du aufklebst? Oder ist der Schalter induktiv? Dann reicht vielleicht ein stück Gummi, wie man es von so gummi-stylus-smartphone-Stiften kennt :)
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #155
S

starfish5

Dabei seit
27.03.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
5
Ha, geil! Genau richtig so! p
Dass die Fahrradfahrer grundsätzlich in der Straßenplanung ungefähr in der 10. Klasse rangieren ist echt ein unding. Diese Ampelschaltungen kenne ich und die sind wirklich zum Kotzen.

Vielleicht kannst du das ganze unauffälliger gestalten. Lässt sich der Schalter vielleicht mit einem Magneten oder so triggern? Oder ist es ein Induktiver Taster? Dann tut es vielleicht einfach ein kleines Stück Gummi wie von so einem Smartphone-Stylus-Stift :) Dann wird das nicht so schnell abmontiert.

Die Leute die hier meinen, ein Tape an einem Taster sei gefährlicher Eingriff mit 5 Jahren Gefängnis: checkt mal eure Realität. Und zieht mal den Stock aus dem ******
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #156
S

starfish5

Dabei seit
27.03.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
5
Das ist Unsinn! Der Verkehrsfluss wird von allen Teilnehmenden des Verkehrs beeinflusst.
Ohne Fußgänger keine Fußgängerüberwege bzw. Ampeln usw. und so fort!
Auch wenn ich selbst viel Auto fahre(n muss). So muss ich doch trotzdem sagen, dass selbstverständlich die Autos das VIEL größere Problem sind.
Ein Auto braucht LOCKER den Platz von 6 Fahrrädern. Und es sitzt fast immer nur eine Person drin. Besonders geil, wenn das dann alles möglichst große SUVs sind.
Wenn wir nur Busse und Fahrräder auf dem existierendem Platz hätten, dann würde es zu 99,99% keine Staus mehr geben.
Die Verkehrsbelastung und Effizienz von Autos auch nur ANSATZWEISE in die gleiche Liga zu setzen wie die von Fahrrädern ist schon absurd.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #157
martinisnowfox

martinisnowfox

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
56
Reaktionspunkte
156
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
CYRO Drive IG 48V 750w 40Nm
Siehst du das als Autofahrer auch so?
Wenn nein, warum nicht?
also erstens geht es hier nicht um reine Fußgängerübergänge, sondern um Kreuzungen.
2. Ich als Autofahrer werde ja nicht benachteiligt. und wenn ich dann mal links abbiegen muss, muss ich eh auf den Querverkehr achten SO WHAT?!
Es ist eine Schikanierung von Fußgänger und Radfahrer wenn diese um das Grün, was es an gleicher Stelle für den Autofahrer gibt, betteln müssen.

Mich als Autofahrer kostet das 10 Sekunden die ich höchstens warten muss, ehe der Querverkehr durch ist . Den Querverkehr dafür aber 90 sek und länger warten zu lassen bis die neue Ampelphase eintritt ist auf deutsch gesagt SCHEISSE. Genauso wie dass die güne Wellen hier und da durch Annäherungssensoren unterbrochen werden und die Ampel erst auf grün schaltet, wenn man 20m davor ist. Das ist dann immer wieder aus 70 kmh abbremsen um dann wieder zu beschleunigen... Den extra an CO2 Ausstoß und Ruß durch Brems und Reifenabrieb hätte man einfach sparen können. Aber leider sind die Planer dahinter nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.




Was die Sache mit dem Schild angeht: Ja, das darf man nicht, weil es hier tatsächlich eine Situationsveränderung für den Verkehr gibt.
Bei dem Klebestreifen auf dem Ampeltaster, damit der - wenn die Autospur in gleicher Richtung grün bekommt, dies auch bekommt - es ist ja nichts anderes als wenn ich selbst auf den Knopf drücke. Ich sorg nur dafür, dass der Fußgänger/Radfahrer hier zur gleichen Zeit wie der Autofahrer sein grünes Signal bekommt. Die Situation ändert sich dadurch für den Autofahrer nicht.

Farbe auf dem Ding ist Vandalismus und Sachbeschädigung, ein Klebestreifen der sich rückstandsfrei entfernen lässt... ist keine Sachbeschädigung - es wird ja nichts kaputt gemacht oder entfremdet.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #158
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.786
Reaktionspunkte
3.969
die Autos das VIEL größere Problem sind.
Man könnte auch sagen die Autos haben ein größeres Problem mit Schikanen, wie unnötige Tempolimits und Parkplatzvernichtung.

Als Radfahrer habe ich mit so was keine Probleme. Da habe ich eigentlich nur das Wetter Problem. Und das manche Entfernungen zu weit sind.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #159
K

KrE45

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
140
Reaktionspunkte
433
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Eben, dann bleib doch einfach auf der Straße anstatt an Ampeln zu betteln.
Das läuft konträr zu meinem persönlichen Sicherheitsgefühl.

Und wenn ich auf der Straße fahre, dann müssen die Autofahrer noch mehr leiden (Achtung Ironie) als wenn ein Klebestreifen immer gleichzeitig zu ihrem Grün auch für mich als Radfahrer auf Grün schaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #160
K

KrE45

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
140
Reaktionspunkte
433
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Ich habe hier viele Ratschläge bekommen, wo ich denn fahren soll. Besser auf der Straße, oder wegen der Behinderung der Autofahrer besser doch nicht dort, bloß nicht auf den ausserortigen Radwegen usw.

Was haltet ihr davon, wenn ich Start- und Zielpunkt angebe und ich von Euch Vorschläge für eine ideale Route für ein S-Pedelec bekomme? Vorgaben zur Streckenführung gibt es nicht, außer dass sie für mich 'sicher' (ja, Sicherheitsempfinden ist subjektiv) sein soll.
Es gibt hier doch sicher Profis in der Routenplanung, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Oben