Siehst du das als Autofahrer auch so?
Wenn nein, warum nicht?
also erstens geht es hier nicht um reine Fußgängerübergänge, sondern um Kreuzungen.
2. Ich als Autofahrer werde ja nicht benachteiligt. und wenn ich dann mal links abbiegen muss, muss ich eh auf den Querverkehr achten SO WHAT?!
Es ist eine Schikanierung von Fußgänger und Radfahrer wenn diese um das Grün, was es an gleicher Stelle für den Autofahrer gibt, betteln müssen.
Mich als Autofahrer kostet das 10 Sekunden die ich höchstens warten muss, ehe der Querverkehr durch ist . Den Querverkehr dafür aber 90 sek und länger warten zu lassen bis die neue Ampelphase eintritt ist auf deutsch gesagt SCHEISSE. Genauso wie dass die güne Wellen hier und da durch Annäherungssensoren unterbrochen werden und die Ampel erst auf grün schaltet, wenn man 20m davor ist. Das ist dann immer wieder aus 70 kmh abbremsen um dann wieder zu beschleunigen... Den extra an CO2 Ausstoß und Ruß durch Brems und Reifenabrieb hätte man einfach sparen können. Aber leider sind die Planer dahinter nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Was die Sache mit dem Schild angeht: Ja, das darf man nicht, weil es hier tatsächlich eine Situationsveränderung für den Verkehr gibt.
Bei dem Klebestreifen auf dem Ampeltaster, damit der - wenn die Autospur in gleicher Richtung grün bekommt, dies auch bekommt - es ist ja nichts anderes als wenn ich selbst auf den Knopf drücke. Ich sorg nur dafür, dass der Fußgänger/Radfahrer hier zur gleichen Zeit wie der Autofahrer sein grünes Signal bekommt. Die Situation ändert sich dadurch für den Autofahrer nicht.
Farbe auf dem Ding ist Vandalismus und Sachbeschädigung, ein Klebestreifen der sich rückstandsfrei entfernen lässt... ist keine Sachbeschädigung - es wird ja nichts kaputt gemacht oder entfremdet.