Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Diskutiere Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten im Plauderecke Forum im Bereich Community; Warum liest du nicht den ersten Thread, bitte auch mehrmals, um zu verstehen worum es geht? Im vorliegenden Fall wird niemand durch die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #121
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.992
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Und Verkehrsbehinderung kommt noch dazu. Solche Bestellampeln sollen den Verkehr nur dann aufhalten, wenn ein Fußgänger/Radfahrer queren will.

Warum liest du nicht den ersten Thread, bitte auch mehrmals, um zu verstehen worum es geht? Im vorliegenden Fall wird niemand durch die Klebeaktion behindert. Ich habe selbst auch so eine Kreuzung auf einem meiner Wege. Zu bestimmten Zeiten kann ich die Strasse nutzen, aber in der Rushhour ziehe ich sofort den Zorn der Autofahrer auf mich. Mein Nervenkostüm ist mir zu schade und so richtig ausdiskutieren kann man die Situation ja leider nicht. Der jeweilige Autofahrer fährt mit ein paar cm Abstand an mir vorbei, hupt oder schreit mich aus dem Seitenfenster an und verschwindet. Klar könnte ich mittels der Videoaufnahme bei der Polizei vorstellig werden, aber da mache ich mich ja auch nur lächerlich und bin am Ende der Störenfried.
Ich werde nicht anfangen die Ampelknöpfe abzukleben, aber ich finde die Idee sehr gut. Jedenfalls sinnvoller als zu hoffen, dass die zuständige Verkehrsbehörde die Ampelschaltung ändert.

Wie wäre es mal mit mehr Gelassenheit im Straßenverkehr.

Das möchte ich sehr vielen Autofahrern nahe legen. Deren Stresslevel scheint mir am höchsten. Wegen ein paar Sekunden entstehen gefährliche Situationen. Natürlich nicht für sie, sondern nur für den beteiligten Zweiradfahrer.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #122
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
2.650
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Die gesamte Infrastruktur ist nur auf Autofahrer ausgelegt. Radfahrer und Fußgänger möchte man einfach nur weg haben
nö, kann ich nicht bestätigen. Wieso die "gesamte" ,ist sicherlich Deine Wahrnehmung, komme mal zum Niederrhein hier kannste Radfahren bist Du vom Rad fällst und solche Ecken gibt noch sehr viele in D. es gibt eben nicht nur Berlin, Hamburg München oder Köln.
Was ich aber wirklich erschreckend finde ist, dass sich hier im Pedelecforum so viele sorgen machen, dass die Optimierung auf Autofahrer nicht mehr ganz so gut sein könnte.
nö, die machen sich sicherlich keine Sorgen, die sehen es nur gelassener, da glaube ich eher das Du dir Sorgen machst das Du eben nicht mit Karacho durch deine Gegend brettern kannst. ;)
Das möchte ich sehr vielen Autofahrern nahe legen. Deren Stresslevel scheint mir am höchsten.
nö, beim lesen so einiger Beiträge hier im Forum glaube ich, das bei einigen Pedelec/S.Pedelec Fahrern deren Level noch weitaus höher liegt.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #123
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.683
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
nö, kann ich nicht bestätigen. Wieso die "gesamte" ,ist sicherlich Deine Wahrnehmung, komme mal zum Niederrhein hier kannste Radfahren bist Du vom Rad fällst und solche Ecken gibt noch sehr viele in D. es gibt eben nicht nur Berlin, Hamburg München oder Köln.

nö, die machen sich sicherlich keine Sorgen, die sehen es nur gelassener, da glaube ich eher das Du dir Sorgen machst das Du eben nicht mit Karacho durch deine Gegend brettern kannst. ;)

nö, beim lesen so einiger Beiträge hier im Forum glaube ich, das bei einigen Pedelec/S.Pedelec Fahrern deren Level noch weitaus höher liegt.
Na bei deiner Ruhe, gehe ich davon aus, dass du unendlich viel Zeit hast. Da kann man natürlich auch mal gelassen an der Ampel bei Dauerrot sein Biwak halten😄
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #124
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
2.650
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Na bei deiner Ruhe, gehe ich davon aus, dass du unendlich viel Zeit hast. Da kann man natürlich auch mal gelassen an der Ampel bei Dauerrot sein Biwak halten
Andre da gebe ich Dir sogar recht. Auch ich habe andere Zeiten gehabt, viel unterwegs, Terminstress schon in der Früh ca. 200 Km zum Kunden, Intensive Gespräche mit Vetragsabschluss anschließen evtl. nochmal 80 Km zum nächsten und wenn es Stramm lief auf dem nach Hause Weg noch einen Kunden und evtl. um 21.45 zu Hause. Da läuft es nicht mehr gemütlich.
Seit 15 Jahren total anders, ab 1ten Tag total entspannt meine Frau die sich immer beschwerte , musst du so schnell fahren sagte plötzlich: willste jetzt mit der Geschwindigkeit bis zum Allgäu fahren?
Also man kann sich auf Situationen Einstellen wenn man will, sicherlich ist es im Job nicht immer so umsetzbar. Aber wenn ich mich damals nicht unter Kontrolle gehalten hätte, würde ich heute nicht mehr meine Gelassenheit ausleben können, ja ich hatte auch die Möglichkeit mit 59 zu sagen mir reicht es jetzt. :giggle: :cool:
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #125
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
606
Reaktionspunkte
593
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Ok, dann bleibe ich nächstes mal auch gelassen an der Ampel stehen. War mir gar nicht so klar, dass ich mit dem Wunsch zügig am Ziel anzukommen eine Ausnahme bin.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #126
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
2.650
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
OHMMM, OHMMM, OHMMM
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #128
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
894
Reaktionspunkte
1.608
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Stress erzeugt Adrenalin, und Adrenalin erzwingt Lösungen ... insofern ist Ruhe nicht immer förderlich :D
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #129
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
160
Reaktionspunkte
152
Oha ,das geht garnicht.

7 Seiten dafür ?
Oha
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #130
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Sind solche Ampeln doch einfach
komme mal zum Niederrhein hier kannste Radfahren bist Du vom Rad fällst und solche Ecken gibt noch sehr viele in D. es gibt eben nicht nur Berlin, Hamburg München oder Köln.

Unterscheiden sich Radfahrer psychisch von Autofahrern? Meiner Meinung nach nein. Jeder ist im gewissen Maße Egoist, möchte als erster durchkommen, ankommen, Vorfahrt bekommen, egal welches Fahrzeug gerade genutzt wird.

Nur das beim Fahrrad ihm die moralischen Vorteile in Bezug auf den Umweltschutz mit in die eigene Argumentation aufgenommen werden. Ganz nach dem Motto, ich habe ein umweltschonendes Fahrzeug, und jetzt wird mir gefälligst zulasten der bösen Klimawandel-Verursacher der Hintern gepudert.

Wie schon an anderer Stelle angesprochen, geht es bei solchen Diskussionen eigentlich nur sehr selten um bauliche Veränderungen für genussvolles Freizeitfahren, sondern es preschen die Fahrradpendler vor, die sich mit den Autofahrern um die vorhandenen Verkehrswege streiten.

Den Großteil der typischen Radfahrer in Deutschland interessiert es doch überhaupt nicht, wie schnell und komfortabel sie im Berufsverkehr über zig Kilometer durch den innerstädtischen Großstadtverkehr kommen. Entweder wird mit der Stadtgurke zum Discounter geradelt, oder aber das Fahrrad wird sonntags auf den Autoträger gepackt und ins Grüne transportiert.

Mich ärgern diese Ampeln mit Anforderungsknopf auch, aber im gewissen Rahmen kann ich den Sinn halt zu Gunsten der Unfallvermeidung bei Scheuklappen-Fahrern nachvollziehen.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #132
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.343
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Jedenfalls sinnvoller als zu hoffen, dass die zuständige Verkehrsbehörde die Ampelschaltung ändert.
Hoffen bringt auch nix.

Da muss man schon aktiv werden. Erster Ansprechpartner ist die jeweils zuständige Verwaltung, ggf. z B. mit Hilfe des ADFC o.ä.

Man kann einiges auf ganz normalem Weg ohne schwachsinnigen Aktionismus bewegen. Man MUSS sich halt nur selbst bewegen.

Ich selbst habe da nur positive Erfahrungen mit gemacht. Seien es doofe Drängelgitter, gefährliche Radinfrastruktur, merkwürdige Ampelschaltungen, schlecht einsehbare Kreuzungen etc. Bislang wurde noch auf jede Eingabe reagiert und Abhilfe geschaffen. Stets war der Kontakt freundlich und professionell. Ich wurde, wenn man nicht unmittelbar reagieren konnte oder eine andere Stelle der Verwaltung zuständig war, stets darüber informiert und auf dem Laufenden gehalten.

Gekostet hat mich das meist nur eine einzige E-Mail, in der ich das Anliegen begründet darlegte. Oft war es sogar weniger Aufwand, da es hier für die Stadt eine App gibt, mit der man eine ganze Reihe solcher Problemstellen melden kann. Die Kapazitäten des Personals sind begrenzt, niemand dort kann alle Problemstellen selber kennen - man ist hier dankbar um vernünftige Mithilfe aus der Bürgerschaft.

Alles zielführender und sogar mit weniger Aufwand verbunden als illegale Klebebandaktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #133
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.343
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
An besagter Kreuzung bin ich bei einem LKW dreimal ausgestiegen,
Tja, dann sollte man mal seine eigene Kommunikationsfähigkeit prüfen. Ich glaube nicht, dass jemand "ich bitte um Entschuldigung und bitte nicht erschrecken, dass ich ausgestiegen bin. Ich bin nicht auf Ärger aus, sondern möchte Sie nur darauf aufmerksam machen, dass dies hier eine verkehrsgesteuerte Ampel ist und Sie zu weit entfernt stehen. So wird sie leider niemals grün, egal, wie lange wir warten. Können Sie bitte ein Stück vorfahren, so ca. X Meter? Danke sehr!" nicht versteht.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #134
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.683
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
In welcher Traumwelt wohnst du denn nur? Paradiesland , wo Alle gut sind und sich ein freundliches Lächeln schenken?
Berlin?? 🤔🤣
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #135
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.914
Reaktionspunkte
4.946
Und Verkehrsbehinderung kommt noch dazu. Solche Bestellampeln sollen den Verkehr nur dann aufhalten, wenn ein Fußgänger/Radfahrer queren will.


Solche Ampeln stehen an Stellen mit wenig Fußgängerverkehr. Weshalb soll eine Ampel ständig umschalten, obwohl niemand über die Fußgängerampel will.
Ja, was meinst du jetzt genau?
Zum einen halten die Bettelampeln den Verkehr(??) auf, zum anderen gibt es einen Fußgänger ( Radler?) Verkehr(??).
Wird letzterer nicht aufgehalten?
Im übrigen halten nicht Radler den innerörtlichen Verkehr auf , sondern Automobile.
Bitte nicht Ursache und Wirkung verdrehen!

Gruß.

Geierlamm
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #136
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.067
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Im übrigen halten nicht Radler den innerörtlichen Verkehr auf , sondern Automobile.
Das ist Unsinn! Der Verkehrsfluss wird von allen Teilnehmenden des Verkehrs beeinflusst.
Ohne Fußgänger keine Fußgängerüberwege bzw. Ampeln usw. und so fort!
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #137
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Das ist Unsinn! Der Verkehrsfluss wird von allen Teilnehmenden des Verkehrs beeinflusst.
Richtig: Je mehr Autos, desto mehr Verkehrsfläche wird verbraucht, je mehr Staus gibt es.
Je mehr Verkehr von Autos auf Fahrräder/Fußgänger/Stadtbahn... verlagert wird, desto weniger Staus gibt es.
Einfach weil nachgewiesenermaßen das Auto mit Abstand am meisten Verkehrsfläche pro transportierter Person und gefahrenem Kilometer verbraucht.
Edit: PKW bei 1 Person und 50 km/h: 200m^2. Fahrrad mit 30 km/h: 41 m^2. Fußgänger: 1m^2.

Also wie war nochmal das Argument für die absolute Priorisierung des Individual-PKW?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #138
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.683
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Es ist die schiere Menge der Autos, die den Fluss beeinträchtigt.
Und solche Ampeln bringen keinen Nutzen. Sie behindern zusätzlich den Radfahrer und Fußgänger.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #139
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.914
Reaktionspunkte
4.946
Das ist Unsinn! Der Verkehrsfluss wird von allen Teilnehmenden des Verkehrs beeinflusst.
Ohne Fußgänger keine Fußgängerüberwege bzw. Ampeln usw. und so fort!
Nun von Autostaus höre und lese ich jeden Tag. Von Fahrrad oder Fußgängerstaus eher weniger. Höchstens stauen sich Radler an Bettelampeln.
Innerörtlich käme ich wesentlich besser zu meinen Zielen, wenn nicht so viele Autos im Weg und ich oft durch lediglich für den Autoverkehr sinnvolle Verkehrsführungen / Beschilderungen / Ampeln aufgehalten würde.

Gruß.

Geierlamm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #140
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
2.650
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
In welcher Traumwelt wohnst du denn nur? Paradiesland , wo Alle gut sind und sich ein freundliches Lächeln schenken?
Berlin?? 🤔🤣
Andre Du glaubst nicht was man mit einem freundlichen und lockeren Spruch alles erreichen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Oben