K
Karacho
- Dabei seit
- 16.06.2022
- Beiträge
- 433
- Reaktionspunkte
- 433
- Ort
- Mühlacker
- Details E-Antrieb
- Bosch CX4 & Speed4
Wie handhabt ihr dass eigentlich? Ich habe auf meiner Pendlerstrecke mindestens eine Ampel, die jetzt im Winter nicht (mehr) auf grün schaltet. Carbonrahmen sei dank. Und ja, ich nehme dort nicht den Radweg, weil er direkt in einen Gehweg auf der linken Straßenseite mündet und man dann in eine vertrickste Situation kommt um wieder auf die Straße zu kommen. Fahre dann irgendwann, wenn frei ist, bei rot drüber. Morgens um fünf ist da eh tote Hose für unsere Verhältnisse hier und jetzt im Dunkeln kann man ja vorher die anderen Ampeln beobachten. Letzte Woche hatte ich dann ein Auto hinter mir, dass extra viel Abstand gehalten hat. Nach zwei Ampeldurchläufen durfte ich dann unter Zeugen bei rot drüberIch ärgere mich regelmäßig auf meiner Pendlerstrecke über zwei Ampeln bei denen ich nie weiß ob die Kontaktschleife ausgelöst hat und ich 1,5 Minuten später merke dass mein Rad mal wieder unter der Wahrnehmungsschwelle lag.
Ja, man kann vermutlich irgendeine Behörde anschreiben. Aber können die was ändern? Ne neue Ampel werden sie wegen mir nicht hinstellen und die Aufforderung einfach bei rot zu fahren wird auch keiner aussprechen. Und dann gibt es hier einen Haufen weiterer Ampeln, wo das auch so ist. Tagsüber findet sich da meist ein Auto, aber nachts wird das dann regelmäßig blöd. Es ist ja in Ordnung, wenn die Grünphasen dem Verkehr angepasst werden, aber gar nicht mehr auf grün zu schalten ist doch bescheuert - sowohl auf der Straße als auch bei den Fußgängerüberwegen. Hatte auch schon öfters mit dem Auto Leute vor mir, die nicht weit genug vorgefahren sind. Denen kann man dann auch nicht verständlich machen, dass sie vorfahren sollen. Mit dem Auto ist dann vordrängeln angesagt, mit dem Fahrrad ist das aber dann sinnlos.
Insgesamt passe ich schon meine Route danach an, aber manchmal gibt es keine wirklichen Alternativen bzw. beim ersten Mal weiß man das ja noch nicht und oftmals sind die Alternativen dann Radwege, die ich innerorts meide. Am Ende kann das immer noch als Rotlichtverstoß geahndet werden von wegen: "nach zehn Ampelphasen hätten sie grün bekommen".