Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Diskutiere Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten im Plauderecke Forum im Bereich Community; Die ausführlichen Antworten unter #77 zeigen dann tatsächlich, daß es sich bei diesem Thread nicht um Ironie handelt, sondern bittere...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #81
N

Nafets123

Dabei seit
15.10.2020
Beiträge
63
Reaktionspunkte
73
Details E-Antrieb
Gboost V7 Gold
Die ausführlichen Antworten unter #77 zeigen dann tatsächlich, daß es sich bei diesem Thread nicht um Ironie handelt, sondern bittere (Verhaltens-) Realität darstellt.

Was für eine beknackte Egoisten-Welt - und das wegen max. 89 Sekunden. Unfassbar!
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #82
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.653
Reaktionspunkte
2.933
ouuuu mann, strasse 1 kreuzt strasse 2, neben strasse 1 verläuft parralel ein radweg, strasse eins bekommt grün für den autoverkehr aber nicht der radverkehr, der radverkehr muß erst aufs knöpple drücken und bekommt dann bei der nächsten schaltphase auch grün

Du zeigst genau die Situation, die ich beschrieben habe: Viererkreuzung.

@knurz sprach aber von einer Straße ohne abbiegende, ihn querende Autos. Und in solchen Situationen gibt es meiner Erfahrung nach keine Bettelampeln. Wozu auch?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #83
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
1.380
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Du bist ein schönes Abbild der Gesellschaft.
Terroristen sind toll und gut solange sie mein Weltbild bestätigen. :rolleyes:
Dazu bedarf es keines weiteren Kommentars !
Das Wort "Terrorist" verwendete ich extra für Leute wie dich 😄
Alle Anderen hatten wohl verstanden, dass es nicht so ernst gemeint war.
Am Ende jedoch bleibt die, in diesem Fall krasse Benachteiligung des Radverkehrs. Deshalb finde ich ein Tätigwerden nicht unangebracht.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #84
schiffkopp

schiffkopp

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
366
Reaktionspunkte
995
Ort
Bremen
Details E-Antrieb
ROSE Mayor Plus 3; Enviolo Automatiq; Bosch CX
Wenn es wirklich Probleme gibt oder auch sinnenhafte Verbesserungsideen, dann gibt es legale demokratische Möglichkeiten, seine Ideen dauerhaft umzusetzen, ggf. auch wirksamer mit etwas mehr Unterstützern (man nennt es Lobby).
Stichwort: Gemeinderat, Stadtrat, Landkreis, Polizeibehörde, Verkehrtsbehörde, Presse, ... aber das macht ja etwas mehr Mühe, als dümmlich ein Klebeband über eine Ampelsteuerung zu kleben. Eine Wirkung, die der Kleber so gar nicht abschätzen kann, da er die Anlage nicht programmiert hat.
Müssen es uns Radfahrern andere Radfahrer immer so schwer machen?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #85
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
1.380
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Welche Lobby hat denn der Radfahrer, die Radfahrerin hinter sich😄 ?
Es gibt Niemanden in der kommunalen Verwaltung oder gar der Politik, die sich solchen untergeordneten
Problemen -Einzelner- freiwillig annehmen würden.
An dieser Ampelprogrammierung wird sich deshalb in den nächsten 5 Jahren garantiert absolut Nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #87
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
1.380
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Was machen die ganzen Radlobbyisten, denn nur die ganze Zeit?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #89
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
1.380
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx


Das brauche ich wohl nicht weiter zu kommentieren, da wir alle hier, also alle, die hin und wieder innerstädtisch mit dem Rad unterwegs sind, wissen sollten, wie die Realität aussieht.
Da hilft naives Wunschdenken nicht wirklich weiter.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #90
RoWu

RoWu

Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
470
Reaktionspunkte
714
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
R&M Charger1 Bosch CX i:SY R14ZR Bosch CX
Nein. Ich möchte als Radfahrer nur im gleichen Takt wie Autofahrer über die Kreuzung.
Dann fahr doch auf der Straße.
Da gehörst du doch auch hin, wenn ich deine Bikes (Bulls E45, R&M Load 60 HS) richtig als HS interpretiere.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #91
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Wenn es um Lobbyarbeit geht, so hat der Radfahrer die mächtige Autoindustrie gegen sich.
Die ist diesbezüglich klar im Vorteil.
Und solange die Radwege so schlecht sind, bleibt der Autofahrer in der Mehrheit.
In sofern: Eher ein schwaches Argument.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #92
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73
Das ist eine Vermutung des Leser, ich habe im ersten Beitrag beschrieben, dass genau das nicht passiert.

Wieder eine Vermutung des Lesers.
Dann entschuldige ich mich, hatte ich wohl wirklich missverstanden

Gruß
Thomas
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #93
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.247
Reaktionspunkte
2.635
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
Dann fahr doch auf der Straße.
Da gehörst du doch auch hin, wenn ich deine Bikes (Bulls E45, R&M Load 60 HS) richtig als HS interpretiere.
Er fährt auch Fahrrad (Bio-Bike also, das sind Fahrräder ohne Motor). Das hast du bestimmt nur überlesen. :unsure:
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #95
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.701
Reaktionspunkte
3.162
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Er fährt auch Fahrrad (Bio-Bike also, das sind Fahrräder ohne Motor). Das hast du bestimmt nur überlesen. :unsure:
Laut seinem eigenen Bericht pendelt er die 20km Strecke aber überwiegend mit dem E45.

Sowohl das Abkleben, aber besonders auch in Kombination mit der Nutzung des Radweges mit dem S-Pedelec sagt für mich viel über den Threadstarter aus.

Ich finde sein Verhalten einfach nur asozial....

Jetzt dürft ihr mich gerne steinigen. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #96
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
1.979
Reaktionspunkte
3.107
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Was für eine beknackte Egoisten-Welt - und das wegen max. 89 Sekunden. Unfassbar!

Ja und nein. Es ist einfach nicht einzusehen warum Ampelschaltungen für Radler nicht ähnlich komfortabel, also mit Kontaktschleifen, wie für den restlichen Verkehr ausgelegt werden. Diese Ampelschaltung auf manuelle Anforderung durch Radler ist einfach antiquiert und gehört in die Mottenkiste.
Da mag irgendjemand vom Amt mit erhöhter Sicherheit argumentieren aber das ist doch Augenwischerei.

Ich ärgere mich regelmäßig auf meiner Pendlerstrecke über zwei Ampeln bei denen ich nie weiß ob die Kontaktschleife ausgelöst hat und ich 1,5 Minuten später merke dass mein Rad mal wieder unter der Wahrnehmungsschwelle lag.

Wenn ich eine grüne Welle auf dem Arbeitsweg erwische komme ich mit 40 Minuten von Tür zu Tür hin. An manchen Tagen brauche ich aber glatte 50 Minuten und dabei ist es nicht so dass ich warte und währenddessen queren ständig irgendwelche Autos vor meinen Augen. Häufig stehe ich einfach weil es keine Schleife gibt die registriert dass ich ankomme und der Autoverkehr bis zu meiner Anforderung dauerhaft grün hat. Am Tag bis zu 20 Minuten länger als erforderlich unterwegs zu sein macht mir bei durchschnittlicher Abwesenheit von häufig 11 Stunden schon etwas aus.

Es gibt allerdings auch vereinzelt Ampelschaltungen auf Anforderung, die Vorteile für alle Beteiligten bieten. Dauergrün für den Geradeausverkehr, bis der Querverkehr (Rad oder Fußgänger, bzw. sporadischer Autoverkehr) etwas anderes anfordert, was dann auch vorrangig innerhalb von wenigen Sekunden umgesetzt wird.
So eine Ampel gibt es auf meinem Arbeitsweg auch zwei Mal. Da gehöre ich aber nicht zu den Anfordernden, sondern bin Dauergrün-Profiteur.

P.S.: Klebestreifen auf Anforderungsschaltern finde ich allerdings auch fragwürdig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #97
martinisnowfox

martinisnowfox

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
56
Reaktionspunkte
157
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
CYRO Drive IG 48V 750w 40Nm
Eine kurze Google-Suche zum Thema ergibt anderes. Ausserdem werden Personen gefährdet (siehe oben: Sehbehinderte Personen).
Google hat auch Jura studiert.

Es ist Vandalismus - eine Sachbeschädigung ist es eher nicht, da es rückstandsfrei entfernt werden kann. Ob es wirklich sehbehinderte gefährdet - das wage ich zu beweifeln, da sogut wie jeder Schalter einen Taster unten hat, der dann dem System sagt "hier ist jemand mit einer Behinderung"

Außerdem frage ich mich gerade - selbst im Fall das dieser versteckte Knopf nicht existiert - was wäre dann so anders? Es gibt nach wie vor ein akustisches Signal wenn die Ampel auf grün springt - egal ob man den Knopf drückt, zuklebt oder nicht berührt.

Was passiert denn in der Zeit, wo der Radfahrer rot hat, wenn niemand die Ampel gedrückt hat? Warten da alle oder bekommt schon der Nächste grün?

Es passiert NIX - eher rostet die Ampel ab, als das man als Radler oder Fußgänger ein grünes Signal bekommt, wenn man nicht diesen dummen Knopf drückt.

In meinen Augen gehören solche Ampeln verboten. Sie fördern nur, dass man bei Rot fährt, weil man kein Bock hat im Regen 3 Minuten auf das nächste Grün zu warten. Für mich sind solche Ampeln immer defekt. Und eigentlich sollte der Knopf dazu dienen, dass die Grünphase schneller freigegeben wird oder etwas länger anhält. Ein automatisches Grün würde für Autofahrer keinen Nachteil bedeuten.
Und wie ein paar Beiträge zuvor erwähnt - hätte ich regelmäßig solche Ampeln auf meinr Strecke: ich würde es genauso machen. "Vandalismus" hin oder her.

Aber als S-pedelecfahrer kann ich noch auf die Straße ausweichen um dann nicht im Regen stehen zu müssen, während die anderen die in die gleiche Richtung wollen grün haben.

Unfair ist es dennoch.

Laut seinem eigenen Bericht pendelt er die 20km Strecke aber überwiegend mit dem E45.
Sowohl das Abkleben, aber besonders auch in Kombination mit der Nutzung des Radweges mit dem S-Pedelec sagt für mich viel über den Threadstarter aus.
Ich finde sein Verhalten einfach nur asozial....
Finde ich nicht - selbst als hartgesottener S-pedelecfahrer muss man an seine eigene Sicherheit denken und da gibt es genug Beispiele wo die Polizei einen selbst auf den Radweg verdonnert - z.B. wenn die Landstraße 70 oder gar 100 erlaubt - spätestens dann willst du nicht die gleiche Fahrspur mit dem KFZ teilen.
Die Gesetzeslage ist was E45 angeht einfach eine Schikane und ihn als Asozial zu bezeichnen - wo man selbst den genauen Sachverhalt nicht kennt ist wiedermal stereotypisch in einen Topf geworfen.
Ich nutze auch regelmäßig Radwege wenn mit die Straße zu gefährlich erscheint.

Lieber bin ich dann auch "asozial" oder muss schlimsten Falls ein kleines Bußgeld zahlen, als das ich wieder vom Auto erfasst werde. Mein Knie dankt es bis heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #98
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
113
Reaktionspunkte
130
Ort
DD
„Kluge Egoisten denken an andere, helfen anderen so gut sie können – mit dem Ergebnis, dass sie selbst davon profitieren.“ (Dalai Lama)
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #99
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.166
Reaktionspunkte
1.715
Professoren haben festgestellt : das der Arsch die Beine hält © Opa Rolle
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #100
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
1.380
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
„Kluge Egoisten denken an andere, helfen anderen so gut sie können – mit dem Ergebnis, dass sie selbst davon profitieren.“ (Dalai Lama)

"Der Erleuchtete nimmt sich die Zeit, die ihm gegeben vom Allmächtigen" (Andre Boye)

Und alle Anderen (Radfahrer) , die bisher noch nicht das Privileg der unendlichen Ruhe genießen können, müssen sich eben etwas einfallen lassen, in der Hoffnung noch vor Sonnenuntergang ihre Mitte zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Oben