Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Diskutiere Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten im Plauderecke Forum im Bereich Community; Naja, das kann ja, völlig wertungsfrei überlegt, irgendwie nicht sein... ...und jetzt dauert ein Zyklus eben 89 Sekunden PLUS ca. 30 Sekunden für...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #41
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Die Ampelphasen für die Autofahrer bleiben in beiden Fahrtrichtungen unverändert, egal ob mit oder ohne Klebestreifen. Mir wird nur mehr auf Grün geschaltet.
Daher kann ich den Vorwurf ‘eigene Bedürfnisse über alle anderen stellen' nicht nachvollziehen. Ich nehme keinem 'sein' Ampelgrün weg.
Naja, das kann ja, völlig wertungsfrei überlegt, irgendwie nicht sein...
Beim nächsten Ampelzyklus, der in der ganzen Stadt wohl immer 89 Sekunden dauert,
...und jetzt dauert ein Zyklus eben 89 Sekunden PLUS ca. 30 Sekunden für die Grünphase der Fußgängerampel. Also ca. 35% länger. Diese 35% längere Wartezeit trifft jetzt ALLE anderen, Autofahrer wie Fußgänger, welche an dieser Kreuzung eine andere Ampel passieren müssen. Das ganze, damit Du einmal am Tag kürzer warten musst. Dadurch entsteht (jetzt kommen bestimmt wieder irgendwelche Buhrufe...) durch deinen Klebestreifen ein volkswirtschaftlicher Schaden. Von der kürzeren zu erwartenden Lebensdauer des Ampeldrückers mal abgesehen (Sachbeschädigung wurde ja bereits genannt).

Es gibt auch Ampeln, welche z.B. Nachts ausgeschaltet werden, und nur auf Anforderung anspringen. Macht insbesondere auf Landstraßen Sinn. Dieses verhinderst Du jetzt zuverlässig, so dass alle Autos nun rund um die Uhr an der Ampel halten müssen. Sinnlos. Das ganze nur, damit... (siehe oben)

U.U. wird auch die grüne Welle unterbrochen, so dass es zu Folge-Wartezeiten an den nächsten Ampeln kommen kann... Das ganze nur, damit... (siehe oben)

Übrigens müssen i.d.R. Fahrzeuge, welche auf eine Vorfahrtstraße einbiegen, auch erst ein Grünsignal anfordern. Das passiert dort eben durch Kontaktschleifen.

Das heißt nicht, dass manche Ampelkonzepte nicht dringend verbessert werden müssten...
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #42
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
243
Reaktionspunkte
280
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
@ZNolte danke für deine Erklärung. Das Konzept macht ja dann durchaus Sinn.
Das kannte ich nicht. Ich kenne nur DrückerAmpeln um die Straße zu überqueren
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #43
W

Wildwolf

Dabei seit
09.07.2017
Beiträge
953
Reaktionspunkte
3.519
Also habe ich eine Rolle Gewebeband mitgenommen und einen Teil der Ampeldrücker abgeklebt,
GEIL! Ich feiere die Klebebandlösung!
Jo My! Ihr seid doch Dilettanten, das geht viel einfacher und schneller.

Fahr an die Ampel, drücken den Knopf unten am Kasterl im Morse-Code „S.O.S“ und schon ist es grün.

Der Code SOS, drei kurz, drei lang, drei kurz ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ Bei den ganz neuen Ampeln gibt es schon die Sprach Erkennung, einfach Didididahdahdahdididit aussprechen).

Doch VORSICHT! Bei falscher Eingabe bleibt die Ampel für 24 Stunden rot, doch ich denk da habt Ihr bestimmt den ausrollbaren „Notfall Zebrastreifen“ dabei.


StayHealthy&Strong

Wolf
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #44
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.388
Reaktionspunkte
1.942
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Im nächsten Update des Bosch Smart Systems wird auch eine Ampelanforderung integriert:
Wenn man sich einer Kreuzung nähert schaltet die Ampel 100 m vorher automatisch auf grün
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #45
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
395
Reaktionspunkte
326
Fahrradverkehr, der parallel zu einer Fahrspur läuft, bekommt erst nach Anforderung Grün.
kenne ich auch, so eine Ampel, steht in Rinteln und geht einem echt auf den Sack, ich kuck dann immer und quere bei rot
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #46
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.653
Reaktionspunkte
2.933
Also ich fahre täglich über eine Ampel, die ausgelöst werden muß, ohne abbiegende, mich querende Autos.
Das ganze läuft absolut parallel zum Autogrünverkehr ab.

Das gibt es eigentlich nirgendwo aus meiner Erfahrung heraus. Warum sollte ein Radweg an einer Straße ohne Kreuzungsverkehr eine Ampel haben, wenn demnach gar kein Querverkehr kommen kann?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #47
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
395
Reaktionspunkte
326
ouuuu mann, strasse 1 kreuzt strasse 2, neben strasse 1 verläuft parralel ein radweg, strasse eins bekommt grün für den autoverkehr aber nicht der radverkehr, der radverkehr muß erst aufs knöpple drücken und bekommt dann bei der nächsten schaltphase auch grün
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #48
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.755
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
eins bekommt grün für den autoverkehr aber nicht der radverkeh
Bekommen sie einfach so grün oder fordern sie uber Kontaktschleife an?

@KrE45 wird es vielleicht wissen.

Haben Radfahrer und Autos gleichzeitig grün oder nacheinander?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #49
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.819
Reaktionspunkte
4.016
Für mich typisch ein Relikt aus einer Verkehrsplanergeneration, welche hoffentlich bald pensioniert wird.
Sehr witzig.

Bei der Ampel die ich oft benutze, als Autofahrer auf der Bundesstraße und als Radfahrer durch die Botanik, da macht der Knopf für alle Beteiligten schon Sinn.

Ein Grün auf das keiner wartet, verlängert nur unnötig das Rot für den fließenden Verkehr.
Und das kann ein klar denkender Mensch sich nicht wünschen. Alleine schon wegen dem unnötigen Abgas der Wartenden.

Außer man ist Klimakleber, und will sich nur wichtig machen, um eigene Ziele auf Kosten der anderen durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #50
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
462
Reaktionspunkte
691
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Ist es wirklich so ein Problem wenn man da ca. 90 Sekunden stehen und auf grün warten muss?
Unabhängig von der Ampel-Situation hier finde ich das zu lange Warten schon sehr lästig. Gerade beim Pendeln treibt es mir dabei schnell den Schweiß aus allen Poren, wenn plötzlich der Fahrtwind fehlt und ich nicht sofort alle überflüssigen Klamotten abwerfen kann. Tatsächlich vermeide ich so eine Ampel auf meiner Strecke sogar dauerhaft.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #51
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
462
Reaktionspunkte
691
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Ein Grün auf das keiner wartet, verlängert nur unnötig das Rot für den fließenden Verkehr.
Und das kann ein klar denkender Mensch sich nicht wünschen. Alleine schon wegen dem unnötigen Abgas der Wartenden.
Aber genau das gibt es hier doch gar nicht. Das vom Radfahrer für sich angeforderte Grün beeinflusst die Rotphasen des restlichen Verkehrs überhaupt nicht!
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #52
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.755
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Tatsächlich vermeide ich so eine Ampel auf meiner Strecke sogar dauerhaft.

Das ist die richtige Strategie. 👍

Ich habe meine Strecke so optimiert, dass ich gar keine Ampeln mehr habe.

Mit dem Auto habe ich fünf.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #53
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.258
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Im nächsten Update des Bosch Smart Systems wird auch eine Ampelanforderung integriert:
Wenn man sich einer Kreuzung nähert schaltet die Ampel 100 m vorher automatisch auf grün

Ähnliches habe ich auch schon vernommen und die neue Funktion ist schon kurz vor dem Start. Nur leider haben die Boschprogrammierer wieder, wie üblich, einen kleinen Bug eingebaut und wir müssen die Grünschaltung bereits 100 Km vorher anfordern.
Der Bug wird aber sicher, auch wie üblich, zeitnah innerhalb der nächsten 2 Jahre bereinigt.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #54
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.819
Reaktionspunkte
4.016
Das vom Radfahrer für sich angeforderte Grün beeinflusst die Rotphasen des restlichen Verkehrs überhaupt nicht!
Dann sollte das angesprochen und geändert werden.

Wäre eine sinnvollere Tätigkeit als sich Schikanen gegen Autofahrer auszudenken.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #55
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
395
Reaktionspunkte
326
Bekommen sie einfach so grün oder fordern sie uber Kontaktschleife an?
bei der Kreuzung die ich kenne haben die Autos auf strasse 1einfach grün bis auf strasse 2 ein kfz die kontaktschleife auslöst, also hat strasse 1 immer grün und der radfahrer/fußgänger muß extra anfordern
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #56
K

koeter1097

Dabei seit
12.05.2018
Beiträge
102
Reaktionspunkte
131
Durch Grün nur bei Anforderung möchte man vermeiden, dass während einer Grünphase Radfahrer von Süden nach Richtung Norden angefahren kommen und für den Autofahrer unerwartet mit relativ hohen Tempo über die Ampel fahren, während die Autos dabei sind, nach rechts/Osten abzubiegen.
Das wäre zumindest eine Erklärung. Das von Dir geschilderte Szenario ist ja eine Art Klassiker bei Rechtsabbiegeunfällen.

Allerdings gibt es hier im Duisburger Stadtgebiet gefühlt viel mehr Ampeln, die auch ohne Tastendruck auf "grün" schalten, obwohl die Gefahrensituation genau wie beschrieben gegeben ist. Nach welchen Kriterien werden einige Kreuzungen mit Taster ausgestattet und andere nicht?

Und warum kann ich mich nicht in eine aktive Grünphase "reintasten"? Das ist ja auch ein hier häufig geäußerter Kritikpunkt, den ich sehr gut nachvollziehen kann. Ein Sekundenbruchteil zu spät gedrückt und nichts geht mehr, bis zur nächsten Ampelphase. Dann habe ich aber schon am Taster angehalten und tauche nicht unvermittelt mit "hoher" Geschwindigkeit im Kreuzungsbereich auf.

Und ja, auch mich nerven diese Ampeln kolossal. Verkehrsführung aus dem letzten Jahrhundert, mal sehen, wann wir das ausgeschwitzt haben werden.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #57
gesch

gesch

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
88
Reaktionspunkte
214
Ort
Hunsrück
Details E-Antrieb
2x NCM Paris plus mit Heck Nabenmotor
Aha. Haben wir jetzt schon die ersten Fahrradkleber.
War nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Radfahrer auch anfangen zu kleben.
Ich halte von der ganzen Kleberei/ blockiererei überhaupt nichts.
Der ganze Schmarn kann nur nach hinten losgehen.
Das Klimaaktivisten demonstrieren ist iO. Aber was da jetzt abgeht ist bescheuert und der eigentliche Sinn zum Umweltschutz erzwingen ist nicht gegeben.
Ich hoffe, dass die Behörden endlich mal hart gegen diese Radikalen " Aktivisten" vorgehen.
Läuft oder fährt einer mit dem Fahrrad auf der AB wird er (zu recht) zur Kasse gebeten.
Vor ein paar Wochen AB nahe Frankfurt wg. Fahrraddemo gesperrt. Ja geht's noch?
Alle Verkehrsteilnehmer haben Rechte/Pflichten und sich an die gültigen Gesetze zu halten. Egal ob KFZ, Radfahrer, Fußgänger oder Rollifahrer.
Wenn ich in anderen Beiträgen lese, dass einige ..... fordern. Autos verbieten, Spritpreise drastisch erhöhen usw. Frage ich mich. Wie dumm ist nur unsere Gesellschaft geworden.
Macht weiter so und wir leben bald wieder in Erdhütten und essen mit Umweltfreundlichen Holzlöffeln.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #58
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Macht weiter so und wir leben bald wieder in Erdhütten und essen mit Umweltfreundlichen Holzlöffeln.
Nur weil die SUV nicht dauergrün-immervorfahrt haben? Echt jetzt?
In einem Fahrradforum muss man lesen, dass Radverkehr kein gleichberechtigter Verkehr sein darf und und Umweltfreundlichkeit zum Leben in Erdhütten führt?
Ich glaube, da werden sich manche noch ganz schön umsehen, wohin es führt, wenn man das Klima mit Vollgas gegen die Wand fährt!
In ewigen Frieden und Wohlstand führt das ganz sicher nicht, auch wenn die Alt-Konservativen das vielleicht glauben mögen.

Und wenn ihr bald zu der Masse gehört, die sich kein Auto mehr leisten kann (der Trend geht gerade steil in Richtung 50k€ pro Kleinwagen mit 200 km Reichweite),
dann werdet ihr es bedauern, dass die Weichen nicht für den gleichberechtigten Radverkehr gestellt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #59
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
421
Reaktionspunkte
183
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
etzt kommt der Sinn dahinter: Die Fahrzeuge die auf der besagten nach Norden zeigenden Fahrspur unterwegs sind, dürfen ja auch nach rechts (also nach quasi Osten) abbiegen. Damit kreuzen sich allerdings abbiegende Fahrzeuge und der Fußgänger oder Radfahrer, der über die Fußgänger oder Fahrradampel weiter Richtung Norden möchte.

Durch Grün nur bei Anforderung möchte man vermeiden, dass während einer Grünphase Radfahrer von Süden nach Richtung Norden angefahren kommen und für den Autofahrer unerwartet mit relativ hohen Tempo über die Ampel fahren, während die Autos dabei sind, nach rechts/Osten abzubiegen.

Das ist also schlichte Unfallvermeidung, keine Bevorzugung von Autospuren oder ähnlich.

Das kann ja auch eigentlich doch jeder nachvollziehen? Man steht mit dem Auto an der Ampel, möchte nach rechts abbiegen. Beim losfahren schaut man sich einmal nach rechts um, ob da ein Fahrrad an der Ampel steht. Man sieht keins, also fährt man los. Während man abbiegt, kommt aber (überspitzt gesagt) von weiter hinten der sportliche Radfahrer angepfeffert, sieht seine Ampel grün, ergibt noch mal richtig Stoff und knallt mit 30 Km/h über die Ampel und im schlechtesten Falle in die Seite des abbiegenden Autos.
Das ist zu falsch und zu kurz gedacht.

Die von dir beschrieben "gefährliche Verkehrslage" entsteht auch oder gerade beim beim Drücken der Ampel.

Ein Radfahrer an der Ampel steht, drückt und wartet auf Grün.
Dann kommt die Grünphase und der Radfahrer fährt los,
der rechtsabbiegende Pkw sieht den Radfahrer und verzögert sein Anfahren
bis der Radfahrer rollt und gibt dann Gas ....
ein weiterer Radfahrer rollte heran, freut sich über die grüne Ampel und gibt auch Gas ...

oder:
es wurde gedrückt und der Radler fährt bei Rot weiter
Hier weis der ortskundige PKWFahrer: "Wenn niemand da, steht und drückt, dann gibt dann bleibt die Radampel auf Rot ... und Gas, (wer auch immer auf dem Radweg kommt hat aber kein Rot sondern Grün),

Das ist doch genau die Situation, die du mit dem Drücker als Zwangsstopper vermeiden willst,
oder hab ich das falsch verstanden.

Sigi
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #60
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.193
Reaktionspunkte
2.137
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
In einem Fahrradforum muss man lesen, dass Radverkehr kein gleichbereichtigter Verkehr sein darf und und Umweltfreundlichkeit zum Leben in Höhlen führt?
In einem Veganen Forum wird auch mal sicher über Fleisch geredet und im Moped Forum über Räder/Pedelecs.
Evtl. sollte man einen Beitrag auch mal 2 x lesen dann nimmt man doch noch auf das die andere Meinung auch nicht so abwegig sein muss. Nur weil einige sich das Fahrrad Paradies wünschen heisst das ja noch lange nicht das es auch so kommen wird.
Das leben ist kein Wunschkonzert, heisst es doch mal gerne.
Der Beitrag von @gesch ist doch seine Sichtweise die sicherlich von vielen anderen auch so gesehen wird, von mir eben auch.
Wenn man das nicht vertragen kann darf man gerne den Antrag stellen mich aus zu schließen.
Übrigens das der Radfahrer nicht gleichberechtigt ist kann ich nicht lesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Oben