Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Diskutiere Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten im Plauderecke Forum im Bereich Community; Soso, Ironie nennst du das. Also ich sehe einen realen Klebestreifen am Drücker der Ampel und somit eine Gesetzwidrigkeit.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #21
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.057
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Schon mal was von Ironie gehört? Dem TE sein Plan ging voll auf...
Soso, Ironie nennst du das.
Also ich sehe einen realen Klebestreifen am Drücker der Ampel und somit eine Gesetzwidrigkeit.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #22
Radlerhai

Radlerhai

Dabei seit
06.11.2020
Beiträge
892
Reaktionspunkte
1.913
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4
Dabei können Klebestreifen an Ampeln doch auch was schönes bewirken ;)

1670224064868.png
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #23
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.317
Reaktionspunkte
1.855
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Wo ist diese schöne Ampel?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #24
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich kenne eine Fußgängerampel in der Nähe einer Grundschule. Einmal drücken und man hat nach 10 Sekunden Grün.
Resümee: wenn die Wartezeit zu lange dauert einfach mal ne Mail an das Amt schreiben, bitte um Nachjustierung. Das muss nicht völlig erfolglos sein ...
Viel Glück 😊
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #25
K

KrE45

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
140
Reaktionspunkte
433
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Manipulation von Ampelanlagen
Hui, heftiger Punkt.
Einem Sehbehinderten das Tastfeld wegnehmen.
Stimmt, das habe ich nicht bedacht. Da werde ich Mal tasten, wie gut das Tastfeld noch erkennbar ist.
Die Ampelzyklen für die Autofahrer bleiben unverändert
Die Ampelphasen für die Autofahrer bleiben in beiden Fahrtrichtungen unverändert, egal ob mit oder ohne Klebestreifen. Mir wird nur mehr auf Grün geschaltet.
Daher kann ich den Vorwurf ‘eigene Bedürfnisse über alle anderen stellen' nicht nachvollziehen. Ich nehme keinem 'sein' Ampelgrün weg.
Bleibt nur zu hoffen, dass dir das mal als Autofahrer passiert.
Ich verstehe eher andersherum nicht, warum der Autofahrer immer in Ampeltakt Grün bekommt, ich jedoch das Grün an der Bettelampel anfragen muss. Und dann noch nicht Mal im nächsten Ampelzyklus grün bekomme, wenn ich etwas zu spät gedrückt habe.

Alle Ampeln stehen übrigens nicht in geschlossenen Orten, sonder außerhalb, so dass dort nur wenig Fußgänger unterwegs sind. Eine Person mit Sehbehinderung habe ich in mehreren Jahren noch nicht bewusst wahrgenommenen. Dennoch muss das Tastfeld für diese Personen ertastbar bleiben, korrekt.

Zum Stil der Antworten, auch auf die Gefahr, dass der Shitstorm gleich noch stärker los geht:
Sachlichen Antworten gegenüber bin ich immer offen, aber wenn Antworten wie 'über alles' kommen, dann Frage ich mich, ob der Schreiber meinen Beitrag ganz gelesen und verinnerlicht hat.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #26
K

KrE45

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
140
Reaktionspunkte
433
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
mal ne Mail an das Amt schreiben, bitte um Nachjustierung. Das muss nicht völlig erfolglos sein ..
Die Antwort ist gerade noch frisch reingekommen...

Ich habe zufällig im Frühjahr einen Mitarbeiter der Stadt getroffen, der eine der Ampeln überprüft hat, und habe ihn auf das erforderliche Anfordern von Grün angesprochen.
Seine Antwort war, dass ich vorwärtsberechtigte Straßen kreuze und dort das Grün immer angefordert werden müsse. Beim nächsten Ampelzyklus, der in der ganzen Stadt wohl immer 89 Sekunden dauert, bekomme ich dann grün.
Auf meine Antwort: oder beim übernächsten Ampelzyklus meinte er, dass das auch passieren kann.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #27
N

Nafets123

Dabei seit
15.10.2020
Beiträge
63
Reaktionspunkte
73
Details E-Antrieb
Gboost V7 Gold
Schon mal was von Ironie gehört? Dem TE sein Plan ging voll auf...

Ein paar Oberlehrer hier aus dem Forum darauf reingefallen 🤪
Selbst wenn es Ironie sein sollte, ist das schon krank, so etwas zu publizieren.
Heutzutage springen mindestens 20% auf so einen Schwachsinn an, da Mitdenken heute nicht zu den bevorzugten Fähigkeiten gehört. Ist ähnlich dem Energiespartipp mit der Wohnungsbeheizung via Teelichtern und Blumentöpfen.

Laßt es doch einfach bleiben, die Welt auf noch schwachsinnigere Pfade zu führen als es so oder so schon ist.
Lustiger wird es durch solch einen Bullshit auch nicht!

Ansonsten: Fahr' doch einfach über rot - dann hat sich dieser Schwachsinn schon bald um Faktor 1 reduziert.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #28
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.057
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Die Ampelphasen für die Autofahrer bleiben in beiden Fahrtrichtungen unverändert, egal ob mit oder ohne Klebestreifen. Mir wird nur mehr auf Grün geschaltet.
So, ist das so?
Schau mal was du noch schreibst:
Ich verstehe eher andersherum nicht, warum der Autofahrer immer in Ampeltakt Grün bekommt, ich jedoch das Grün an der Bettelampel anfragen muss.

Also schaltet die Fußgängerampel nur bei Bedarf und wenn keine Fußgänger Grün anfordern, haben die Autos dafür länger Grün. Du schreibst ja selbst, dass nur wenige Fußgänger diese Ampeln nutzen.
Der Verkehr steht ja nicht, wenn kein Grün von den Fußgängern angefordert wird. Also sind die Ampelphasen für die nur Autos kürzer, wenn die Fußgängerampel zusätzlich in Betrieb geht.
Als Radler musst du ja sowieso an einer Fußgängerampel absteigen und dein Rad beim Queren der Straße schieben.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #29
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.677
Reaktionspunkte
17.063
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Eine sehr gute Idee. Schade nur, dass deine Klebestreifen von einigen die die Benachteiligung nicht erkennen wieder entfernt werden. Nimm durchsichtiges Klebeband. Viel ist dann der Erfolg dauerhafter.


…aber die Manipulation von Ampelanlagen (und das ist deine Klebestreifen"lösung") fällt hierzulande unter "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" und kann schlimmstenfalls mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren geahndet werden. Das wäre es mir nicht wert.

Geht es noch dramatischer? Was glaubst du was Autofahrer machen würden wenn die permanent an Ampeln Knöpfe drücken müssten um Grün zu bekommen? Diese Bettelampeln sind für mich ein sehr schönes Beispiel wie Autofahrer bevorzugt werden. Ein bisschen Protest von den Benachteiligten kann da nicht schaden.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #30
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
185
Reaktionspunkte
170
Als Radler musst du ja sowieso an einer Fußgängerampel absteigen und dein Rad beim Queren der Straße schieben.
Es gibt eine Ausnahme: wenn da ein Streifen für Radfahrer fortgeführt wird, dann gilt für ihn nicht die Fußängerampel. Er kann und darf fahren.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #31
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.245
Reaktionspunkte
2.635
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
Ich halte nichts von solchen Aktionen mit Klebern. Was mich echt ärgert sind die vielen defekten Bettelknöpfe und die, welche man einfach nicht erreichen kann ohne das Rad auf die Strasse rollen zu lassen.
Für mich typisch ein Relikt aus einer Verkehrsplanergeneration, welche hoffentlich bald pensioniert wird.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #32
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.057
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Eine sehr gute Idee. Schade nur, dass deine Klebestreifen von einigen die die Benachteiligung nicht erkennen wieder entfernt werden.
Wenn die Fußgängerampeln nur selten benutz werden (s.#25) "so dass dort nur wenig Fußgänger unterwegs sind.", dann ist es doch für den Verkehrsfluss absolut sinnvoll, dass die Fußgängerampeln nicht ständig unnötig Grünphasen haben und den restlichen Verkehr ausbremsen.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #33
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
185
Reaktionspunkte
170
Für mich typisch ein Relikt aus einer Verkehrsplanergeneration, welche hoffentlich bald pensioniert wird.
Das liegt nicht an den Planern, das liegt an den uralten Vorschriften und Gesetzen, die das Auto bevorteilen. Da können neue Planer auch nichts ändern.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #34
Radlerhai

Radlerhai

Dabei seit
06.11.2020
Beiträge
892
Reaktionspunkte
1.913
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4
Ich verstehe eher andersherum nicht, warum der Autofahrer immer in Ampeltakt Grün bekommt, ich jedoch das Grün an der Bettelampel anfragen muss.
Weil 1000-de Autos da 24/7 fahren und du unter der Arbeitswoche nur 2x/Tag hier drücken musst.
Schade dass mit solchen "Aktionen" das Verhältnis Autofahrer vs. Biker noch unnötig angeschürt wird. Ist es wirklich so ein Problem wenn man da ca. 90 Sekunden stehen und auf grün warten muss?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #36
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Wie wäre es damit auf der Fahrbahn die Kreuzung zu queren? Mit dem S-Pedelec ist das sogar legal.
Oder sind dort Kontaktschleifen, wo auch der PKW erst grün anfordern muss und die beim Fahrrad erst gar nicht reagieren?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #37
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
242
Reaktionspunkte
278
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
Lösung: Ab 1. April gibt’s den neuen Beruf des/der Ampeldrücker:in. Ausgerüstet mit Fernglas steht er/sie/es bei der Ampel und sobald am Horizont ein(e) Radfahrer:in auftaucht wird sofort auf die Ampel gedrückt. 🤪

Aber zum Thema:
Also wenn
Die Ampelphasen für die Autofahrer bleiben in beiden Fahrtrichtungen unverändert, egal ob mit oder ohne Klebestreifen.
In welcher Zeit wird dann
Mir wird nur mehr auf Grün geschaltet.
Bekommt dadurch dann ein Tag dann mehr als 1440 Minuten oder wie löst du das?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #38
RoWu

RoWu

Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
464
Reaktionspunkte
696
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
R&M Charger1 Bosch CX i:SY R14ZR Bosch CX
Die Ampelphasen für die Autofahrer bleiben in beiden Fahrtrichtungen unverändert, egal ob mit oder ohne Klebestreifen. Mir wird nur mehr auf Grün geschaltet.
da ja die Taste/Ampel auf einem Gehweg zu stehen scheint ... was soll der Quatsch. :sick:
Fahr doch einfach auf der Straße, wo du mit dem Rad hingehörst und schon hast du reichlich Grün.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #39
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
2.869
Offenbar ist so einigen nicht der Sinn und Zweck dieser Ampelform bekannt. Damit wird im Normalfall nicht der Querverkehr angehalten, sondern der Fußgänger beziehungsweise Fahrradverkehr, der parallel zu einer Fahrspur läuft, bekommt erst nach Anforderung Grün.

Das gibt es größtenteils an Vierfachkreuzungen. Ich beschreibe das mal mit Himmelsrichtungen. Die Fahrspur die von Süden nach Norden geht bekommt Grün. Die etwas rechts neben dieser Fahrspur stehende Fahrradampel die ebenfalls Richtung Norden zeigt, hat aber erst mal grundsätzlich Rot. Nur wenn man den Anforderungsknopf drückt, also tatsächlich auch jemand an der Ampel wartet, wird diese Fahrradampel auf Grün geschaltet.

Da wird also kein Querverkehr angehalten, sondern diese Fahrradampel bekommt zusätzlich Grün bei Anforderung.. Anders sieht es bei einfachen Fußgänger Ampeln aus, aber das ist ein ganz anderes Prinzip, denn da muss auf jeden Fall für Grün der Querverkehr warten.

Jetzt kommt der Sinn dahinter: Die Fahrzeuge die auf der besagten nach Norden zeigenden Fahrspur unterwegs sind, dürfen ja auch nach rechts (also nach quasi Osten) abbiegen. Damit kreuzen sich allerdings abbiegende Fahrzeuge und der Fußgänger oder Radfahrer, der über die Fußgänger oder Fahrradampel weiter Richtung Norden möchte.

Durch Grün nur bei Anforderung möchte man vermeiden, dass während einer Grünphase Radfahrer von Süden nach Richtung Norden angefahren kommen und für den Autofahrer unerwartet mit relativ hohen Tempo über die Ampel fahren, während die Autos dabei sind, nach rechts/Osten abzubiegen.

Das ist also schlichte Unfallvermeidung, keine Bevorzugung von Autospuren oder ähnlich.

Das kann ja auch eigentlich doch jeder nachvollziehen? Man steht mit dem Auto an der Ampel, möchte nach rechts abbiegen. Beim losfahren schaut man sich einmal nach rechts um, ob da ein Fahrrad an der Ampel steht. Man sieht keins, also fährt man los. Während man abbiegt, kommt aber (überspitzt gesagt) von weiter hinten der sportliche Radfahrer angepfeffert, sieht seine Ampel grün, ergibt noch mal richtig Stoff und knallt mit 30 Km/h über die Ampel und im schlechtesten Falle in die Seite des abbiegenden Autos.

Bei uns gibt es auch eine Ampel, da hat irgendwer mit starkem Kleber den Knopf dauerhaft auf gedrückt gestellt. Funktioniert auch soweit ganz gut, zugegeben. Das allerdings ist nichts anderes als eine Manipulation von Ampelanlagen.

Wenn dann ein Unfall passiert und man kommt raus, wer den Knopf auf Dauer gestellt hat, der kann sich strafrechtlich warm anziehen.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #40
knurz

knurz

Dabei seit
06.04.2017
Beiträge
79
Reaktionspunkte
68
Ort
Bruchköbel
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Damit kreuzen sich allerdings abbiegende Fahrzeuge und der Fußgänger oder Radfahrer...
Also ich fahre täglich über eine Ampel, die ausgelöst werden muß, ohne abbiegende, mich querende Autos.
Das ganze läuft absolut parallel zum Autogrünverkehr ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Oben