Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Diskutiere Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten im Plauderecke Forum im Bereich Community; Meine Pendlerstrecke von 20 km hat 8 Ampeln, die ich als Radfahrer queren muss. Bei vielen dieser Ampeln muss ich vorwartsberechtigte Hauptstraßen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #1
K

KrE45

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
147
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Meine Pendlerstrecke von 20 km hat 8 Ampeln, die ich als Radfahrer queren muss.
Bei vielen dieser Ampeln muss ich vorwartsberechtigte Hauptstraßen kreuzen, so dass ich 'Grün' immer per Tastendruck an der Ampel anfordern muss.
Drücke ich die Taste nicht, bekomme ich kein Grün.:( Drücke ich die Taste im normalen Ampeldurchlaufzyklus zu spät, muss ich mehr als einen kompletten Ampelzyklus warten:sleep:, obwohl ich eigentlich schon hätte fahren können, wenn denn schon kurz vor mir einer auf die Taste gedrückt hätte. Schwer zu beschreiben, aber Ihr kennt das wahrscheinlich aus eigener Erfahrung.;)

Da hatte ich eine Idee, die bestimmt nicht brandneu ist, aber gut:
Für mich auf den Knopf drücken kann ja auch ein Klebestreifen. Also habe ich eine Rolle Gewebeband mitgenommen und einen Teil der Ampeldrücker abgeklebt, so dass der Druckknopf dauerhaft gedrückt ist. Glücklicherweise hält die Ampel ein Dauerdrücken auch nicht für ein einmaliges Drücken, sondern schaltet in jedem Ampelzyklus per optischem "Signal kommt" wieder auf Grün. Glück gehabt.

20221202_145810.jpg


Am nächsten Tag bin ich meine Arbeitsstrecke (Hin- und Rückweg) gefahren und bei drei (!) Ampeln konnte ich (durch-)fahren, wo ich sonst mehr als einen Ampelzyklus hätte warten müssen. Super Quote!
Bei einem Drücker war der Klebestreifen schon entfernt, da hat einer das Prinzip nicht verstanden, leider. Da muss ich die Tage wohl noch einmal mit einem Klebestreifen nachbessern.:)

Die Ampelzyklen für die Autofahrer bleiben unverändert, lediglich ich als Radfahrer bekomme "mehr Grün"!

Insgesamt eine gute Verbesserung für mich und ich hoffe, dass die Klebestreifen eine hohe Klebedauer haben.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #2
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.343
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Hm... ich verstehe deine Intention, aber die Manipulation von Ampelanlagen (und das ist deine Klebestreifen"lösung") fällt hierzulande unter "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" und kann schlimmstenfalls mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren geahndet werden. Das wäre es mir nicht wert.

In dem Zusammenhang ist es unclever, sowas auch noch in einem öffentlichen Forum zu posten...
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #3
weebee

weebee

Dabei seit
03.04.2017
Beiträge
396
Reaktionspunkte
459
Ort
Günzburg
Details E-Antrieb
Haibike Trekking 7.0
Sag mal gehts eigentlich noch. Unglaublich was sich manche Menschen einfallen lassen um ihre eigenen Bedürfnisse über alles andere zu stellen.
Unglaublich.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #7
LRunner

LRunner

Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
1.214
Reaktionspunkte
1.287
Ort
Nähe Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #8
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ich glaube nicht, dass die Ampel dadurch ihre Funktionsfähigkeit verliert, bzw. nicht mehr ertastbar ist.
Und neuere sollten eh akustisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #9
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.160
Reaktionspunkte
4.348
Wozu soll denn dieser Knopf sein, wenn er die Ampelschaltung und damit das Rot für den Querverkehr nicht verändert?
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #10
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Man nennt das "Bettelampel". Der Radfahrer oder Fußgänger soll erst drum betteln müssen.
Oft ist es auch reines Placebo!
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #11
martinisnowfox

martinisnowfox

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
56
Reaktionspunkte
158
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
CYRO Drive IG 48V 750w 40Nm
GEIL! Ich feiere die Klebebandlösung!

Weil dieses Prinzip hinter der art von Ampel verstehe ich auch nicht. Und um ehrlich zu sein, ignoriere ich es jedesmal, weil es absoluter Schwachsinn ist, warum man als Nichtautofahrer die grüne Ampel erst anfragen muss?! Als Autofahrer muss man auch kein Knopf drücken - dafür hat man Magnetschleifen oder Kameras installiert. Nur der Nicht-autofahrer kommt dabei immer zu kurz.

Wer sich diesen Blödsinn ausgedacht hat, gehört meiner Meinung nach mit solch einem Taster erschlagen.

Zum Thema "Schwerer Eingriff in den Straßenverkehr" ... Das ist glaube ich hier übertrieben angesetzt, da die "Manipulation" die Ampelphasen nicht beeinflusst und damit keine Gefährdung von Personen hervorruft.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #12
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.160
Reaktionspunkte
4.348
Ich sehe den Knopf nur für sinnvoll an, wenn der Querverkehr Dauergrün hat und nur bei Bedarf gestoppt wird. So eine Stelle gibst hier wo der Mauerweg eine Bundesstraße kreuzt.
Bei normalen Ampeln die eh einen Wechsel Rhythmus haben ist das eigentlich nicht nötig.
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #13
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Das Schlimme ist, dass du dann in der Regel beim Drücken auch nicht grün bekommst, sondern im Schnitt noch 2 Ampelphasen warten musst.
Ganz extrem ist es am Fernsehturm/Ruhbank: Mehrere Haltestellen für Bus und Straßenbahnen plus querender Radweg, Gehweg etc.
Auf der Straße (Westlseite) ist so gut wie kein Verkehr. Alle 30 Sekunden ein Auto. Und Horden von Fußgängern und Radfahrern stehen dann 5 Minuten in mehreren Reihen an.
Insgesamt müssen Bus+Bahnspur (ohne Ampel) Gitter und 3 Bettelampeln überquert werden, um auf die andere Seite zu gelangen.

Und da wundert man sich, dass Fußgänger und Radfahrer, die dort häufiger sind, allesamt inzwischen dazu erzogen sind, bei rot drüber zu gehen/fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #14
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.160
Reaktionspunkte
4.348
Mal den Bundeskanzler anschreiben und fragen.
:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tjg
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #16
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.343
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Zum Thema "Schwerer Eingriff in den Straßenverkehr" ... Das ist glaube ich hier übertrieben angesetzt, da die "Manipulation" die Ampelphasen nicht beeinflusst und damit keine Gefährdung von Personen hervorruft.
Eine kurze Google-Suche zum Thema ergibt anderes. Ausserdem werden Personen gefährdet (siehe oben: Sehbehinderte Personen).
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #17
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.847
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Die Ampelzyklen für die Autofahrer bleiben unverändert, lediglich ich als Radfahrer bekomme "mehr Grün"!

Was passiert denn in der Zeit, wo der Radfahrer rot hat, wenn niemand die Ampel gedrückt hat? Warten da alle oder bekommt schon der Nächste grün?


Eine Sachbeschädigung ist es auf jeden Fall, sowie Graffiti.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #18
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.276
Reaktionspunkte
1.775
Schon mal was von Ironie gehört? Dem TE sein Plan ging voll auf...

Ein paar Oberlehrer hier aus dem Forum darauf reingefallen 🤪
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #19
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.847
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Das rote Symbol abzukleben ware doch viel effektiver. 🙈
 
  • Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten Beitrag #20
S

Sebiond

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
87
Die „Ampeldrücker“ für Radfahrer auf Radwegen sind nicht die gleichen wie die für Sehbehinderte und da gib es auch kein akustisches Signal. Sind zu erkennen an den drei Punkten auf dem Drücker an Fußgängerampeln. Meine Hoffnung bleibt, dass wirklich blinde Menschen nicht auf dem Rad unterwegs sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Per Klebestreifen die Ampel auf Grün schalten

Oben