Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott

Diskutiere Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hi! Ich könnte über meinen Arbeitgeber ein eBike leasen, wodurch es ein wenig attraktiver wird. Gleichzeitig würde ich - für die wenigen Male die...
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #1
C

Crashman

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Maximales Budget
5.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Forstwege
  3. STS Leicht (0-1)
Sitzposition
Sportlich
Handwerkliches Geschick
Ja
Reichweite
min. 60 km
Schrittlänge
98 cm
Alter
39 Jahre
Gewicht
100 kg
Verwendung
Pendeln zur Arbeit
kleinere Einkäufe
Freizeitausflüge
Erfahrungen
Flyer UpStreet 5
Präferenzen
Gutes Licht, Schutzbleche, Gepäckträger hinten
Hi!

Ich könnte über meinen Arbeitgeber ein eBike leasen, wodurch es ein wenig attraktiver wird. Gleichzeitig würde ich - für die wenigen Male die ich aus dem Homeoffice ins Büro muss - den ÖPNV ersetzen wollen. Das Fahrrad wäre zeitgleich auch für den Freizeitbetrieb relevant (mal hier und da hinfahren...).

Hab schon versucht mir einen Überblick zu verschaffen, doch merke ich mit Blick hier ins Forum auch: Ihr kennt noch viel mehr Modelle, als ich finden konnte.

Zum Arbeitsprofil:
  • 20km pro Strecke
  • fast durchgehend befestigte Strecke (Asphalt, Pflaster)
  • weitgehend flach, mit kurzen Steigungen aber insgesamt geringen Höhenunterschieden
  • Hinweg: oft Gegenwind, leicht abfallend
  • Rückweg: leicht ansteigend

Was mir wichtig ist:
  • leichtes Fahrrad, mit natürlichem Fahrgefühl
  • Schutzbleche
  • Gepäckträger
  • sehr gutes Licht
  • Wartungsarm
  • leise
  • geht auch mal schneller als 25km/h
Was ich nicht will:
  • totale Entkopplung von der Strasse durch Vollfederung
  • ein Fahrrad, dass ich nicht mehr an einem Arm Tragen kann
  • nerviges surren oder brummen

Zu mir:
  • 39 Jahre, 195cm, 100Kg
  • einigermaßen fit,
  • schaffe die Strecke auch ohne Motor mit nem Schnitt über 30km/h
  • bisher bin ich Fitness bzw. Gravelbike ohne Motor gefahren

Meine Motivation:
  • ich hab ne Gelegenheit und brauch einen Ansporn wieder etwas öfter zu fahren, auch wenn die Bedingungen schlecht sind
  • ein wenig Neugier, wie das mit den eBikes so ist
  • ich brauch Schutzbleche und nen Gepäckträger (keine Lust auf Nasswerden und Rucksack)
  • ich will auch fahren, wenn ich eigentlich weniger Lust auf Treten habe ;-)
  • ich brauche Unterstützung an Steigungen
  • manchmal will ich auch ein Stück dahingleiten, ohne mich sonderlich anstrengen zu müssen ;)

Was mich interessiert:
  • Gates Carbon Drive, weil weitgehend wartungsfrei und leise
  • ggf. in Kombination mit Singlespeed, falls Motor die fehlende Schaltung ausgleichen kann
  • Fazuah oder Nabenantrieb
  • Optimal erscheint mir für meinen Fall Fazuah + Carbon Drive + Pinien, aber leider selten und kaum bezahlbar

Und in Euro?
  • Fahrrad ist für mich ein Alltagsgegenstand und keine Wertanlage
  • bei mehr als 5000€ brauchte schon verdammt gute Argumente ;-)
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #2
Hope

Hope

Dabei seit
04.01.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
153
Zuletzt bearbeitet:
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #3
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.654
Reaktionspunkte
6.656
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #4
C

Crashman

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Das Coboc wirkt auf den ersten Blick recht spannend. Mit Schutzblech und Gepäckträger bringt es vermutlich 2 1/2 Kg mehr auf die Wage und wird dann bei 15,5kg liegen. Immer noch 6kg weniger als das RM. Mein jetziges Gravel wiegt 10kg, also unter 20 zu bleiben fände ich schon sympathisch. Viel mehr darf es jedenfalls nicht sein.

Was mir da aber noch fehlt ist die integrierte Beleuchtung. Ich mag nimmer mit Batterien hantieren, die dann doch leer sind, wenn man sie braucht. Leider ist das nicht nachrüstbar.

Das RM hatte ich schon auf den Schirm. Sieht gut aus, ist aber schon recht teuer und nicht ganz leicht. Gut, zum Vergleich mit dem Coboc würde die kommende SingleSpeed-Variante mit 18kg besser passen (allerdings 1500€ mehr...). Aber gibts schon Erfahrungswerte mit der Shimano Alfine (war ja bislang durch das Drehmoment eher nicht empfohlen)?

Grüße,
Sebastian
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #5
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.654
Reaktionspunkte
6.656
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Ja, Licht habe ich nur bei Bedarf in Form einer recht guten Akku-Lampe.

Vielleicht solltest Du alternativ wirklich nach den Rädern mit Fazua-Motor schauen oder nach dem BMC Alpenchallenge.
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #6
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
242
Reaktionspunkte
169
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #7
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
988
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Was mir da aber noch fehlt ist die integrierte Beleuchtung. Ich mag nimmer mit Batterien hantieren, die dann doch leer sind, wenn man sie braucht. Leider ist das nicht nachrüstbar.
Bei Mahle oder Fazua garantiert nachrüstbar. Die Kabelsätze dazu gibt es zu kaufen. Ob einem das optisch ideal gelingt, ist dann vom eigenen Enthusiasmus abhängig.

________________________________________

Aber hier was vollständig StVZO taugliches mit Pinion und Gates:

Stevens E Strada
1667212451832.png

Mahle zeigt sportiven Hinterradnabenantrieb X20 | E-Bike Blog

Gewicht um die 15 kg. Welcher Motor da jetzt genau drin ist würde ich mit einem Stevens Händler besprechen. ich hab jetzt schon zu viel abweichendes gehört. Mal Mahle X 20 dann wieder der X 35+ ...
Mahle zeigt sportiven Hinterradnabenantrieb X20 | E-Bike Blog
Auf jeden Fall grundsolide leichte E Bikes mit viel Agilität.


Oder mal diesen Faden durchstöbern. Mit viel Herzblut erstellt...;)
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #8
C

Crashman

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Danke für eure Tipps! Das Stevens E-Strada kannte ich noch nicht. Als E-Strada 7.3.4 FEQ mit Fazuah, Gates und Pinion erfüllt es auch alle Anforderungen. Preis noch nicht bekannt, wie es aussieht. Na mal schauen, ich ahne schlimmes ;-)
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #9
O

Oppi79

Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Danke für eure Tipps! Das Stevens E-Strada kannte ich noch nicht. Als E-Strada 7.3.4 FEQ mit Fazuah, Gates und Pinion erfüllt es auch alle Anforderungen. Preis noch nicht bekannt, wie es aussieht. Na mal schauen, ich ahne schlimmes ;-)
Das wollte ich Dir auch gerade empfehlen. Die Händler wissen schon die Preise und nehmen Bestellungen entgegen.
Weiß jetzt nicht welche Ausstattung wo dahinter steckt. Aber folgende Preise hatte ich erhalten:

6.3 3299€
7.3 4299€
8.3 4499€

Angenommen die FEQ ist bei dem 7.3 noch nicht berücksichtigt, müsste es aber trotzdem in Dein vorgegebenes Budget passen. Somit wären ja alle Anforderungen erfüllt. 😉👍
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #10
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.304
Als E-Strada 7.3.4 FEQ mit Fazuah, Gates und Pinion erfüllt es auch alle Anforderungen.
Entweder Pinion oder Fazuah.
Beides zusammen geht nicht.
In Kombination mit Pinion wird ein Mahle Hinterradmotor verbaut.
Der Mahle Motor hat keinen Drehmomentsensor.
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #12
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
142
Reaktionspunkte
104
Bei mir waren die Suchkriterien fast gleich. Irgendwann habe ich mich von der Idee des Hinterradantriebs verabschiedet und mich auf den Fazua 60 festgelegt, und damit war die Auswahl sehr eng.

Das Ubn5 fährt sich tatsächlich auch sehr gut ohne Unterstützung.

Gruß Thomas
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #13
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.304
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #14
C

Crashman

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Vielleicht nochmal ne Frage: Hat jemand Erfahrung mit Motor in Verbindung mit SingleSpeed (Fixie)? Ich würde auf gerader Strecke gerne ca. 30km/h treten können und dabei unter 80RPM bleiben wollen. Das sollte machbar sein, heißt am anderen Ende natürlich, dass es an Steigungen recht schwer wird. Können die Motoren das gut ausgleichen? Ich hab da leider wenig Erfahrung.

Grüße,
Sebastian
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #15
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.861
Reaktionspunkte
3.473
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
MMn ist Fixie nur ein Derivat des Retro-Hypes, es sei denn es ist sichergestellt, das man immer nur in der Ebene auf guten Wegen fährt oder bereit ist zu schieben falls doch steiler wird (oder ist richtig fit).
Das Gewicht einer Schaltung ist im Alltagsbetrieb vernachlässigbar wohingegen eine angepasste Kadenz den Fahrspaß ungemein erhöht. Und wenn man's unbedingt schwer weil kann man ja jederzeit einen zu hohen Gang wählen.
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #16
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.654
Reaktionspunkte
6.656
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Ich habe ein Diamant mit Bosch CX-Motor und Kettenschaltung zum einen und ein Singlespeed Coboc Brooklyn Fat zum anderen.

Für 90 % meines Einsatzzwecks (teils mit heftigen Steigungen an den Haveldünen) nutze ich das Singlespeed. Es unterstützt nicht so brachial, wie der Bosch, aber für mich deutlich fahrradähnlicher. Für mich gibt es nichts angenehmeres, allerdings finde ich persönlich sehr wichtig, einen DMS eingebaut zu haben. Ohne würde ich zumindest ein Rad ohne Gangschaltung nie kaufen.

Im Bereich von 30 km/h wird es aber langsam zum unangenehmem "Hamsterrad". Es gibt oder gab von Coboc direkt ein "Speedkit" mit größerer Riemenscheibe und längerem Riemen. Damit kann man auch über 30 km/h unterwegs sein, allerdings sind dann Steigungen schwerer zu nehmen und vor allem: es ist nicht legal. Würde ich nicht einbauen.
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #17
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.187
Reaktionspunkte
2.761
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Singlespeed fahre ich seit 1970 nicht mehr, seit ich mein erstes Dreigangfahrrad bekam
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #18
C

Crashman

Themenstarter
Dabei seit
31.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
allerdings finde ich persönlich sehr wichtig, einen DMS eingebaut zu haben. Ohne würde ich zumindest ein Rad ohne Gangschaltung nie kaufen.

Ihm, ich will ja nicht blöd wirken, aber was ist ein DMS? ;-)
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #19
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.654
Reaktionspunkte
6.656
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Drehmomentsensor.

Der misst vereinfacht gesagt, wieviel Kraft Du aufbringst und gibt dann je nach "Bedarf" mehr oder weniger vom Motor dazu. Also z.B. beim Anfahren oder am Berg "merkt" dieser Sensor, dass Du kräftiger trittst und kann mehr Motorkraft hinzu geben.

Die Hersteller haben dafür natürlich auch noch eigene Software, die mehr oder weniger gut funktioniert.

Für mich, ist harmonisches Radfahren mit Motorunterstützung nicht anders möglich, andere mögen lieber ständig gleichbleibende Unterstützung mittels fester Stromstufen (Moped-Gefühl).
 
  • Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott Beitrag #20
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
493
Reaktionspunkte
697
Details E-Antrieb
X Speed
Ist das cowboy 4 eigentlich das dm-stärkste Singlespeed am Markt oder kommt coboc damit? Bzw. Welches hat denn am meisten Power?
 
Thema:

Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott

Pendler- und Freizeitbike, leicht, wartbar, flott - Ähnliche Themen

Mein Weg zum Pedelec – mit Markübersicht „leichte“ Modelle für Damen und Herren (Achtung, viel Text!!): Hallo liebe Experten und solche, die es werden wollen, es grüßt ein neues Forumsmitglied aus dem Rheinland! Ich bin in meiner Schüler- und...
Hallo aus Köln - Cube Reaction Pro 500 Allroad: Hallo zusammen, ich bin seit dem 20.04.2020 nun auch stolzer Besitzer eines E-Bikes. Ich habe seit dem knappe 2800Km zurück gelegt. Gekauft hatte...
Leichtes Allround-Pedelec mit Touringqualitäten - Umbau oder Komplettbike?: Hallo liebes Forum (Achtung o_O- laaaange Geschichte!) helft mir bitte einmal aus meiner Verwirrung! Seit 1-2 Wochen wühle ich mich hier durch...
Erfahrungsbericht: Grace Easy: Moin moin, Ich habe mir vor kurzem das Grace Easy in der 25 Km/h Variante zugelegt. Im Vorfeld hatte ich mir mehr Informationen darüber gewünscht...
Oben