Hallo zusammen,
auch ich interessiere mich für den Pendix. Meine Frau und ich habe zweidreirädrige Liederäder (Tadpoles), ein HP Velotec Scorpion und ein ICE Adventure HD, welche ich gerne mit einem eMotor nachrüsten will.
Jetzt habe ich aber in der Systemanleitung des Pendix auf Seite 3 direkt die Warnung gefunden:
Eine Verwendung von Klickpedalen in Verbindung mit dem Pendix ist ausgeschlossen.
Jetzt nutzen meine Frau und ich aber an beiden Räder natürlich Klickpedale und wollen diese aus Sicherheitsgründen auch nicht austauschen, zumal ich keine echte Alternative für Tadpoles kenne.
Der nette Berater an der Pendix-Hotline konnte mir das auch erklären:
Das Messtretlager misst nur auf der linken Seite das Drehmoment. Wenn man dann mit Klickpedalen dann (unbewusst) ziehen würde, würde die Elektronik denken, dass keine Unterstützung mehr angefordert wird. Nach der nächsten halben Umdrehung wäre dann wieder Druck vorhanden und die Motorunterstützung setzt wieder ein.
Das führt dann zu einem Stottern oder unrunder Motorleistung.
Jetzt meine Frage an euch: es hat dich bestimmt schon jemand am Tadpole ein Pendix nachgerüstet und Klickpedalen in Benutzung. Ist euch dieses Verhalten schon mal unter gekommen?
Vieleicht hat jemand sogar die Möglichkeit, dass ich das dann selbst kurz ausprobieren kann?
Um es zu kaufen und anschließend zu merken, dass der Motor stottert ist mir der Pendix definitiv zu teuer.
P.S. Weiß vieleich jemand, ob der Tongsheng TSDZ2 auch nur für das linke Pedal per Messtretlager das Drehmoment misst, oder auf beiden?
Vielen Dank für eure Unterstützung,
wogy