toddel
- Dabei seit
- 13.09.2016
- Beiträge
- 165
Hallo...
da es zu meinem Pedelec keinen Thread gibt, eröffne ich mal einen...
Vielleicht gibt es ja noch weitere Besitzer dieses Rades zum Erfahrungsaustausch
Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden, es ist sehr robust und man merkt schon, dass es für schwerere Fahrer ausgelegt ist. Kein schwammiges Fahren, ich fühle mich sehr sicher drauf. Die Beschleunigung vom CX ist der Hammer, nach Abschalten der Unterstützung ist berauf schwierig, schneller zu fahren. Leicht Bergab kann man auch länger schneller fahren. OK, das Systemgewicht muss ja auch bewegt werden
Ich fahre 3 mal die Woche zur Arbeit, eine Richtung 37km. Morgens mit der Bahn die Hälfte rein, dann mit dem Rad weiter, sonst bin ich früh schon durchgeschwitzt. Außerdem müsste ich dann fast eine Stunde eher aufstehen... Nachmittags die volle Strecke nach Hause. Fahrzeit 1h:30min. Viel rote Ampeln, Umfahrungen mit mehreren km Umweg (B1 Berlin - ab Hoppegarten kein Fuß- und Radweg mehr daneben... Super geplant!!).
Meine bisherigen Veränderungen:
- Abus Bordo seitlich mit Rohrschellen am Gepäckträger befestigt (Beim rausholen immer am Oberrohr angeschlagen)
- Den harten Sattel durch einen SR-Gelsattel ersetzt - was für eine Po-Wohltat bei optischer Vergewaltigung (ist etwas groß, aber bin ich ja auch. Der Hintern dankt es aber!)
- WickedChili-Halterung für das iPhone 4s und USB-OTG-Kabel für das Intuvia
- Matte Schutzfolie für das Intuvia
- Rückspiegel angebracht, hat keine 24h überlebt (Plastik gebrochen)
Bislang negativ aufgefallen:
- Lichtausgang war werksseitig auf 12V eingestellt bei 6V Leuchten. Wurde auf Garantie getauscht, habe jetzt keinen Frontreflektor mehr... naja
- Pedale oder Motor knackt machmal
- Kette hat(te) ein festes Glied
- Schaltung macht in höheren Gängen Geräusche
- Die Bosch-Wand macht sich finde ich negativ Bemerkbar. Manchmal habe ich auch das Gefühl, ich werde über 27km/h gebremst. Manchmal gehts wie eine Rakete vorwärts...
- Die vordere Bremse schleift immer mal, gern auch bei nasser Strasse.
Geplant:
- Federsattelstütze - mit dem neuen Sattel eigentlich nicht mehr nötig
- Chip? Abschaltung auf 33km/h schieben - bin mir aber unschlüssig wegen den möglichen Folgen...
- XT-Bremsen und Schaltung nachrüsten. Finde den SLX-Kram bislang nicht so überzeugend. Bin halt immer XT gewohnt, da war die was...
- Bessere Pedale - nur was? Muss was für schwerere Fahrer sein...
- Sofern irgendwann mal ein BoschCX plus mit normalem Kettenblatt "rauskäme" und die Halterung kompatibel "wäre" - ich würde mir das Geld ans Bein binden und umrüsten sofern die Wand dann wirklich weg wäre und ein normales Tretgefühl vorhanden ist.... Aber das ist ja Zukunftsmusik... Nix genaues weiß man nicht
Wie ist das bei Euch anderen Eignern so??
da es zu meinem Pedelec keinen Thread gibt, eröffne ich mal einen...
Vielleicht gibt es ja noch weitere Besitzer dieses Rades zum Erfahrungsaustausch
Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden, es ist sehr robust und man merkt schon, dass es für schwerere Fahrer ausgelegt ist. Kein schwammiges Fahren, ich fühle mich sehr sicher drauf. Die Beschleunigung vom CX ist der Hammer, nach Abschalten der Unterstützung ist berauf schwierig, schneller zu fahren. Leicht Bergab kann man auch länger schneller fahren. OK, das Systemgewicht muss ja auch bewegt werden
Ich fahre 3 mal die Woche zur Arbeit, eine Richtung 37km. Morgens mit der Bahn die Hälfte rein, dann mit dem Rad weiter, sonst bin ich früh schon durchgeschwitzt. Außerdem müsste ich dann fast eine Stunde eher aufstehen... Nachmittags die volle Strecke nach Hause. Fahrzeit 1h:30min. Viel rote Ampeln, Umfahrungen mit mehreren km Umweg (B1 Berlin - ab Hoppegarten kein Fuß- und Radweg mehr daneben... Super geplant!!).
Meine bisherigen Veränderungen:
- Abus Bordo seitlich mit Rohrschellen am Gepäckträger befestigt (Beim rausholen immer am Oberrohr angeschlagen)
- Den harten Sattel durch einen SR-Gelsattel ersetzt - was für eine Po-Wohltat bei optischer Vergewaltigung (ist etwas groß, aber bin ich ja auch. Der Hintern dankt es aber!)
- WickedChili-Halterung für das iPhone 4s und USB-OTG-Kabel für das Intuvia
- Matte Schutzfolie für das Intuvia
- Rückspiegel angebracht, hat keine 24h überlebt (Plastik gebrochen)
Bislang negativ aufgefallen:
- Lichtausgang war werksseitig auf 12V eingestellt bei 6V Leuchten. Wurde auf Garantie getauscht, habe jetzt keinen Frontreflektor mehr... naja
- Pedale oder Motor knackt machmal
- Kette hat(te) ein festes Glied
- Schaltung macht in höheren Gängen Geräusche
- Die Bosch-Wand macht sich finde ich negativ Bemerkbar. Manchmal habe ich auch das Gefühl, ich werde über 27km/h gebremst. Manchmal gehts wie eine Rakete vorwärts...
- Die vordere Bremse schleift immer mal, gern auch bei nasser Strasse.
Geplant:
- Federsattelstütze - mit dem neuen Sattel eigentlich nicht mehr nötig
- Chip? Abschaltung auf 33km/h schieben - bin mir aber unschlüssig wegen den möglichen Folgen...
- XT-Bremsen und Schaltung nachrüsten. Finde den SLX-Kram bislang nicht so überzeugend. Bin halt immer XT gewohnt, da war die was...
- Bessere Pedale - nur was? Muss was für schwerere Fahrer sein...
- Sofern irgendwann mal ein BoschCX plus mit normalem Kettenblatt "rauskäme" und die Halterung kompatibel "wäre" - ich würde mir das Geld ans Bein binden und umrüsten sofern die Wand dann wirklich weg wäre und ein normales Tretgefühl vorhanden ist.... Aber das ist ja Zukunftsmusik... Nix genaues weiß man nicht
Wie ist das bei Euch anderen Eignern so??