Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Diskutiere Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, Ich möchte hier meine ganz persönlichen Ansichten zur Auswahl eines Pedelecs schildern. Zu meiner Person: Ich bin im...
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #1
H

HAK

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Region Würzburg
Details E-Antrieb
TRIO 36 Volt 250W
Hallo,



Ich möchte hier meine ganz persönlichen Ansichten zur Auswahl eines Pedelecs schildern.


Zu meiner Person:
Ich bin im Rentenalter, ein sportlicher Typ mit 85 kg und benutze mein Pedelec eher zum Genußradeln. Ich wohne in einem hügeligen Gelände am Berg, sodaß ich mit meinem Trekkingrad immer wieder bestimmte Wege im Gelände und nach Hause schieben mußte, weil zu steil.


Aus diesem Grunde habe ich mich für ein Alu-Rex Pedelec entschieden, bin damit bereits über 1000 km gefahren und kann in vielen Fällen mein Auto in der Garage stehen lassen.


Welche Anforderungen habe ich gestellt?

  1. Der Preis soll im Rahmen bleiben. Die meisten Pedelecs werden zu teuer angeboten, ich frage mich, wie hier kalkuliert wird bei Preisen bis 3000 Euro und mehr. Wenn ich ein Fahrrad mit Motor , Akku und Steuerung kalkuliere dürfte ich nicht über 1000 Euro kommen und das fertig montiert. Ein Selbstbau kommt für mich nicht infrage, ich will fahren und nicht basteln.Auserdem ist zu beachten, daß die Entwicklung weiter geht und das Pedelec von heute morgen nicht mehr aktuell ist,besonders im Hinblick auf den Akku. Preislich ist das Alu-Rex, welches von Real und Aldi (Cyco) für 690 Euro und weniger angeboten wird, völlig in Ordnung.
  2. Die Gewährleistung muß gesichert sein. Falls vor allem an Motor, Steuerung oder Akku Probleme auftreten muß ich mich auf einen funktionierenden Kundendienst verlassen können. Mir war der Schlüssel von dem Akku abgebrochen, nach einem Anruf bei Prophete war 2 Tage später der Kundendienst bei mir zu Hause und hat die Angelegenheit in Ordnung gebracht und gleichzeitig das Rad überprüft. Was will man mehr?
  3. Das Pedelec soll mit einem leichten, leistungsfähigen Akku ausgerüstet sein. Das ist bei meinem Pedelec der Fall, mit einem Li-Ionen-Akku und einer Leistung von 10 Ah bei 24 Volt = 240 Wh., mit 3,5 kg Gewicht. Damit kann ich beim durchschnittlichen Mittreten ca. 40 km fahren. Es wird viel zu wenig beachtet,, daß ein Akku nicht ewig hält und in der Regel der Akku nach 3 Jahren nur noch die halbe Leistung hat oder bereits am Ende ist. Dann kann ein neuer Akku bis zu 500 Euro kosten und ist damit ein wesentlicher Kostenfaktor in meiner Kalkulation. Hier liegt mein Pedelec mit 190 Euro für einen Akku enorm günstig, und ich werde mir einen 2. Akku kaufen, um nicht von einem leeren Akku überrascht zu werden, denn steile Wege bergauf schieben ist eine Qual.
  4. Auch das Gewicht des Pedelecs ist ein wichtiges Kriterium. Pedelecs mit Akku wiegen zwischen 20 und 40 kg und das wird in den Händlerangeboten oft nicht erwähnt. Mein Alu-Rex wiegt 29 kg und hier würde ich mir beim nächsten Kauf ein leichteres Rad mit ca. 21 kg wünschen was jetzt leider noch über 2000 Euro kostet.
  5. Ein schweres Rad läßt sich ohne Anfahrhilfe schwer anfahren und am Berg manchmal garnicht. Ich habe keine Anfahrhilfe und werde mir in Zukunft kein Rad ohne Anfahrhilfe kaufen.
  6. Auch optisch sollte das Pedelec ansprechend aussehen. Ich möchte kein Pedelec wo der Akku (Blei-Gel) und der Motor optisch dominieren. Hier stellt das Alu- Rex einen guten Kompromiß dar, aber das nächste Rad wird einen Diamant- oder Trapezrahmen haben.
  7. Zu den verschiedenen Steuerungen und Antriebssystemen will ich hier nicht Stellung nehmen. Mir genügt die eingebaute Steuerung vollauf und mit den anderen Systemen kenne ich mich nicht aus.


Die sonst üblichen Anforderungen an ein Fahrrad möchte ich jetzt nicht schildern, da wohl bekannt. Wie erwähnt, das für mich ideale Pedelec ist leider noch zu teuer, und deswegen bin ich mit dem Alu-Rex sehr zufrieden. Vermutlich werden die Preise für Pedelecs in Zukunft fallen, denn warum muß ein Pedelec in Deutschland 1000 Euro kosten, was in China für 100 Euro zu haben ist? Ich habe auch verschiedene Tests von Pedelecs studiert, dabei ist mir aufgefallen, daß das Alu- Rex nicht gut und meiner Ansicht nach zum Teil falsch beurteilt wurde. Woran kann das wohl liegen?


Gerne höre ich die Meinung anderer Pedelecbesitzer und freue mich auf Eure Resonanz.
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #2
Reinhard

Reinhard

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
9.273
Reaktionspunkte
3.523
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo HAK,

willkommen im Forum!

[...] benutze mein Pedelec eher zum Genußradeln.

Da hast Du schon mal einen Grund, warum für Dich ein Pedelec nicht über EUR 1.000 kosten darf. Es gibt aber auch Leute, die fahren mit einem Rad > 50 km am Tag und da hat man doch schon ganz andere Anforderungen, die dann auch schnell 2 kEUR übersteigen.

Kannst Du zu Deiner Gegend nach was schreiben? In welchen Prozent-Regionen bewegen sich dort die Steigungen?
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #3
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.709
Reaktionspunkte
10.688
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo HAK..

zuerst mal: 29kg ???
wie kann das sein ?

du schreibst von 3,5kg Akku (für nen 240Wh-akku auch nicht gerade leicht, da gibts 36V-Pedelec-Akkus mit 10Ah die auch nicht schwerer sind, aber ok: die Verpackung des Akkus kann auch auch viel ausmachen)

dann denken wir noch an 500g Zubehör (Gasgriff, Kabel,..) usw.

der Motor auf den Alu-Rex-Bildern scheint auch kein Schwergewicht zu sein, sagen wir 3,5kg

dann würden ja das Rad alleine über 21kg nackt wiegen !!!!
kann das sein ?

du sagst, 20kg Pedelec gibts nur über 2000Euro, und selber Basteln willst nicht..

eventuell würde es so gehen:
600Euro 12kg Alu-Montainbike beim Händler
370Euro für fertig eingespeichten Bafang Radnabenmotor für hinten (sogar mit Scheibenbremsaufnahme)
300Euro Akku dazu
100Euro Kleinteile
--------------------------------------------------
1370 Euro

dann gibst nochmal 200 Euro dem Händler fürs einbauen des Motors usw.
(immerhin hast du ja das Bike auch bei ihm gekauft)

das sollte in Summe dann also deutlich unter 2000 Euro liegen,
im Bereich um 19kg liegen
und von der Bike-Qualität her wahrscheinlich trotzdem über dem der meisten 2000Euro-Pedelecs liegen

------------------------------------------------

Vermutlich werden die Preise für Pedelecs in Zukunft fallen, denn warum muß ein Pedelec in Deutschland 1000 Euro kosten, was in China für 100 Euro zu haben ist?
das ist halt wieder die alte Geschichte...

die Leute wollen in Deutschland (und natürlich auch in Österreich, der Schweiz,...) das verdienen, was sie bis jetzt auch verdient haben,
aber für ein Pedelec nur soviel Zahlen wie Chinesen die nur 1/10 dessen verdienen

für einen Chinesen sind die 100 Euro gar nicht mehr so billig, und das Pedelec (neben Moped) vielleicht die einzige Alternative motorisiert unterwegs zu sein, weil ein Auto absolut nicht leistbar
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #4
H

HAK

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Region Würzburg
Details E-Antrieb
TRIO 36 Volt 250W
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo Reinhard,

ich bewege mich in den Ausläufern des Spessarts auf Steigungen bis 12%.

Ich bin der Meinung, daß ein Pedelec kein Sportrad oder Rennrad ist,dafür ist es immer noch zu schwer und die üblicherweise eingebauten Komponenten nicht von höchster Qualität sind.

Mein Aktionsradius richtet sich hier nach dem Akku, und damit schaffe ich wie gesagt ca. 40 km.
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #5
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.297
Reaktionspunkte
7.654
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #6
D

der_dentalhaendler

Dabei seit
19.08.2008
Beiträge
80
Reaktionspunkte
1
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo HAK,

ich habe ja das gleiche Bike wie Du. Allerdings staune ich etwas über Deinen Aktionsradius von 40km. Wie schaffst Du das denn? Fährst Du viel im ECO Modus? Oder eher im Speed Modus? Bei mir ist so maximal bei 35km etwa Schluß. Aber ich fahre auch eher etwas schneller.

Hast Du denn schon weitere Probleme oder Macken an dem bike erkannt?

In dem Thread " Geschwindigkeitslimit einstellen" sind ja noch der ALDIBIKER und ich mit dem ALDI Rad unterwegs, und ich bin auch immer noch sehr zufrieden. Mein KM-Stand ist jetzt so 1150km.

Grüße

der_dentalhaendler
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #7
H

HAK

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Region Würzburg
Details E-Antrieb
TRIO 36 Volt 250W
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo Kräuterbutter,

danke für Deinen Kommentar. Ich habe das Alu-Rex und den Akku gewogen. ich vermute, daß der Rahmen sehr schwer ist. Mein Alu-Rex ist etwas länger und höher als ein normales Fahrrad und der Platz wird für den Akku hinter dem Sattelrohr benötigt.

Vielleicht ist es eine gute Idee, sich das Wunschrad von einem Händler zusammenbauen zu lassen, falls der dazu in der Lage und willens ist. Allerdings halte ich die Position des Motors im Vorderrad günstiger als im Hinterrad wegen der Gewichtsverteilung. Und Probleme wegen dem Durchrutschen des Vorderrades habe ich eigentlich nie gehabt.


Natürlich sollen die Leute bei uns auf ihre Kosten kommen, ich vermute jedoch, weil das Kapitel Pedelec bei uns relativ neu ist, wird erst mal kräftig zugeschlagen.
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #8
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.709
Reaktionspunkte
10.688
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo HAK..
ja mit Frontmotor ists sogar nochmal 100 Euro billiger zu machen

(ich hab nur den Heckmotor erwähnt wegen der Scheibenbremsaufnahme und weil er eventuell leichter zu integrieren ist, sicherer zu integrieren ist wie ein Frontnabenmotor in eine Federgabel (wenn man eine Federgabel vorne haben will)

das Gewicht hat mich halt schon arg erstaunt, gut Tiefeinsteiger, dafür massiver Rahmen... erklärt das wohl..

ich hab ja ein 16 Jahre altes - für heutige Massstäbe - schweres Stahl-Rahmen-Mountainbike auf Elektro umgerüstet (Frontnabenmotor --> wie du - bei normalen Steigungen hab auch ich kein Problem mit durchrutschenden Reifen, auch bei über 20% auf Asphalt nicht)

jedenfalls komm ich mit dem schweren Bike auf nur 21kg
weshalb mich die 29kg schon arg schrecken
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #9
H

HAK

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Region Würzburg
Details E-Antrieb
TRIO 36 Volt 250W
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

@ der dentalhaendler

Hallo,

ich fahre eigentlich immer mit dem Speedmodus um die 20 kmh. Dabei benötige ich den Motor meist nur für die Steigungen. Wenn ich ständig mit "Vollgas " fahre, so um die 24 - 25 kmh ist bei 20 - 30 km Schluß.

Der Reifendruck beträgt 3 bar.

Ein kleines Problem war das Lösen von den Anschlußkabeln am Rücklicht. Die Bremsen wurden mir vom Kundendienst eingestellt. Ansonsten war alles ok.

Allerdings habe ich nachträglich einen anderen Scheinwerfer montiert. B & M Lumotec IQ Fly Senso Plus = Super ! Aus der Bucht für 49 Euro.

Deinen Thread "Geschwindigkeitslimit einstellen" habe ich teilweise gelesen. Sehr interessant! Ich habe aber mit der max. Geschwindigkeit kein Problem. Der Motor schaltet bei ca. 25 kmh ab und das ist für mich ok (Genußradler). Das bedeutet nicht, daß ich nicht schneller fahre und wenn dem so ist dann spare ich Akkuenergie.

Momentan kaue ich noch an dem Problem "Anfahrhilfe". Ich habe mich nochmal mit Prophete in Verbindung gesetzt aber hier erhalte ich keine konkrete Nachricht. Die Monteure selbst sagen mir, daß sie nur die ihnen vorgeschriebenen Arbeiten ausführen, d. h. Auswechseln von Teilen und dann ist Schluß.

Gruß

HAK
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #10
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.709
Reaktionspunkte
10.688
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

@der_Dentailhändler:
ch habe ja das gleiche Bike wie Du. Allerdings staune ich etwas über Deinen Aktionsradius von 40km. Wie schaffst Du das denn?

sowas hängt von der Art der Fahrweise ab...

ich komm mit ebenfalls 240Wh (allerdings 36V) ebenfalls gut 60km weit
das ganze mit einem recht flotten sportlichen 27-29km/h Schnitt (über 60km hinweg)

(in der Ebene wird ohne Motorunterstützung gefahren (in der Regel über 30km/h schnell)
und nur am Berg, Hügel wird Motor dazugeschaltet,
bzw. fürs Beschleunigen bzw. an leichten Steigungen um das Tempo von über 30km/h zu halten)
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #11
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo HAK,

ich habe drei Cannondale Fully um- aufgebaut, Vollausstattung mit Nabendynamo, Gepäckträger, Schutzbleche usw. Gewicht knapp 20 kg. Das macht sich beim Fahren und Handling wirklich bemerkbar und macht Spass.
Tipp: ein wirklich gut gebrauchtes Cannondale Fully bekommst du so ab 600 Euro (aber aufpassen, es gibt auch viel Schrott), Umbau vorne oder hinten plus Akku usw., so ab rund 1200 Euro bist du dabei und du fährst Technik der Oberliga und vollgefedert.
Ich habe zur Zeit mal wieder ein gutes Super V 500 in der Garage stehen, ist in technisch gutem Zustand, hat zwar einige Lackscheuerstellen vom Transportieren, aber dafür könnte ich dir einen Selbstabholerpreis von 500 Euro machen. Wenn du willst, baue ich dir auch einen/deinen Antrieb vorne oder hinten ein, oder bin dir dabei behilflich. Habe z. Z. einen Vorderradantrieb 36 Volt von . hier liegen.
Könnte auch ein anderes komplettes Super V, fahrfertig für 1300 Euro, ohne Akku abgeben, in Top-Ausstattung mit Frontantrieb, u. a. Scheibenbremse XT hinten usw., muss ich aber nicht, aber wir könnten ja mal darüber reden.
Also wo liegt dein Problem.

grosserschnurz möchte auch keine rund 30 kg durch die Gegend fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #12
Mr. NRG

Mr. NRG

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
1.163
Reaktionspunkte
11
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Rabeneick Vitality Pro XT
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Ich habe zur Zeit mal wieder ein gutes Super V 500 in der Garage stehen, ist in technisch gutem Zustand, hat zwar einige Lackscheuerstellen vom Transportieren, aber dafür könnte ich dir einen Selbstabholerpreis von 500 Euro machen.


Wenn ich nicht schon ein Pedelec hätte, würde ich jetzt wahrscheinlich in den Zug steigen, zu dir kommen und mir das Rad holen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #13
wepfi

wepfi

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
890
Reaktionspunkte
4
Ort
10 Km nördlich Ulm
Details E-Antrieb
Mittlerweile so ziemlich alles
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Ich rechne da schon etwas anders:

Motor mit Regler 190.-
HR Motor mit Regler, Getriebe 380.-
Vernünftiger, langlebiger Akku 400.-
Überwachung (watts up) 50.-
Vernünftiges Ladegerät ab 250.-
Netzteil (Eigenbau) 30.-
Ohne Bike sind wir da schon bei einem
Preis der die einfachen Pedelecs weit
überholt.
Dazu irgendwie bei Bastellösungen die nicht
jedermanns Sache sind.
Wer einfach "einstecken" und mit 25 km/h fahren
möchte ist mit einem Aldi o.Ä. ganz gut bedient.
Die Speedangaben sind schön, bringen aber nicht
wirklich weiter. Hier sind genügend Teilnehmer
in fortgeschrittenem Alter, da tritt man dann halt
100Watt und es reicht.
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #14
H

HAK

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Region Würzburg
Details E-Antrieb
TRIO 36 Volt 250W
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

@ grosserschnurz
vielen Dank für Dein Angebot. Das klingt ja sehr verlockend. Aber zur Zeit habe ich nicht vor, mir ein anderes Pedelec zuzulegen. Ich werde an Deinen Vorschlag denken, falls ich wieder Bedarf habe.
Ich bin erstaunt, daß das Gewicht der meisten angebotenen Pedelecs weit über 20 kg ist im Gegensatz zu Deinen Vorschlägen.
Gruß HAK
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #15
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo HAK,

zum Gewicht gibt es nicht viel zu sagen, dass Cannondale wiegt halt als Fully ohne Antrieb um 13 kg und das ist halt eine Basis auf die man aufbauen kann.
Gut dieses Rad verkauft sich zu diesem Preis von selbst und dürfte bis zum Wochenende in meinem Bekannntenkreis weitergereicht sein.

grosserschnurz wünscht dir trotzdem viel Spass mit deinem Pedelec
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #16
wepfi

wepfi

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
890
Reaktionspunkte
4
Ort
10 Km nördlich Ulm
Details E-Antrieb
Mittlerweile so ziemlich alles
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Gewicht ist sicher eines der Kriterien, aber ich selber
habe (leider) 67 kg, da ist es mir ziemlich wurscht
ob das Rad 3 oder 4 kg mehr hat.
Momentan geht mein aus Recyclingteilen aufgebautes
"Weihnachtsgeschenk" für die Regierung in die Endphase.
leider viel zu schwer, ich denke es wird so bei 18,5
kg mit Bafang hinten und Lipo Akku landen.
Der nächste Aufbau soll dann wirklich leicht werden,
hoffentlich ca. 15 kg. Ich denke das ist ohne
superteure Carbonteile machbar.
Ohne Federung, dafür mit Big Apple Reifen, leichter
Rahmen (Alu), Vorbau, Lenker, Kurbel usw. möglichst leicht.
Aber das hat noch Zeit bis Frühsommer.
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #17
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.297
Reaktionspunkte
7.654
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Der nächste Aufbau soll dann wirklich leicht werden,
hoffentlich ca. 15 kg. Ich denke das ist ohne
superteure Carbonteile machbar.
Ohne Federung, dafür mit Big Apple Reifen, leichter
Rahmen (Alu), Vorbau, Lenker, Kurbel usw. möglichst leicht.
Aber das hat noch Zeit bis Frühsommer.

Mit den schweren Big Apple Reifen wirst Du 15 kg Systemgewicht (Fahrrad, Motor, Akku, Regler, Zubehör) kaum schaffen. In der 26 Zoll Ausführung wiegen die alleine leider schon 2 x 895 g:

http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=1263
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #18
wepfi

wepfi

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
890
Reaktionspunkte
4
Ort
10 Km nördlich Ulm
Details E-Antrieb
Mittlerweile so ziemlich alles
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Als Drahtreifen schon, aber der liteskin spart deutlich Gewicht.
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #19
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Hallo Wepfi,

dein Vorhaben mit leichten Alurahmen usw. solltest du noch mal gründlich überdenken, du hast ja noch etwas Zeit. Aber die für dein Vorhaben in Frage kommenden Leichtbau- Aluteile sind nicht für dein Vorhaben geeignet. Rechne mal deine Big Apple mit Schlauch ergeben schon 2 kg und du wirst sicher auch einen Akku verwenden wollen, mit dem du ......., da geht unter 3 kg auch nicht mehr viel. Dein Antrieb wird als Laufrad auch gute 4 kg wiegen und bis jetzt hast du noch keinen
rahmen, keine Gabel usw.
Ich will dir den Spass am Planen nicht verderben, aber bitte Sicherheit vor absolutem Leichtbau, egal ob Front- oder Hinterradantrieb.
Nehm dir mal 17 kg vor und wenn es weniger sind, gehörst du zu den Gewinnern.

grosserschnurz grüßt dich
 
  • Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! Beitrag #20
wepfi

wepfi

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
890
Reaktionspunkte
4
Ort
10 Km nördlich Ulm
Details E-Antrieb
Mittlerweile so ziemlich alles
AW: Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Grüß dich grosserschnurzz,

na ja, als Modellbauer kuckt man halt aufs Gramm ohne die Festigkeit aus dem Auge zu verlieren.
Ich denk mal erstens auch...... s´hat ja noch Zeit, zweitens ist Nr.2 ja noch nicht fertig, Kranawtter hat eine Woche zugesagt!!!!

@HAK
Um beim Thema zu bleiben, Reflexbike wird seeehr preisgünstige E-Räder 2009 anbieten.(Nachfolger der Vaterland Werke)
liion Akku, Reichweite bis 100 Km, mit großem Akku 1499.- UVPE. Motor sieht nach Bafang aus, Akku schön verpackt.

[email protected]
 
Thema:

Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual !

Pedelec – Wer die Wahl hat die Qual ! - Ähnliche Themen

Fragen zum Bafang Mittelmotor Nachrüstsatz: Hallo zusammen. Ich überlege mein Trekkingrad mit einem Bafang Mittelmotor nachzurüsten. Einsatzzweck wären Einkaufsfahrten, Anhänger für Kinder...
Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion: Untergrund: Asphalt, Schotter, Forstwege, STS Leicht (0-1) Sitzposition: Sportlich Herausnehmbarer Akku: Ja Handwerkliches Geschick: Ja...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Urban/Gravel Pedelec mit Gates Riemen: Servus, nachdem ich eigentlich wieder ein S-Pedelec wollte, habe ich mich nach reiflicher Überlegung (keine Pendelstrecke, Kinder im...
Pedelec mit Kinderanhänger: Guten Tag, ich weiß, dass es schon ähnliche Beiträge gibt. Aber so ganz geholfen haben die noch nicht, deshalb frage ich selber noch einmal...
Oben