Fischer Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h

Diskutiere Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich habe ein Fischer EM 1724 Pedelec mit einem Bafang display ( DP C17.U. 1.0 ) oder auch c171 oder LCD 1300, und einem Bafang...
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #1
Y

Yorn

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich habe ein Fischer EM 1724 Pedelec mit einem Bafang display ( DP C17.U. 1.0 ) oder auch c171 oder LCD 1300, und einem Bafang Hinterradmotor, 48V, gebraucht gekauft.
Das gute Stück fährt leider etwas schneller, als 25 km/h mit Motor. Bei etwa 30 km/h regelt der Motor ab. Im display eingestellt sind die richtige Radgröße 29" und leider auch eine maximale Geschwindigkeit von 28km/h.

Ich möchte legal und versichert unterwegs sein. Versucht habe ich natürlich, die Geschwindigkeit auf 25 km/h max. einzustellen. Dies ist aber im display gelockt. Was mache ich nun?

Erst einmal meine Frage an Euch, ist es vielleicht ab Werk so eingestellt und das Ganze noch im Rahmen des Üblichen? Oder ist das Fahrrad evtl. getuned?

Und dann, gibt es eine Möglichkeit, in ein "verstecktes Menü" zu kommen, um das Fahrrad auf die erlaubten 25 km/h zu regeln? Ich habe im Internet gesucht, Software und Kabel für die Programmierung der Bafang Steuerung gefunden, und ich habe Anleitungen gesehen wo man mit Pin Code in ein Extramenü kommen soll. Die Pincodeeingabe scheint bei mir nicht zu funktionieren. Bei der Software werde ich ehrlich gesagt nicht schlau, ob sie auch mit meinem display und mit meinem Controller funktioniert.

Zur Not würde ich sonst ein neues display kaufen. Aber das kostet dann schon wieder Geld.

Ja, würde mich über Tipps sehr freuen. Und ganz generell einmal vielen Dank an alle, die hier ihr Wissen mit anderen wie mir teilen. Das hat mir schon einige Male sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #2
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
884
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Hast Du schon überprüft, ob diese Geschwindigkeit auch real anliegt, oder nur im Display zu hoch angezeigt wird? Dann ist vielleicht die Reifengröße falsch eingestellt...
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #3
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
450
Reaktionspunkte
464
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Persönliche Meinung:
wenn Du mit der Software nicht zurecht kommst (ich weiß auch nicht, ob der Motor schon CAN-Bus ist, vermute aber mal nein), dann suche Dir in der Nähe einen Fahrradservice, der kann Dir das umstellen. Auf der Fischer-Seite findest Du auch einen in Deiner Nähe.

Ob ein anderes Display Dich weiter bringt, glaube ich persönlich nicht
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #4
Y

Yorn

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Vielen Dank für die Tipps, Zwetschge und Olav_888. Ich habe jetzt nachgemessen, und die Geschwindigkeit wird korrekt angezeigt. Das Fahrrad ist tatsächliche 4-5 km/h zu schnell. Ich weiß halt nicht, ob das noch innerhalb einer tolerierten Abweichung liegt. Mit dem Service finde ich eine gute Idee. Sollte ich dasd selber nicht hinbekommen, mache ich das.

Wird eine solche Info für die Maximalgeschwindigkeit eigentlich in der Anzeige oder im Controller in der Akkuschiene gespeichert?

Wie ist das generell? Regeln Pedelcs genau bei 25km/h ab, oder auch mal ein wenig darüber, ab Werk meine ich natürlich? :)
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #5
simplyseb

simplyseb

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
112
Reaktionspunkte
186
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinion 1.12, Gates Riemen
Der Alber Neodrive Z20 regelt bei 26 km/h ab. Mich nervt das oft, aber da gibts niemand, der die Sofware für Neodrive hat, oder?
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #6
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
884
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Wird eine solche Info für die Maximalgeschwindigkeit eigentlich in der Anzeige oder im Controller in der Akkuschiene gespeichert?
Bei Fischer vermutlich nicht.
Ich weiß halt nicht, ob das noch innerhalb einer tolerierten Abweichung liegt.
Ich habe u.A. ein Fischer EM1723, das läuft auch echte 27-28, ohne das ich irgendetwas verändert (getuned) hätte. Das liegt gerade noch so in der häufig genannten Toleranz von 10%. Es ist eben die Frage, ob der Käufer dafür haftbar gemacht werden kann, wenn er ein als Pedelec zertifiziertes Fahrrad kauft und betreibt, welches die Spezifikationen nicht einhält. Ich vermute eigentlich nein (schließlich habe ich keinen Anlass, einem seriösen Hersteller diesbezüglich nicht zu vertrauen, und kann die Konformität ohnehin nicht überprüfen), bin jedoch kein Jurist.
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #7
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
450
Reaktionspunkte
464
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Es ist eben die Frage, ob der Käufer dafür haftbar gemacht werden kann, wenn er ein als Pedelec zertifiziertes Fahrrad kauft und betreibt, .......
Gute Frage. Was ich jetzt aber definitiv sagen würde, wenn Du hier Probleme erhältst, kannst Du die Rechnung inklusive Deinen Kosten an den Hersteller zivilrechtlich weitergeben, sofern Du nicht an der Programmierung geändert hast
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #8
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
161
Reaktionspunkte
233
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Die ca. 30 km/h klingen für nach dem US Modus (darf wohl bis ca. 32 km/h) unterstützen. Kannst du das evtl. einstellen?
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #9
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.685
Reaktionspunkte
2.259
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
...Das liegt gerade noch so in der häufig genannten Toleranz von 10%. ...

Wo ist diese Toleranz eigentlich festgelegt? Ich finde nur das. Das steht nichts von Toleranz. Da steht das spätestens bei 25km/h Schluss sein muss.

1674724071858.png
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #10
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
884
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Wo ist diese Toleranz eigentlich festgelegt? Ich finde nur das. Das steht nichts von Toleranz.
Das weiß ich nicht. Deshalb schrieb ich auch "häufig genannte Toleranz" und nicht "zulässige Toleranz"...
Da ich nichts getuned habe, muss ich das auch gar nicht wissen. Mir reicht, dass ich weiß, dass mein Hersteller das korrekt programmiert und zertifiziert hat, so dass es zur Gesetzgebung passt. Da steht sogar was von ADAC und TÜV und so auf der website - die müssen's ja schließlich wissen...
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #12
S

Steeler

Dabei seit
05.07.2014
Beiträge
401
Reaktionspunkte
387
Ort
Biosphärenreservat Bliesgau
Details E-Antrieb
Stevens E-6X Disc Bosch Classic Bj. 2012
In der Pedelecnorm EN 15194.


In dieser Norm steht:

4.2.11.1 Requirements
The electrical motor assistance shall stop when the EPAC reaches a speed of 25 km/h or lower speed if limited by design.
The maximum speed of the EPAC for which the electric motor gives assistance shall not differ by more than +10 % from the maximum assistance speed indicated in the marking required by Clause 5 when determined according to the test method described in 4.2.11.2.


Die Abregelgrenze ist also fix, Toleranzen gibt es in der Messmethode.
Unabhängig davon: Eine Norm ist eine Empfehlung für den Hersteller, sie ist kein Gesetz. Er wird sein Produkt sicherlich gemäß dieser Norm fertigen und zertifizieren lassen . Zuständig für diese Grenze sind aber danach das StVG im § 1 und die StVZO mit dem §63a:

(2) Als Fahrrad gilt auch ein Fahrzeug im Sinne des Absatzes 1, das mit einer elektrischen Trethilfe ausgerüstet ist, die mit einem elektromotorischen Hilfsantrieb mit einer größten Nenndauerleistung von 0,25 kW ausgestattet ist, dessen Unterstützung sich mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit progressiv verringert und beim Erreichen einer Geschwindigkeit von 25 km/h oder wenn der Fahrer mit dem Treten oder Kurbeln einhält, unterbrochen wird.

Auch hier steht nichts von einer Norm und einer Toleranz, genau wie bei einem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild. 30 ist dort 30, 50 ist 50 und beim Pedelec ist 25 gleich 25 und nicht 25 plus x. Toleranzen wiederum gibt es bei den Messmethoden, wie jeder weiß, der schon mal geblitzt wurde.
Mit einem Unterschied: Beim Auto ist das Fehlverhalten eine OWi, frevelt beim Pedelec der Hersteller, begehe Ich als Fahrer formal zunächst einmal eine Straftat. Und deshalb sind mir im Übrigen Hersteller sehr lieb, die sich hier eher auf die sichere Seite legen, da es bei den Teilen, welche die Abregelgrenze beeinflussen, wie Motor, Reifen u. a., auch Abweichungen und Fertigungungstoleranzen gibt.

Ob Du deswegen am Ende bestraft wirst, ist wiederum ein andere Sache, denn hier wird man und kann man sich wohl doch auf die Norm und damit die Toleranz in der Messung beziehen können. 30 km/ h kann man damit m. E. sicher nicht begründen. Es gab aber vor langer Zeit ein Urteil im Zusammenhang mit einer MoFa -Zulassung, in welchem der Fahrer entlastet wurde, weil die - falsche - Einstellung beim Hersteller erfolgt ist und nicht durch ihn wie beim Tuning. Ob das übertragbar ist auf diesen Fall, weiß ich nicht.

Siehe dazu auch Frisierte Mofas und getunte Scooter – eine typische Jugendsünde – und manchmal der Weg in die Schuldenfalle… (ein wirkliches Sommerthema!) und dort zumTrost der Abschnitt 9.

Meine Empfehlung: Lass das ändern, denn formal begehst Du hier eine Straftat und keine OWi. Auch ich gehe davon aus, dass das Rad für den amerikanischen Raum eingestellt wurde.
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #13
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.749
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Wo ist diese Toleranz eigentlich festgelegt? Ich finde nur das. Das steht nichts von Toleranz.
Das steht nichts weil es die Toleranz bei Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahrzeuge nicht gibt.
Nur Kontrollgeräte wird eine Toleranz beim messen eingeräumt.
 
  • Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h Beitrag #14
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.909
Reaktionspunkte
3.294
Thema:

Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h

Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h - Ähnliche Themen

Bafang Display DPC271.CAN: Hallo, ich bin neu hier und möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Ich heiße Bernhard, bin 63 Jahre alt, habe als Elektromeister gearbeitet bin...
Impulse Evo Antrieb: Motor Unterstützung endet bei ca. 20 km/h: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Pedelec Focus Thron, das mit einem Impulse Evo Antrieb ausgestattet ist. Die Motorunterstützung...
Bafang BBS02b - Erfahrungen, Probleme und Fragezeichen zur Einstellung und Programmierung eines neuen Motors: Hallo zusammen, ich habe ein neues Projekt aufgebaut: ein Cargo-Fahrrad mit Shimano 7-Gang Nexus-Nabenschaltung und einem Bafang BBS02b (48V /...
RSM Mobilist XR 2020 Controller programmieren: Liebe Pedelec Freunde, ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines RSM Mobilist XR der neusten Generation. Kurz die Daten des Fahrrads: -...
Grace Easy 25-km/h-Version Zulassung als S-Pedelec?: Nach dem ich nun schon seit geraumer Zeit nach einem Rahmen des Grace Easy in der S-Pedelec Kettenversion mit den dazugehörigen Papieren erfolglos...
Oben