Pedelec und Nachhaltigkeit

Diskutiere Pedelec und Nachhaltigkeit im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hallo miteinander Gestern habe ich das erste Pedelec meiner Frau verkauft. Ich hatte es 2012 für 600 € bei Carrrefour in der Bretagne...
  • Pedelec und Nachhaltigkeit Beitrag #1
Fripon

Fripon

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.098
Reaktionspunkte
1.453
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
Hallo miteinander

Gestern habe ich das erste Pedelec meiner Frau verkauft.

Ich hatte es 2012 für 600 €

IMG_20220711_165027.jpg

bei Carrrefour in der Bretagne gekauft.
2013 neue Batterie, anderer Controller, Umbau von merkwürdiger Drehmoment Steuerung auf PAS mit
6 Stufen Display.
Irgendwann neue Felge,
ca. 2017 Dritter Akku.
CA. 2018 neueres Hinterrad, der alte Motor läuft derzeit in meinem Fatbike.
Jetzt für 150 € an eine Nachbarin verkauft und eben für sie den vierten Akku bestellt, weil meine Frau ihren in ihrem Dreirad weiter nutzt.
Bei uns lief das Rad ca 20000 km und wir waren sehr zufrieden damit.

Gruß Fripon
 
  • Pedelec und Nachhaltigkeit Beitrag #2
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.137
Reaktionspunkte
1.492
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Das ist doch super. Meine Frau hat auch ein Gebrauchtes aus erster Hand. Mein eigenes ist 2,5 Jahr alt und muss noch ein bißchen bewegt werden. Aber 7000 km habe ich in einigen Tagen auch geschafft.
 
  • Pedelec und Nachhaltigkeit Beitrag #3
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.712
Reaktionspunkte
10.692
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
der Akkuverschleiss erscheint mir etwas hoch
 
  • Pedelec und Nachhaltigkeit Beitrag #4
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.671
Reaktionspunkte
5.735
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Ich glaube das wesentliche ist dass das Rad gelegentlich durch neue Komponenten revitalisiert wurde. Das geht nur bei einem einfachen Nabenmotor.
Ich kaufe auch immer ein altes Rad um es umzubauen - das können 20 Jahre sein. Der einzige Unterschied ist dass das dann nicht ursprünglich als Pedelec auf die Welt gekommen ist. Das einzige was du beibehalten hast ist ja wohl der Motor, und das ist auch kein Problem den auszutauschen.
Der Akkuverschleiss scheint mir etwas hoch 🙃
 
  • Pedelec und Nachhaltigkeit Beitrag #5
Fripon

Fripon

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.098
Reaktionspunkte
1.453
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
Hallo miteinander
Habe mich mit dem Kaufdatum vertan es war schon 2010.
Der erste Akku ist 2011 wegen meiner damaligen Ahnungslosigkeit und der rudimentären Bedienungsanleitung im ersten Winter nach nur ca. 500 km sanft entschlummert.
Der zweite hat dann bis 2017 und ca. 10000 km lang gehalten. Der dritte hat jetzt auch schon 5 Jahre und ca. 10000 km auf dem Buckel.
Nr 4 ist nur nötig weil meine Frau ihren alten Akku behalten möchte und die neue Besitzerin lieber mit Motor fahren möchte.

Gruß Fripon
 
  • Pedelec und Nachhaltigkeit Beitrag #6
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.278
Reaktionspunkte
1.776
Ich gehöre zu den Wenigfahrern...max. 500- 800km jährlich. Eher eine Standuhr...

Bosch CX Performance line, mit 500W Akku. Neukauf 2/ 2016. 5000km Gesamtlaufleistung...wenn ich fahre, dann jedesmal min. 60- 70km, bis der Akku fast leer ist.

Verkauf irgend wann stand von Anfang an nicht zur Diskussion.

Laut Protokoll keine 250 Akkuladungen seit dem 🙈🙈🙈Restkappazität angeblich 88%, so so, wollen wir es mal glauben, ich merke übrigens nach über 6 Jahren nichts von einem angeblichen Verlust, aber seis drumm.

Bisher irgend welche Investitionen in Display - Akku - Motor...null (in Zahlen 0 €).

Jetzt für 280€ den Motor zur Vollwartung überholen lassen ( neue Lager + Dichtungen + Fett), und weiterhin die Hoffnung, auf viele tolle Erlebnisse die nächsten Jahre mit Mensch und Natur erleben zu können / dürfen.
 
  • Pedelec und Nachhaltigkeit Beitrag #7
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.394
Reaktionspunkte
1.666
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Gestern das Pedelec meiner Frau von 2009 für das nächste Jahrzehnt fertig gemacht und den Neuaufbau beendet.
Als erstes habe ich das Rad komplett zerlegt und neu Pulvern lassen. Beim neu Aufbau habe ich folgende Teile gleich komplett ersetzt: Motor, Kettenblatt, Schutzbleche, Reifen und Schläuche, Schaltzüge und Hüllen, Scheinwerfer, diverse Schrauben, das Ritzel habe ich gewendet und die Trommelbremsen ausgerieben und an der Sitzbespannung zwei Gurte ersetzt, beim Vorderrad zwei Speichen ersetzt.
War einiges an Arbeit und Geld aber das Rad ist und fährt wie neu .
Also bis jetzt sehe ich kein Problem dass Fahrrad die nächsten Jahrzehnte mit etwas Pflege am Leben zu halten, auch wenn es im Alltag fast jeden Tag bewegt wird

Johannes
 

Anhänge

  • IMG_20220820_122752.jpg
    IMG_20220820_122752.jpg
    373,9 KB · Aufrufe: 27
Thema:

Pedelec und Nachhaltigkeit

Pedelec und Nachhaltigkeit - Ähnliche Themen

Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
150Euro Pedelec: Der Beginn einer romantischen Umbaugeschichte.: Hallo Freunde, ich werde euch jetzt mal mein gebrauchtes Pedelec vorstellen. Es handelt sich um ein Schachner Denver, das ich für 150Euro, vor...
Ich bin kein Pedelecer mehr…: Ich bin kein Pedelecer mehr… Ich muss mich outen. Habe meinen Rotwild R.Q1+ Pedelec nach drei Jahren verkauft. Zum in der Garage stehen war das...
erledigt EBike S-Pedelec Umbausatz 28" Hecknabenmotor 1000W 48V: Da ich mit diesem Umbausatz Mitte 2016 Gefallen am schnellen elektrischen Pendeln gefunden habe und mir Mitte 2018 ein "legales" S-Pedelec...
Umbau Greenmover E45 2012 auf Crystalyte HS4080 / EBS FREAK!: Ich plane mein Bulls E45 von 2012 auf einen stärkeren Motor umzubauen, weil der alte Motor Probleme macht und so zum Pendeln nicht mehr geeignet...
Oben