pedelec,treppensteigen.

Diskutiere pedelec,treppensteigen. im Plauderecke Forum im Bereich Community; hallo,habe mir ein flyer pedelec mit bosch-motor gekauft.frage zum treppensteigen:da werden im forum viele ratschläge gegeben,Tragegurte,usw.meine...
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #1
F

flyerpedelek

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hallo,habe mir ein flyer pedelec mit bosch-motor gekauft.frage zum treppensteigen:da werden im forum viele ratschläge gegeben,Tragegurte,usw.meine Frage:eigentlich wärenicht eigentlich die Schiebehilfe optimal dafür geeignet? da sie aber in dem Moment,wo ein Wiederstand auftrit,aus sicherheitsgründen abschaltet,geht das nicht.Kann man diesen Sicherheitsmechanismus nicht irgendwie"ausprogrammieren"?Ich lebe in Berlin,und habe öfter das Problem,Treppen überwinden zu müssen.Natürlich hat das Risiken,aber in dem Moment,wo ich den Knopf für die Schiebehilfe loslasse;würde ja der Vortrieb abgeschaltet.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #41
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Runterwärts einfach draufsetzen...🤓
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #43
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
424
Reaktionspunkte
319
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Bei diesem Treppenaufgang in die 1. Büroetage bin ich im Frühjahr 2021 mit meinem damaligen Flyer Goroc (28kg) trotz Schiebehilfe leider gescheitert. Nur ein einziges Mal ist es mir gelungen. Aber vielleicht habt ihr ja eine Berechnungsformel, wie es hätte klappen können.

Das größere Problem war, nachdem das Rad einmal oben war, dieses abends wieder runter zu kriegen. 28 kg ziehen einen doch schon beträchtlich nach unten, erst recht mit Schiebehilfe. ;)


Anhang anzeigen 491842
Ich habe auch genau solche Steinstufen in Treppenhaus, schleppe täglich ins Keller hoch und Runter. Mein alte KTM mit Bosch G3 und 10 Gang Kettenschaltung habe immer auf niedrigste Gang eingestellt und es ging mit Anfahrhilfe hoch wie von allein, sogar mit Tasche an Bord. Neues Bike Riese und Müller SD Bosch G4 mit 2 Akkus und Rohloff Schaltung deutlich über 30 kg. packt wunderbar auch in 3 Gang auch natürlich mit Tasche. Straßenprofiel Reifen drehen gerne durch aber MTB reifen haben überhabt kein Problem. Nur manchmal muss ich noch mit der Hand etwas nachhelfen wenn Rad durchdreht an der Stufenspitze.
Runter kommen noch einfacher, beide bremsen durchdrücken und dosiert runter rollen lassen.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #44
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.622
Reaktionspunkte
10.586
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Wenn die Konstruktion stimmt und ein halbwegs brauchbarer Gang eingelegt ist.
warum sollte kein richtiger Gang eingelegt sein?
dafür hab ich ja die Schaltung


Im Schiebebetrieb ist aber eine Geschwindigeitsregelung gefragt. Ich vermute, dass für die Schiebehilfe häufig ein recht niedriger Maximalstrom vorgegeben wird, damit einem einfach gestrickten Regelungsalgorithmus nicht die Gäule durchgehen.
das kann durchaus genau so sein..
die Aussage war aber -so glaube ich - das 250Watt bzw. 500Watt einfach bei "so einer Steilen Treppe" nicht ausreichen würden
was Blödsinn ist..

wenn die Elektronik da (wegen Sicherheit) eingreift ist das was anderes.. dann liegen aber ja auch keine 250 oder gar 500Watt mehr an
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #45
Trekker

Trekker

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
1.949
Ort
DD
Details E-Antrieb
fazua ride 50 evation
Ich habe auch genau solche Steinstufen in Treppenhaus, schleppe täglich ins Keller hoch und Runter. Mein alte KTM mit Bosch G3 und 10 Gang Kettenschaltung habe immer auf niedrigste Gang eingestellt und es ging mit Anfahrhilfe hoch wie von allein, sogar mit Tasche an Bord. Neues Bike Riese und Müller SD Bosch G4 mit 2 Akkus und Rohloff Schaltung deutlich über 30 kg. packt wunderbar auch in 3 Gang auch natürlich mit Tasche. Straßenprofiel Reifen drehen gerne durch aber MTB reifen haben überhabt kein Problem. Nur manchmal muss ich noch mit der Hand etwas nachhelfen wenn Rad durchdreht an der Stufenspitze.
Runter kommen noch einfacher, beide bremsen durchdrücken und dosiert runter rollen lassen.
Ich will nicht ausschließen, dass ich mich - vorsichtig formuliert - ungeschickt angestellt habe. :) Na ja, mein jetziges E-Gravelbike passt in den Aufzug. Damit stellt sich das Problem nicht mehr.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #46
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
424
Reaktionspunkte
319
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Ich will nicht ausschließen, dass ich mich - vorsichtig formuliert - ungeschickt angestellt habe. :) Na ja, mein jetziges E-Gravelbike passt in den Aufzug. Damit stellt sich das Problem nicht mehr.
Ehrlich gesagt erste Monate habe auch das Rad nur geschleppt, es hat lange gedauert bis es verstanden habe das Rad auch die Treppen hoch fahren kann.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #47
C

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
33
Reaktionspunkte
30
Die Schiebehilfe finde ich überbewertet. Habe sie auf einer Tour in den Bergen nutzen wollen. Das ist in meinen Augen nicht viel mehr als ein leichter Hauch Unterstützung. Leider bleibt außer dem Akku nicht viel, wie man das Bike leichter machen kann.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #48
SiggiTim

SiggiTim

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
341
Reaktionspunkte
190
Details E-Antrieb
Add-e Sport und Haibike 6.0 SDuro MTB
Die Schiebehilfe finde ich überbewertet. Habe sie auf einer Tour in den Bergen nutzen wollen. Das ist in meinen Augen nicht viel mehr als ein leichter Hauch Unterstützung. Leider bleibt außer dem Akku nicht viel, wie man das Bike leichter machen kann.
Damit habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Obwohl unsere E-Bikes die gleichen Motoren
haben, verhalten sich die Schiebehilfen unterschiedlich. Bei meinem E-Bike habe ich ordentlich Power,
beim E-Bike meiner Frau ist es tatsächlich nur ein Hauch Unterstützung. Wenn wir eine Steigung
schieben müssen, nehme ich immer das Rad meiner Frau! ;)
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #49
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.641
Reaktionspunkte
1.451
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Die Steigung einer Treppe liegt ca. zwischen 20 und beachtlichen 45% -
Treppen in Gebäuden haben Winkel zwischen 20° und 45°. Das sind in Prozent ausgedrückt zwischen 36% und 100%. Eine bequeme Treppe mit einem Auftritt von 27cm und einer Steigung von 18cm (das ist ein für Wohnungstreppen empfohlenes Verhältnis) hat eine Steigung von 66%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

pedelec,treppensteigen.

Oben