pedelec,treppensteigen.

Diskutiere pedelec,treppensteigen. im Plauderecke Forum im Bereich Community; hallo,habe mir ein flyer pedelec mit bosch-motor gekauft.frage zum treppensteigen:da werden im forum viele ratschläge gegeben,Tragegurte,usw.meine...
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #1
F

flyerpedelek

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hallo,habe mir ein flyer pedelec mit bosch-motor gekauft.frage zum treppensteigen:da werden im forum viele ratschläge gegeben,Tragegurte,usw.meine Frage:eigentlich wärenicht eigentlich die Schiebehilfe optimal dafür geeignet? da sie aber in dem Moment,wo ein Wiederstand auftrit,aus sicherheitsgründen abschaltet,geht das nicht.Kann man diesen Sicherheitsmechanismus nicht irgendwie"ausprogrammieren"?Ich lebe in Berlin,und habe öfter das Problem,Treppen überwinden zu müssen.Natürlich hat das Risiken,aber in dem Moment,wo ich den Knopf für die Schiebehilfe loslasse;würde ja der Vortrieb abgeschaltet.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #21
diba

diba

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
1.448
Ort
do, wo d'Goissa em Sommr drfriara
Details E-Antrieb
Haibike Cross 5.0 PW Haibike FullNine 8.0 PW-X2
Nein, da ist ja ein Freilauf dazwischen, warum auch immer. Der Motor kann bei stehenden Kurbeln das Kettenblatt antreiben und wenn man rückwärts tritt, dann hat das keine Auswirkung aufs Kettenblatt - weshalb man im Stehen nicht die Kette schmieren kann. Deshalb hebe ich das Hinterrad an und betätige die Schiebehilfe und damit mir dabei nicht laufend die Kurbeln durch den Weg fahren halte ich sie fest.
Mach einen Kabelbinder um die rechte Kurbel und einen Steg des Kettenblattes, dann kannst rückwärts drehen und die Kette schmieren, reinigen.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #26
Techniker

Techniker

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.718
Reaktionspunkte
3.234
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Ich hatte statt des Kabelbinders an einen simplen Strick gedacht. Das wäre für heute mein Beitrag, die Welt zu retten.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #28
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
339
Reaktionspunkte
223
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Hallo

Hauptsache es landet nicht im Müll, sowie wie es mit dem kabelbinder geschehen wäre.

Also 3 Daumen hoch für Techniker.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #29
O

Oldie1947

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
301
Reaktionspunkte
161
Ort
Zürich
Details E-Antrieb
Cube Kathmandu SLT 625, 2020
Das von mir geschriebene entspricht meiner persönlichen Erfahrung.
Meine Erfahrung ist folgende (das stimmt nicht wenn mit Treppe kleine Stufen gemeint sind).
Im ruppigen Gelände mit hohen Hindernissen dreht das Hinterrad durch. Ich muss zusätzlich schieben und eventuell sogar das Vorderrad etwas anheben. Bei ganz kurzer Übersetzung (Schiebehilfegeschwindigkeit kleiner 2 km/h) habe ich folgende Erfahrung gemacht: Wenn dann das Hindernis überwunden ist beschleunigt das E-Bike und die Schiebehilfe hört auf. Wenn die Übersetzung lang ist, dann ist man in einem Geschwindigkeitsbereich bei dem das nicht passiert.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #30
O

Oldie1947

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
301
Reaktionspunkte
161
Ort
Zürich
Details E-Antrieb
Cube Kathmandu SLT 625, 2020
Auch nein. Ich habe das Rad gerade festgehoben in ECO und drittem Gang.
Sogar der Händler hat die schlechtere Schiebehilf im Vergleich zu einem anderen E-Bike festgestellt. Daraufhin wurde der Motor unnötigerweise gewechselt. Wenn der Händler den eMTB Modus programmieren würde, dann wäre die Schiebehilfe besser.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #31
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.813
Reaktionspunkte
2.422
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
statt des Kabelbinders an einen simplen Strick
oder ein Klettband, z.B. so eines wie man sie auch gegen flatternde Hosenbeine nimmt. Das kann man auch nehmen um den Bremshebel zu arretieren, was beim stehenden Transport in der Bahn oder auch einfach beim Abstellen auf abschüssigem Grund ganz praktisch ist.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #32
BenGun

BenGun

Dabei seit
03.10.2022
Beiträge
201
Reaktionspunkte
271
Ort
Beelitz
Diese Beiden, mit Bafang Hinterrad Motor, steigen problemlos Treppen .
Schon oft gemacht. FCF62F05-BAC0-48FF-A014-C316E2D04E15.jpeg882E4173-05D6-4A91-9213-3A57EAE9E13B.jpeg
-
Tragen geht auch noch, aber besser ohne Akku 😂
Am Einfachsten sind natürlich solche Treppen .
🙃😏
FAAB4757-63FF-41A3-A2DD-1FA2445A8731.jpeg5E74C91A-3C4D-4C2B-AE9B-2B20412D51F4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #33
C

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
33
Reaktionspunkte
30
Wenn es sich bei der Treppe um jene handelt, die nur in den Keller geht:
Ein ausreichend breites Brett, von unten mit Querleisten gegen das Verrutschen gesichert, auf die paar Stufen legen. Macht den Weg runter und rauf ziemlich einfach.
Wenn es in die Wohnung gehen soll: Akku ausbauen und getrennt hochtragen, spart ca. 3 kg.
Ein Herrenrad (Diamantrahmen) kann man auf die eigene Schulter heben, wenn Rücken, Schulter und Beine das aushalten.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #34
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.622
Reaktionspunkte
10.586
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
musst halt die Fuhre mit eigner Kraft am laufen halten, denn 250 (oder in der Spitze 5-600) Watt sind einfach nicht genug um 20kg+ eine Treppe hochzubringen, auch bei einer Rampe mit dieser Steigung macht der Motor ohne Muskelhilfe schlapp.
WHAT ?
kann doch jetzt nicht Ernst sein...
nen Mittelmotor mit kleiner Übersetzung... den juckt doch so ne Treppe nicht, nochdazu wenn niemand am Radl draufsitzt
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #35
Frank_2022

Frank_2022

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
33
Reaktionspunkte
26
Ort
Hattingen
Details E-Antrieb
Rose eBike mit Bosch Perf. CX Smart System
oder ein Klettband, z.B. so eines wie man sie auch gegen flatternde Hosenbeine nimmt.
Oder man steckt einen Inbus Schlüssel in einen der Schraubenköpfe des Kettenblattes und legt die Kurbel an den Schlüssel und voila geht ganz ohne Müll zu produzieren.

Frank
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #36
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
3.955
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
nen Mittelmotor mit kleiner Übersetzung... den juckt doch so ne Treppe nicht
Eigentlich nicht, einschließlich Tempolimit von 6km/h. Die Steigung einer Treppe liegt ca. zwischen 20 und beachtlichen 45% - so steil sind selbst Alpenpässe eher nicht.
Der passende Berggang sollte am Fuß der Treppe eingelegt sein, sonst läuft der Motor schon mal auf einer für eine gute Regelung zu niedrigen Drehzahl.
Manchmal sind die Bedienelemente beim Hochschieben unkomfortabel zu bedienen. Gelegentlich gibt es kleine Hilfen wie eine Rückrollsperre. Es gibt Steigungen, die nicht jeder mit 6km/h hochschieben möchte, d.h. die Geschwindigkeit sollte wie auch immer praxisgerecht vorgebbar sein ...
Vermutlich wird Gehirnschmalz rund um die Schiebehilfe eher bei guten E-MTB verbaut.

Als meine beiden 26V - Panasonic - Mittelmotoren gebaut wurden, war die Schiebe- bzw. Anfahrhilfe für die Konstrukteure anscheinend absolute Nebensache.
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #37
B

Bergstraße

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
187
Reaktionspunkte
132
Oh doch, mein Klever zieht Treppen ohne Rampen hoch da gibt der Bosch schon lange auf
Dann mache ich mit den Bosch Active Line Antrieben aus 2018/ 2019 etwas verkehrt.
Geht es im Wasgau an den Rumberg Felsen, Kelten Oferschale, dem Friedenskreuz oder Wolfsloch aus verschiedenen Gründen nicht mehr weiter, wird die Schiebehilfe aktiviert. Bei Nässe, querliegenden Ästen, freigespülten Wurzeln und Steinen. Mit der Schiebehilfe geht's immer weiter!
Mitunter ist das Fahrrad schneller als der Grip für die Schuhe beim Laufen.
Steigung eben....
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #38
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.622
Reaktionspunkte
10.586
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
. Die Steigung einer Treppe liegt ca. zwischen 20 und beachtlichen 45% - so steil sind selbst Alpenpässe eher nicht.
die meiste Alpenpässe sind sowieso nicht steil
aber selbst bei 45% Steigung:
braucht es bei einem 25kg schweren Radl für 3,5km/h 100Watt Leistung
bei 20% Steigung sinds nur 50 Watt
20% fährt der Bafang BBS02 (limitiert auf 18 Ampere) bei meinem Vater seinem Radl mit mir drauf ohne mitzutreten noch mit über 9km/h hoch

also die Leistung ansich sollte kein Problem darstellen
 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #39
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
3.955
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
braucht es bei einem 25kg schweren Radl für 3,5km/h 100Watt Leistung
Wenn die Konstruktion stimmt und ein halbwegs brauchbarer Gang eingelegt ist.

Im normalen Fahrbetrieb dürften Mittelmotoren häufig stromgeregelt sein, mit einer wie auch immer vom Drehmomentsensor abgeleiteten Sollwert.
Im Schiebebetrieb ist aber eine Geschwindigeitsregelung gefragt. Ich vermute, dass für die Schiebehilfe häufig ein recht niedriger Maximalstrom vorgegeben wird, damit einem einfach gestrickten Regelungsalgorithmus nicht die Gäule durchgehen.





 
  • pedelec,treppensteigen. Beitrag #40
Trekker

Trekker

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
1.949
Ort
DD
Details E-Antrieb
fazua ride 50 evation
Bei diesem Treppenaufgang in die 1. Büroetage bin ich im Frühjahr 2021 mit meinem damaligen Flyer Goroc (28kg) trotz Schiebehilfe leider gescheitert. Nur ein einziges Mal ist es mir gelungen. Aber vielleicht habt ihr ja eine Berechnungsformel, wie es hätte klappen können.

Das größere Problem war, nachdem das Rad einmal oben war, dieses abends wieder runter zu kriegen. 28 kg ziehen einen doch schon beträchtlich nach unten, erst recht mit Schiebehilfe. ;)


20230316_135901[1].jpg
20230316_135844[1].jpg
 
Thema:

pedelec,treppensteigen.

Oben