Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"?

Diskutiere Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo allerseits, ich möchte mich vorstellen ich bin hier neu, komme aus dem Stuttgarter Raum und habe schon versucht, mich etwas zu meinem...
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #1
A

Alexa22

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hallo allerseits,
ich möchte mich vorstellen ich bin hier neu, komme aus dem Stuttgarter Raum und habe schon versucht, mich etwas zu meinem Thema durchzulesen.. Ich wäre über ein paar Tipps dankbar (y):

Ich habe ein Mercedes Pedelec Bike- First Generation bei einer Räumaktion geschenkt bekommen. Wurde nie gefahren, sieht nagelneu aus, nur die Reifen haben keine Luft drin. Ich habs nicht übers Herz bekommen den quasi "neuwertigen" Esel wegzuwerfen und ihn mal im Keller stationiert. Ich habe hier inzwischen gelesen, dass diese Bikes doch qualitativ unglaublich solide sein sollen...:)

Was kann ich damit jetzt machen? Ich habe noch kein E-Bike, deshalb wäre damit vielleicht was möglich. Aber macht das finanziell Sinn?
Der Akku ist natürlich uralt, das habe ich schon gelesen, den tauschen. In was würdet Ihr mir inzwischen empfehlen zu tauschen? (manche Aussagen hierzu im Forum sind inzwischen natürlich auch schon etwas älter bei einem sooo alten Pedelec). Und kommt da halbwegs Leistung raus? Lohnt sich das? Kann ich das als darin wenig bewanderter Mensch auch selber hinbekommen?
Oder da gleich größer rangehen und umbauen lassen? Ich habe gelesen mit neuem Motor und 7 Gang Kettenschaltung... Das können wohl eher die Tüftler in Eigenleistung...(y)

Und was muss denn noch überprüft/getauscht werden, wenn das seit ü 20 Jahren nicht gefahren ist?
Ich fürchte, wenn ich ein einen Laden gehe, wollen die mir einfach erst mal ein Neues verkaufen... und ich weiss noch nicht, ob ich das Fahrrad wirklich abschreiben soll...und wie hoch die Investitionskosten wären...

Deshalb danke herzlich für Ideen und Tipps! Viele Grüße :love:
Alexa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #2
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
235
Reaktionspunkte
200
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
stell doch mal ein Bild von dem Schätzchen ein. Kriegst dann vllt. ne Händlerkarte :cool:
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #3
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.190
Reaktionspunkte
2.767
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
wer ist der Motorhersteller Deines Bikes
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #4
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.185
Reaktionspunkte
1.038
Ort
77694
Und wie sieht es mit einem Ladegerät aus?
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #6
A

Alexa22

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hallo Wolfgang, das hab ich als erstes gefunden zu den Daten... der Hersteller Sachs- Sanyo`(Internetrecherche)?
Ja, genau so ein Teil :) wie im Bild :)

1667492454273.png
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #7
A

Alexa22

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Genau Mister Flyy, so eins! (y)
Hallo Begonia, Ladekabel habe ich nicht gefunden, aber da alte Generation von Akkus glaube ich, ich müsste eh umrüsten....
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #8
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.190
Reaktionspunkte
2.767
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Das ist technisch natürlich total veraltet. Mit dem NiCd-Akku wirst Du sicher nicht mehr viel anfangen können. 24 V. 220 W Unterstützungsleistung ist auch nicht viel, aber die kannst Du eh nicht nutzen weil der Akku sicher platt ist
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #9
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.647
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Halt ein Oldtimer 😉

Den Akku neu bestücken und dann mit viel Liebhaberrei fahren.
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #10
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.185
Reaktionspunkte
1.038
Ort
77694
Lohnt doch dann nur als Schau-Stück
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #11
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.647
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Da muss man schon Spaß dran haben.
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #12
A

Alexa22

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hallo Magicweis, bei dem Preis von Mister Flyy s Link würde ich wohl die Händlerkarte wählen... ;)
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #13
A

Alexa22

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
O.k., also entweder weitergeben oder in einen Akku investieren und schauen, ob das mit der Liebhaberei was wird und die Liebe kommt... :D

Ich danke Euch schon mal für die Rückmeldungen (y) :love:
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #14
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
235
Reaktionspunkte
200
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
Hallo Magicweis, bei dem Preis von Mister Flyy s Link würde ich wohl die Händlerkarte wählen... ;)
das war auch mein Gedanke, aber Flyy ist da viel fixer. Das Sternchen ist so alt, das ist schon wieder wertvoll. Machs wie der Kleinanzeigen-Mensch und stells ein. Aber selbst beim Lichter hättst Chancen !
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #15
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.394
Reaktionspunkte
933
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Erstmal schauen, ob die Elektrik noch tut, indem Du einen findest, der ein Labornetzteil mit 24 V Ausgang hat und da dann Plus und Minus vom Netzteil auf Plus und Minus der Eingänge vom Fahrrad für den Akku (ohne Verpolen, sonst ist der Controller hin) anschließen und schauen, ob Bedienteil und Controller noch angehen.
Wenn das der Fall ist, kann sich ein 7S oder besser einen 8S Lithiumakku lohnen, der dann die unverdongelte Stromversorgung macht.
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #16
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.867
Reaktionspunkte
3.481
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Ich kann zwar nix vernünftiges zum Thema beitragen aber möchte trotzdem mitteilen, das ich das Teil toll finde - viel zu schade für den Schrott und wer weiß, in ein paar Jahren hat dies einen ähnlichen Kultstatus wie Motorräder aus den 70er Jahren.
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #17
A

Alexa22

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Super, danke Leonardo, für die genauen und fachlichen Tipps und Angaben ! :) Das wäre ja wirklich überschaubar und möglich, mal auszuprobieren....

P.S: unverdongelte Stromversorgung -ich lerne nicht aus.... ☺️

Bernhard, ja danke für die Rückmeldung. Ich finde auch, irgendwie sieht das Ding tatsächlich richtig wertig aus (noch made in Germany wahrscheinlich) und hat auch wertig Gewicht! Ich glaube auch, das war früher mal echt teuer. Und es glänzt auch nach ü 20 Jahren wie neu! -Nur der Kellerplatz ist auch begehrt, zum nochmal 20 Jahre Abwarten will ichs eigentlich auch nicht lagern... (dann wärs vielleicht was fürs Technikmuseum) . Aber stimmt, es wäre sicher auch nicht gut für die Fahrradseele, wenn es quasi ungefahren, 20 Jahre gut behütet, jetzt auf dem Schrottplatz landet, es hat wahrscheinlich noch irgendeine Bestimmung 😇, -die ich herauszufinden suche....🙃


Magikweis, ich glaube halt, dass da nicht wirklich noch was rausspringt... sicher ist das Teil superwertig, aber dass da jetzt jemand so einen Preis dafür zahlt für unwahrscheinlich...Das müsste schon wirklich ein Liebhaber sein🤩
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #18
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
859
Reaktionspunkte
988
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Aus meiner Erfahrung mit den Yamaha 24V NiCd Akkus kann ich sagen das wahrscheinlich der Akku sogar noch funktioniert. Ich habe schon einige NiCd Akkus aus jahrelangen Winterschlaf geholt. Vollständig entladen ist bei diesen Akkus der ideale Ladezustand zur Lagerung. Mit entsprechenden Speziallader kann man den wieder aufwecken, aber bitte alle Zellen einzeln und nicht 10 seriell.
 
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #19
A

Alexa22

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Aha! Das Netzteil habe ich leider nicht gefunden und kostet bei Ebay gebraucht auch schon weit über 100 Euro...:unsure:
Aber das funktioniert wohl nur für seriell, für einzeln braucht es ein Extra Spezialgerät, wenn ich Super- Michi richtig verstanden habe...
-Vielleicht ein Aufruf, falls jemand im Stuttgarter Raum so eins hat, dann könnte ich es mal testen... :D . Wo gibts denn so was, im Fahrradladen oder wer hat solche Geräte? Ein Elektriker? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? Beitrag #20
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
859
Reaktionspunkte
988
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Modellbaulader, die können auch einzelne Zellen laden. Mit großer Wahrscheinlichkeit sind das Sanyo KR 5000 Zellen. Gegen Portokosten Erstattung kannst du mir auch den Akku zuschicken. Ich habe sogar Einzelzellen davon rumliegen die nur gut 10 Jahre alt sind. Ich kann den Akku checken, die Zellen laden und ggf eine defekte tauschen.
Aber selbst wenn die Zellen noch volle Kapazität haben sind 20km Reichweite realistisch. Eher für Liebhaber statt Alltagsradler.
 
Thema:

Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"?

Pedelec Mercedes "Oldie" ungefahren- Möglichkeiten zu "tunen"? - Ähnliche Themen

Steintrike-Pedelec: Moin, ich habe dieses Thema begonnen, da mir aufgefallen ist, dass es zwar prima Pedelec-Lösungen gibt, die Umsetzung an einem Rad aber teilweise...
Oben