AW: Rechtslage
abgesehen davon:
50km/h braucht schon fast doppelt soviel Strom wie 40km/h
25km/h ist in vielen Fällen zu wenig (da sind die meisten sich wohl einig), da praktisch jeder da drübertreten kann
eine Unterstützung ein klein wenig mehr wäre da scho nett..
30-35km/h würde wohl die meisten schon zufriedenstellen
aber worauf ich hinaus will:
bei 50km/h könnten sie schon stutzen, bei 30-35km/h hingegen wird wohl niemand was sagen oder dich anhalten
übrigens: ich wurde bereits mit ~70km/h im Ortsgebiet gestoppt, mit dem Elektro-Radl..
bin den Berg runter, am Lenker liegend und gestrampelt was ging..
so 150-200m nach der ORtseinfahrt werd ich überholt von der Polizei und rechts an den Strassenrand gedeutet..
dann wurde mir - aber eher lachend - erklärt, dass die 50km/h auch für mich am Radl gelten würden
den Motor und die Akkus (die alle profisorisch mit Klebeband und vielen vielen Kabeln am Bike befestigt waren) hat er gar nicht weiter beachtet
"fohrns as nächse mal a bissal langsamer und nehmens a Licht mit"
mehr war nicht...