AW: Welches Pedalec ist für ein Schwergewicht geeignet?
gehört das Kalkhoff "Agattu Pedelec" zu den besseren?
Hallo Rocky,
ja das Kalkhoff Agattu gehört zu den Rädern mit dem Kraftsensor.
Ich habe heute bereits bei einem Händler bzgl. des Gewichts angerufen und der meinte, dass ich auf jeden Fall auf die XXL Version verzichten könne. Ich bin jetzt etwas verunsichert.
Zitat aus Treckingbike 06/2005, Seite 44: Artikel "Schwergewichte":
"Wie belastbar sind also moderne Trekkingräder? Ein Blick in die Bedienungsanleitung sagt alles: Steht dort eine Maximalzuladungs-Angabe,
ist die verbindlich. Rahmen und Teile müssen bis zu dieser Grenze getestet und im Gebrauch sicher sein. Bis zu dieser Gewichtsangabe haftet also der Rad-Hersteller.
Doch das ist freiwillig. In vielen Bedienungsanleitungen steht bewusst kein Zuladungslimit. Dann greift als Mindestanforderung DIN 79100. Diese Norm besagt, dass Fahrräder 100 Kilo Last verkraften müssen. Einen „Fehlgebrauch“ von etwa 20 Prozent muss der Hersteller als Toleranz mittesten. Soweit die Theorie. In der Praxis kommt es immer häufiger zu Schäden, die auf Überlastung zurückzuführen sind...."
Der komplette Artikel "Schwergewichte: Räder für Schwere" (allerdings ohne Elektroantrieb, aber trotzdem sehr informativ!) ist auch zur Zeit noch online verfügbar:
hier
Also: Blick in die mitgelieferte Bedienungsanleitung des Kalkhoff Agattu Pedelec, es ist eine allgemeine Bedienungsanleitung für viele Kalkhoff-Räder. Dort steht:
"Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrrades
Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrrades setzt sich aus dem Gewicht des Fahrrads, dem Gewicht des Fahrers und dem Gewicht des Gepäcks zusammen.
...
City- und Treckingrad 120 kg
...
"
Damit ist das "normale" Kalkhoff Agattu Pedelec (ist ein Citybike und wiegt ca. 25 kg) mit Dir so um ca. 35 kg überladen - ohne Gepäck! Da kannste mal sehen, was Dir der Fahrradhändler verkaufen wollte - Finger weg von dem Laden - das ist ja schon grob fahrlässig!
Aber kauf Dir das Agattu Pedelec XXL! Doch leider: Ich habe gerade noch mal beim Hersteller reingeschaut: die nächsten Monate ist beim Hersteller keins mehr zu bekommen - alle Größen ausverkauft! Du musst also einen Händler finden, der noch eins auf Lager hat - oder ein paar Monate warten. (Jetzt ist mir klar, warum der Händler Dir das normale aufschwatzen wollte...) Vorsichtig Probefahren kannst Du aber auch auf dem "normalen" Agattu - aber kaufen solltest Du das nicht!
Ich habe noch ein XXL mit 28" und Rahmengröße 49 cm - passt etwa für Körpergröße 165 bis 176.
Oder doch ein Rad für "Schwergewichte" (mehr Auswahl - auch Herrenrahmen verfügbar, usw.) und den BionX nachrüsten?
Gruss
Andreas