Pedelec Empfehlung zum Pendeln - 30 km Strecke pro Tag - 175 Hoehenmeter

Diskutiere Pedelec Empfehlung zum Pendeln - 30 km Strecke pro Tag - 175 Hoehenmeter im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, Es steht ein Umzug an eine neue Arbeitsstelle an. Die neue Arbeitsstelle ist ca. 15.5 km entfernt, ausserhalb einer Stadt, leider...
  • Pedelec Empfehlung zum Pendeln - 30 km Strecke pro Tag - 175 Hoehenmeter Beitrag #1
T

tsnuk

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

Es steht ein Umzug an eine neue Arbeitsstelle an. Die neue Arbeitsstelle ist ca. 15.5 km entfernt, ausserhalb einer Stadt, leider komplett ohne Anbindung an die Oeffis. Bisher hatte ich eigentlich ohne weiteres nachdenken angenommen das ich mir einen kleines Auto zum pendeln besorge. Aber gestern im Bett hab ich dann dochmal ueberlegt ob es nicht Zeit waere mal wieder aufs Fahrrad umzusteigen. Als Berufseinsteiger vor einigen (ettlichen) Jahren gings damals ja auch, damals rein mit Muskelkraft. Das neue Streckenprofil waere auch perfekt, auf die Arbeitsstelle gehts 175 Hoehenmeter runter und dann nur flach... da reicht eventuell Klamottenwechsel ohne Duschen. Zurueck ist ja dann eh egal.

Bisher finde ich auch fast nur Vorteile: gesund, guenstig, stressfrei... ... ein paar Nachteile kann ich mir natuerlich auch vorstellen: Regen (gute Klamotten), Schnee (hier wirds schwieriger?), oder ein Ausfall durch defekt (E-Bike oder mal verstauchter Knoechel/Ruecken) wird dann auch schwer auf die Arbeit zu kommen mangels Alternative.

Dennoch wuerde ich das ganze mal gerne bisschen konkreter durchplanen... gute Klamotten/Helme/Sicherheitsausruestung ist wohl mehr persoenliche Geschmackssache. Aber was fuer E-Bikes fahrt ihr so? Es geht natuerlich um ein 25 km/h Fahrrad, Trekking/City Profil, denke 60-100 km Reichweite muesste ganz gut sein. Rausnehmbarer Akku damit man das Fahrrad nicht schleppen muss waere toll. Budget waere so +- 2000 Euro.

Danke fuer eure Vorschlaege!

PS: Als kleine Nebeninfo, ganz ins kalte Wasser springe ich nicht, ich hatte mit Anfang 30 mal ne Fahrrad Phase mit ~ 7.000 km pro Jahr als Hobby nach der Arbeit. Ohne Motor. Aber dann Job/Heirat/Kinder... klassisch. :)

PPS: Bei Glatteis und Schnee waere mal 1-2 Tage Homeoffice moeglich, eventuell dann auch teilen des Autos mit der besseren Haelfte. Ne Woche oder zwei muesste man damit im Notfall ueberbruecken koennen.
 
  • Pedelec Empfehlung zum Pendeln - 30 km Strecke pro Tag - 175 Hoehenmeter Beitrag #2
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Na da nimm doch ein irgendein Pedelec. Mit meinem ginge das zB. problemlos - aber das kann man nicht im Laden kaufen :)
 
  • Pedelec Empfehlung zum Pendeln - 30 km Strecke pro Tag - 175 Hoehenmeter Beitrag #3
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Ich mache es ähnlich wie Du, ebenfalls 17 km einfache Strecke pendeln, allerdings ist bei mir alles flach (außer meinem Bauch :D). Wenn die 175 Höhenmeter auf der Rückfahrt nicht zu steil sind, könnte ein Nabenmotor gehen, wenn Du aber Berge in der Umgebung hast, die Du auch mal fahren willst, eventuell sogar mit Kinderanhänger, würde ich einen Mittelmotor bevorzugen.
Dein Budget ist nicht so hoch, hier könnten dann Modelle von LIQ Bikes eine Option sein, allerdings scheinen die momentan ausverkauft zu sein.Wenn
Generell LL musst Du wissen, dass Du bei dem Budget gerne basteln können solltest, da Du eher ein Rad zum Versenden finden wirst und das von Fahrradhändlern nur sehr selten zur Reparatur angenommen wird.

Der Eigenbau wäre, wenn Du gerne bastelst auch eine Option, da wärst bei einem Tong Sheng TSDZ2 und Akku z.B. So um die 700 bis 800 € los, wenn Du noch ein gutes Fahrrad zum Umbauen hast. Wenn nicht vielleicht nochmal 200 bis 300 € für ein ordentliches gebrauchtes Fahrrad.
 
  • Pedelec Empfehlung zum Pendeln - 30 km Strecke pro Tag - 175 Hoehenmeter Beitrag #4
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.506
Reaktionspunkte
1.380
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Genau. Für 2K bekommt man schon ein recht gutes, gebrauchtes Bosch oder Yamaha mit wenigen Km. Ein Mittelmotorkonzept ist jeden Anforderungen bestens gewachsen und kann auch lange Steigungen oder Anhänger ohne jegliche Einschränkung.
Man macht nämlich oft mehr mit dem Rad als man erstmal so geplant hat.
Außerdem ist die Ersatzteilversorgung gut.
Ein Rad mit einem 500Wh Akku sollte für deinen Radius vollkommen genügen.
Meine zwei Bosch (CX-Emtb, eins neu und eins gebraucht erworben) hatten bisher noch keinerlei Probleme trotz härtesten Einsatzes 😊
Von Yamaha hatte ich bisher ebenfalls nur Positives gehört.
Ein "Fischer" (Mittelmotor, Neukauf aus 2018) einer meiner Söhne hatte Anfangs Probleme mit der Software und der Support war nicht ganz problemlos)
Etwas technisches Verständnis und Geschick ist bei einem Gebrauchtkauf jedoch wichtig, da sich Händler gerne des Supportes eines "Fremdrades" verweigern.
Aber die "Inspektionen" kann man sich eh meistens sparen.
Beim Kauf eines Gebrauchten , wäre aber dennoch ein aktuelles Prüfprotokoll des Akkus interessant, das nach einer Inspektion normalerweise mit ausgehändigt wurde, sollte denn eine ordentliche Wartungshistorie existieren.
Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Pedelec Empfehlung zum Pendeln - 30 km Strecke pro Tag - 175 Hoehenmeter

Pedelec Empfehlung zum Pendeln - 30 km Strecke pro Tag - 175 Hoehenmeter - Ähnliche Themen

Pedelec für die Stadt/etwas Berg (30-35km/h gerader Strecke) mit Riemenantrieb: Moin zusammen, ich verfolge das Forum schon seit ein paar Tagen, habe aber noch nicht wirklich einen passenden Thread gefunden. Vielleicht könnt...
S-Pedelec zum Pendeln - Haibike Trekking das Richtige für Anforderungen?: Hallo zusammen. Ich habe mich vor kurzem angemeldet, weil ich schon recht viel Informatives hier im Forum gelesen habe und ich denke, dass mir...
S-Pedelec fürs Pendeln (30 km einfach): Hallo zusammen, ich bin der Moritz aus BaWü. Früher bin ich häufig mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren da war der ARbeitsweg 17km lang. Das war...
Oben