G
grosserschnurz
Gesperrt
AW: Wie fährt es sich ohne Akku?
Hallo,
jetzt muss ich doch auch noch meinen Senf hierzu beitragen.
Habe hier die Möglichkeit mehrere Antrieb mit unterschiedlichen Gewichten zur Verfügung.
1. Sieger Cannondale Raven mit Akku ohne Akku gefahren und SWXU und weniger als 17 kg fährt sich um Klassen leichter als mein Raven mit SWXK am Vorderrad.
Gewicht hier knapp 2 kg mehr.
2. Sieger, hätte ich auch nicht gedacht. Das "eclipse" mit dem Mittelmotorantrieb. Hier sind extrem leichte Laufräder mit leichten Reifen verbaut und die Freiläufe spürt man so gut wie nicht. Fahrbereit mit Akku knapp unter 20 kg (das weiß/blaue, das hier zum Verkauf angeboten war).
Selbst das Bofeili läßt sich recht ordentlich fahren, wobei es sicher auch auf die Gesamtausstattung ankommt. Meins wiegt mit Akku und leichen Laufrädern knapp unter 20 kg und bewegt sich fahrtechnisch im Mittelfeld, leider ist die Schaltung an den 3 Kettenblättern nicht so toll für Fahrradbetrieb geeignet.
Die Hinterradantriebe, die ich hier stehen habe, einschl. aktuellem 48V BionX fahren sich auf der Ebenen noch befriedigend, am Berg leider merklich unangenehmer.
grosserschnurz
Hallo,
jetzt muss ich doch auch noch meinen Senf hierzu beitragen.
Habe hier die Möglichkeit mehrere Antrieb mit unterschiedlichen Gewichten zur Verfügung.
1. Sieger Cannondale Raven mit Akku ohne Akku gefahren und SWXU und weniger als 17 kg fährt sich um Klassen leichter als mein Raven mit SWXK am Vorderrad.
Gewicht hier knapp 2 kg mehr.
2. Sieger, hätte ich auch nicht gedacht. Das "eclipse" mit dem Mittelmotorantrieb. Hier sind extrem leichte Laufräder mit leichten Reifen verbaut und die Freiläufe spürt man so gut wie nicht. Fahrbereit mit Akku knapp unter 20 kg (das weiß/blaue, das hier zum Verkauf angeboten war).
Selbst das Bofeili läßt sich recht ordentlich fahren, wobei es sicher auch auf die Gesamtausstattung ankommt. Meins wiegt mit Akku und leichen Laufrädern knapp unter 20 kg und bewegt sich fahrtechnisch im Mittelfeld, leider ist die Schaltung an den 3 Kettenblättern nicht so toll für Fahrradbetrieb geeignet.
Die Hinterradantriebe, die ich hier stehen habe, einschl. aktuellem 48V BionX fahren sich auf der Ebenen noch befriedigend, am Berg leider merklich unangenehmer.
grosserschnurz