
FW1980
- Dabei seit
- 12.01.2023
- Beiträge
- 903
- Reaktionspunkte
- 937
Warum so griesgrämig?
Weil sich keiner für deinen Post 64 interessiert hat?

Warum so griesgrämig?
Dann erhöhen "wir" halt den Mietzins entsprechend. Oder ist da auch was dran, um zu meckern?
nein, hast Du nicht. Ausnahmen bestehen bei objektiven Gründen - "ich will aber" ist jedoch kein GrundAls Vermieter habe ich das Recht, nach Ankündigung einer gewissen Frist, mein Eigentum zu betreten.
Papier ist bekanntlich geduldig, eine Kündigung benötigt einen Grund i.S.d. Gesetztes, der ist hier nicht gegeben. Somit wäre eine darauf begründete Kündigung unwirksam.Und wenn der Mieter glaubt, dies verweigern zu können, ist die Kündigung des Mietvertrages ganz schnell geschrieben.
und auch dafür gibt es inhaltliche und formale Regeln, die ein Vermieter einzuhalten hat, ansonsten ist eine Mieterhöhung schlicht unwirksam.Dann erhöhen "wir" halt den Mietzins entsprechend. Oder ist da auch was dran, um zu meckern?
+1Deshalb empfehle ich Wohnungssuchenden persönlich auch keine kleinen privaten Vermieter.
es gibt Leute die laden/lagern ihre Akkus in atombombensicheren Spezialboxen : Brandgefahr
Dann würde ich mal darüber nachdenken.... oft entspricht das Selbstbild nicht der Realität.So manchen hier im Forum möchte man definitiv nicht als Vermieter haben - Vermieter sind nun mal nur das und eben nicht König von Deutschland, das ist nämlich Rio Reiser
mein bisheriges Highlight
edit
die nächste Antwort kann ich mir schon denken, drum proforma: kein Vermieter hatte jemals Probleme mit mir, und ich hatte schon etliche
Worüber genau? Dass ich noch nie Probleme mit meinen Vermietern und vice versa hatte?Dann würde ich mal darüber nachdenken.
Genau das meinte ich...Worüber genau? Dass ich noch nie Probleme mit meinen Vermietern und vice versa hatte?
Na denn...Macht keinen Sinn
Ich meinte deine Aussage macht keinen Sinn. Vielleicht solltest du an deinem Leseverständnis arbeiten.Na denn...
Na denn.. (zum Abschluss)Ich meinte deine Aussage macht keinen Sinn. Vielleicht solltest du an deinem Leseverständnis arbeiten.
Lesen, nachdenken, verstehen, dann antworten oder halt auch nicht, je nachdem.
vielleicht einmal ausprobieren, ohne gleich den Akku reinzulegen ?Aber weil vermutlich das Geld nicht mehr reichte, ha man kein Schild mehr anbringen können, wie man den Schlosscode einstellen kann und ich werd den Teufel tun, den Code irgendwie da reinzufummeln und dann vor dem vorbillich verschlossenen Gehäuse zu stehen.
ich glaub so einfach ist das nicht wie du glaubst..Dann erhöhen "wir" halt den Mietzins entsprechend. Oder ist da auch was dran, um zu meckern?
200-1000Euro PRO Mieter... nicht gesamt..da gings bei 72 Mietern um 200-1000Euro - die die Hausverwaltung nun nicht bekommen hat
Schön wärs - schau dir mal die aktuellen 'Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung' (AHB) an und zusätzlich die Bedingungen individueller Versicherungsverträge im Versicherungsschein - da sind massenhaft Sachverhalte ausgeschlossen ausgeschlossen!Ausgeschlossen in der PHV ist nur der Vorsatz und Straftaten.
Natürlich sind Sachen ausgeschlossen, wie z. B. für berufliche Tätigkeiten, oder für die eine Pflichtversicherung besteht wie z.B. zulassungspflichtige Fahrzeuge. Ein Pedelec zählt aber nicht dazu. Einen Ausschluss für grobe Fahrlässigkeit für erlaubte Tätigkeiten gibt es bei keiner Gesellschaft.Schön wärs - schau dir mal die aktuellen 'Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung' (AHB) an und zusätzlich die Bedingungen individueller Versicherungsverträge im Versicherungsschein - da sind massenhaft Sachverhalte ausgeschlossen ausgeschlossen!