Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus

Diskutiere Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus im Plauderecke Forum im Bereich Community; Warum so griesgrämig? Weil sich keiner für deinen Post 64 interessiert hat? 🤭
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #301
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
903
Reaktionspunkte
937
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #302
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Dann erhöhen "wir" halt den Mietzins entsprechend. Oder ist da auch was dran, um zu meckern?

Wenn die letzte Mieterhöhung entsprechend lange her ist und die Erhöhung maximal den Mietspiegel abbildet, ist dagegen nichts zu sagen.

Als offensichtliche Rache dafür, dass ein Mieter dero Gnaden Vermieter nicht zur regelmäßigen Kontrolle demütig durch die Mietsache führt, ist eine Mieterhöhung aber auf Dauer wohl weniger geeignet. So begibt man sich nur in einen Teufelskreis aus gegenseitigen Schikanen.

Deshalb empfehle ich Wohnungssuchenden persönlich auch keine kleinen privaten Vermieter. Mit mittelständischen GmbH als Vermieter fährt man da besser, selbst wenn auch dort oft ein erstaunlicher Mangel an Kenntnissen des Mietrechts zu beobachten ist.
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #303
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
761
Reaktionspunkte
905
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Als Vermieter habe ich das Recht, nach Ankündigung einer gewissen Frist, mein Eigentum zu betreten.
nein, hast Du nicht. Ausnahmen bestehen bei objektiven Gründen - "ich will aber" ist jedoch kein Grund
Und wenn der Mieter glaubt, dies verweigern zu können, ist die Kündigung des Mietvertrages ganz schnell geschrieben.
Papier ist bekanntlich geduldig, eine Kündigung benötigt einen Grund i.S.d. Gesetztes, der ist hier nicht gegeben. Somit wäre eine darauf begründete Kündigung unwirksam.
Dann erhöhen "wir" halt den Mietzins entsprechend. Oder ist da auch was dran, um zu meckern?
und auch dafür gibt es inhaltliche und formale Regeln, die ein Vermieter einzuhalten hat, ansonsten ist eine Mieterhöhung schlicht unwirksam.
Deshalb empfehle ich Wohnungssuchenden persönlich auch keine kleinen privaten Vermieter.
+1

bis denn,
Christian
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #304
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
So manchen hier im Forum möchte man definitiv nicht als Vermieter haben - Vermieter sind nun mal nur das und eben nicht König von Deutschland, das ist nämlich Rio Reiser;)

mein bisheriges Highlight
es gibt Leute die laden/lagern ihre Akkus in atombombensicheren Spezialboxen : Brandgefahr


edit
die nächste Antwort kann ich mir schon denken, drum proforma: kein Vermieter hatte jemals Probleme mit mir, und ich hatte schon etliche
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #305
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
So manchen hier im Forum möchte man definitiv nicht als Vermieter haben - Vermieter sind nun mal nur das und eben nicht König von Deutschland, das ist nämlich Rio Reiser;)

mein bisheriges Highlight



edit
die nächste Antwort kann ich mir schon denken, drum proforma: kein Vermieter hatte jemals Probleme mit mir, und ich hatte schon etliche
Dann würde ich mal darüber nachdenken.... oft entspricht das Selbstbild nicht der Realität.
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #306
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.027
Ort
77694
@ChrisMartens
Wenn du mich zitierst und dann immer nur einen Teil des Zitates als Gegenargument nimmst, ist der ganze Austausch von Argumenten sinnlos.
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #307
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #309
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Macht keinen Sinn
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #311
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
232
Reaktionspunkte
286
Ich meinte deine Aussage macht keinen Sinn. Vielleicht solltest du an deinem Leseverständnis arbeiten.
Lesen, nachdenken, verstehen, dann antworten oder halt auch nicht, je nachdem.
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #312
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Ich meinte deine Aussage macht keinen Sinn. Vielleicht solltest du an deinem Leseverständnis arbeiten.
Lesen, nachdenken, verstehen, dann antworten oder halt auch nicht, je nachdem.
Na denn.. (zum Abschluss)
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #313
ID4

ID4

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
7.879
Reaktionspunkte
3.978
Ort
Oberfranken / Mittelfranken
Details E-Antrieb
wieder zurück zu Bio
Nix mehr los, hat @ZNolte jetzt schon den letzten Behinderten eine Steckdose beschafft.
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #314
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.693
Reaktionspunkte
10.676
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Aber weil vermutlich das Geld nicht mehr reichte, ha man kein Schild mehr anbringen können, wie man den Schlosscode einstellen kann und ich werd den Teufel tun, den Code irgendwie da reinzufummeln und dann vor dem vorbillich verschlossenen Gehäuse zu stehen.
vielleicht einmal ausprobieren, ohne gleich den Akku reinzulegen ?
also ob man es schafft das Schloss wieder zu öffnen...
klingt für mich jetzt nicht als unmöglicher Task
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #315
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.693
Reaktionspunkte
10.676
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Dann erhöhen "wir" halt den Mietzins entsprechend. Oder ist da auch was dran, um zu meckern?
ich glaub so einfach ist das nicht wie du glaubst..

bei uns hat die Hausverwaltung eine Mieterhöhung nicht korrekt angekündigt ->
sofort haben sich paar Mieter beschwert -> und war somit ungültig

letztes Jahr und vorletztes Jahr haben sie vergessen die Mehrkosten bei den Betriebskosten fristgerecht den Mietern mitzuteilen... waren 2-3 Wochen zu spät...

somit hinfällig..
da gings bei 72 Mietern um 200-1000Euro - die die Hausverwaltung nun nicht bekommen hat

weil die Hausverwaltung hier nicht auf Zack war (und noch andere Gründe), hat der Hausbesitzer die Hausverwaltung gewechselt..

denen hat man die ausstehenden kosten scheinbar übermittelt
die hat Forderung vonwegen Nachzahlung an die Mieter gestellt.. wieder nicht fristgerecht (oder wie auch immer) bzw. nicht genau begründet wofür...
haben Mieter wieder Anwalt eingeschaltet, die neue Hausverwaltung kriegt in dem Fall wohl wieder nix

also "einfach mal den Mietzins erhöhen" weil man lustig ist.. geht wohl ned so einfach
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #316
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.693
Reaktionspunkte
10.676
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #317
K

Kpt. Blaubär

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
39
Ich habe den ganzen Thread hier mal durchgelesen, ist wohl viel Halbwissen hier vorhanden.

Ich behaupte aber nicht, dass ich alles rechtlich sicher weiß.

Halte aber fest:

Alles was passieren kann passiert auch irgendwann einmal „Murphys Gesetz“
Trotzdem bauen wir (Atom)Kraftwerke und fahren Auto und Motorräder etc.

Ich lade meinen Akku in der Tiefgarage, Wohnung oder Hotelzimmer. Wobei ich die Tiefgarage am unproblematischsten sehe, da dort nur nackter Beton und keine anderen Sachen in der Nähe, der Akku im Rahmen des Rades ist. Mein Auto ca. 1m entfernt.
Nicht jeder kann eine Betonplattform auf Stelzen im See zum Aufladen nutzen.
Wer will mir verbieten(kontrollieren) den Akku in der Wohnung aufzuladen?

Wenn doch mal etwas passieren sollte, zahlt meinen Schaden meine Hausratversicherung. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch gibt es auch nicht den Einwand der groben Fahrlässigkeit. Grob fahrlässig wäre es z.B. wenn ich weiß, dass sich die Akkus beim Laden stark erwärmen und/oder beschädigt und ich denke, das wird schon gut gehen. Aber zum Thema grober Fahrlässigkeit gibt es immer wieder unterschiedliche Urteile bei verschiedenen Gerichten. Um hier auf der sicheren Seite zu sein habe ich in meiner Hausratversicherung den Einwand der groben Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Kostet einen geringen Aufschlag.
Den Fremdschaden, z.B. an der Mietsache, zahlt die private Haftpflichtversicherung. In der PHV gibt es keinen Ausschluss der groben Fahrlässigkeit. Voraussetzung ist nur, dass der Schaden schuldhaft verursacht worden ist. Ist dies nicht der Fall, werden unberechtigte Ansprüche abgewiesen und die Feuerversicherung des Geschädigten muss bezahlen, wenn es zu einem Brand gekommen ist. Ausgeschlossen in der PHV ist nur der Vorsatz und Straftaten.
Ein E-Bike ist auch keine Gefahrerhöhung in der Hausratversicherung, die angezeigt werden muss, es sei denn man wurde im Antrag danach gefragt, ob ein E-Bike vorhanden ist.

Wenn ich einen Mietvertrag ohne vorhandene Kellersteckdose abgeschlossen habe, kann ich später auch keine verlangen. Ist eine vorhandene defekt kann ich die Reparatur verlangen.
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #318
Techniker

Techniker

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.752
Reaktionspunkte
3.322
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Zwei Damen sitzen im Cafe und bestellen einen Tee mit"viel Zitrone". Also bringt ihnen der Ober zwei Tee und eine halbe Zitrone. Die Damen quetschen, so gut sie können, aber bald ist Schluss. Ein junger Mann am Nachbartisch erbietet sich zu helfen und holt mit einem Handgriff noch ohne Ende Zitronensaft heraus. Donnerwetter, sagt die eine Dame, sind sie Schmied? Nein ich treibe nur die Mieten ein!
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #319
Biker9000

Biker9000

Dabei seit
13.06.2017
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
1.970
Ort
Südbaden - die Provence Deutschlands
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ausgeschlossen in der PHV ist nur der Vorsatz und Straftaten.
Schön wärs - schau dir mal die aktuellen 'Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung' (AHB) an und zusätzlich die Bedingungen individueller Versicherungsverträge im Versicherungsschein - da sind massenhaft Sachverhalte ausgeschlossen ausgeschlossen!
 
  • Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus Beitrag #320
K

Kpt. Blaubär

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
39
Schön wärs - schau dir mal die aktuellen 'Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung' (AHB) an und zusätzlich die Bedingungen individueller Versicherungsverträge im Versicherungsschein - da sind massenhaft Sachverhalte ausgeschlossen ausgeschlossen!
Natürlich sind Sachen ausgeschlossen, wie z. B. für berufliche Tätigkeiten, oder für die eine Pflichtversicherung besteht wie z.B. zulassungspflichtige Fahrzeuge. Ein Pedelec zählt aber nicht dazu. Einen Ausschluss für grobe Fahrlässigkeit für erlaubte Tätigkeiten gibt es bei keiner Gesellschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Pedelec Akku laden im 10 Parteien-Mietshaus

Oben