Z
ZNolte
- Dabei seit
- 29.06.2014
- Beiträge
- 3.653
- Reaktionspunkte
- 2.933
Wobei die zusätzlich zur grundlegenden Zustimmung nötige Installation der Steckdose wohl eher nur die Möglichkeit für den Vermieter ist, das Laden des Akkus in der Praxis auch zu verhindern.
Denn genau genommen ging es lt. Post #1 darum, dass der Vermieter das Laden von Pedelec Akkus im Keller aus Sicherheitsgründen generell untersagen möchte.
Dass die Information mit der dann auch noch fehlenden Steckdose erst später kam, ist somit ziemlich irrelevant, solange sich Vermieter und Mieter sowieso nicht darüber einig sind, ob der Akku überhaupt im Keller geladen werden darf.
Denn genau genommen ging es lt. Post #1 darum, dass der Vermieter das Laden von Pedelec Akkus im Keller aus Sicherheitsgründen generell untersagen möchte.
Dass die Information mit der dann auch noch fehlenden Steckdose erst später kam, ist somit ziemlich irrelevant, solange sich Vermieter und Mieter sowieso nicht darüber einig sind, ob der Akku überhaupt im Keller geladen werden darf.