
ID4
- Dabei seit
- 20.03.2012
- Beiträge
- 7.758
- Reaktionspunkte
- 3.895
- Details E-Antrieb
- wieder zurück zu Bio
Das Schlimme, dein Post macht es keinen Deut besser.KINDERGARTEN !!
Das Schlimme, dein Post macht es keinen Deut besser.KINDERGARTEN !!
Ich will nicht alles durchlesen, aber wie verhält sich die ganze Sache bei E-Rollstühlen ?![]()
Dir ist aber schon bewusst, dass es auch Betreuungspersonal und Angehörige gibt? Also bitte nicht alles von vornherein und ätzend ironisch/sarkastisch abwatschen.Die stellt man selten in den Keller und geht dann zu Fuß weiter.
Stimmt, die stellen dann den Rolli in den Keller und tragen den Betroffenen dann in die Wohnung und später wieder runter, da er ohne Rolli sich nicht fortbewegen kann, kann man machen.Dir ist aber schon bewusst, dass es auch Betreuungspersonal und Angehörige gibt? Also bitte nicht alles von vornherein und ätzend ironisch/sarkastisch abwatschen.
Es gibt auch Gebäude mit Fahrstuhl.Da ist es aber wesentlich problematischer, die betreffende Person überhaupt durchs Treppenhaus zum Rollstuhl transportieren zu können, als den Akku zu laden. Wobei die Akkus von E-Rollis aber auch durchaus entnommen werden können, davon ab.
Es gibt auch Gebäude mit Fahrstuhl.
tragen den Betroffenen dann in die Wohnung
Falls er dann noch blind ist, einen Blindenhund (der braucht zumindest keinen Akku sondern nur Futter) usw.Dann stellt sich das Problem aber meist erst gar nicht, weil der Rolli sowieso in die Wohnung gestellt wird. Übrigens sind viele E-Rollis je nach Benutzer aber auch zu breit für Aufzüge in Wohnhäusern.
Genau genommen nutzt man dann meist ein Treppensteiggerät. Dessen Akku übrigens auch irgendwie geladen werden muss.
Naja, zugegebenermassen sind mehr Trocker im Keller als eBikes. Zudem sollte man bei den Bikes dann noch schauen ob da am Akku rumgeschraubt wurde. Gibt genug Pfuscher da draussen.Ich versuche gerade, irgendwie eine Statistik zu finden, wie oft Ebike Akkus brennen in Deutschland..... und gefunden habe ich nichts.
Dass ein Ebike Akku brennt, ist also ein sehr, sehr seltenes Ereignis.
Anders verhält es sich mit Trockner. Die brennen in der Tat einige hundert mal ab pro Jahr. Und die stehen oftmals in Kellern. Da macht man sich komischerweise selten Gedanken drüber.
Wenn mal irgendwo ein Ebike Akku brennt, dann wird das natürlich gleich medial aufbereitet. Das wird der Grund sein über diese übertriebene Angst.
Doch, eben gerade mit Rationalismus.Ob ein Ebike im Keller steht oder nicht, ist irrelevant. Mir gings um Ebikebrände generell. Und da findet man so gut wie gar nichts zum Thema.
Das ist einfach mal wieder so ein Thema, wo man mit Rationalismus nicht weiter kommt.
Falls er dann noch blind ist, einen Blindenhund (der braucht zumindest keinen Akku sondern nur Futter) usw.
Man kann nur hoffen das die Türen in der Wohnung durchgehend Überbreite haben, wenn schon das Treppenhaus und der Aufzug zu schmal sind.
Der Aufzug ist zu klein, das Treppenhaus auch, aber eine Steckdose im Keller erhöht die Lebensqualität dann natürlich, ist dir nix zu peinlich um deinen Käse zu rechtfertigen..Wenn du irgendwann z.B. Multiple Sklerose entwickelst oder mit deinem Fahrrad verunglückst und mit einem hohen Querschnitt im Rollstuhl landest, können wir uns ja noch mal über Hundefutter und Möglichkeiten unterhalten, wie du überhaupt noch ein bisschen Lebensqualität behalten kannst.
Bis dahin kümmere ich mich weiter um Patienten, die jeden Tag mit den beschriebenen Problemen und unwilligen Vermietern leben müssen.
Der lange Atem reicht nicht. Man braucht gegebenfalls je nach Schadenshöhe auch viel Geld.Allerdings braucht es mitunter einen langen Atem, um dann doch noch zu seinem Recht bzw. der Versicherungsleistung zu kommen.
Der Aufzug ist zu klein, das Treppenhaus auch, aber eine Steckdose im Keller erhöht die Lebensqualität dann natürlich, ist dir nix zu peinlich um deinen Käse zu rechtfertigen..
Warum? Erzähle mal.Das gibt sich aber meist recht schnell.