T
tweed
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.07.2020
- Beiträge
- 171
- Reaktionspunkte
- 77
Nabend,
ein Arbeitskollege hat ein Pedelec (kein S-Pedelec oder E-Bike) erworben und möchte dies im Keller unterstellen und auch laden. Der Vermieter hat nun das laden im Keller untersagt, wegen der Brandgefahr und nicht beaufsichtigtem Ladevorgang.
Gibt es dazu eine Rechtsprechung, welche Möglichkeiten technischer Art könnten den Vermieter dazu bewegen sein Einverständnis zu geben?
Letztes wäre meiner Meinung nach z.B. separater Stromkreis mit Fehlerstromschutzschalter, Rauchwarnmelder vernetzt nach oben.
Hat jemand links, Erfahrungen oder sonstiges?
ein Arbeitskollege hat ein Pedelec (kein S-Pedelec oder E-Bike) erworben und möchte dies im Keller unterstellen und auch laden. Der Vermieter hat nun das laden im Keller untersagt, wegen der Brandgefahr und nicht beaufsichtigtem Ladevorgang.
Gibt es dazu eine Rechtsprechung, welche Möglichkeiten technischer Art könnten den Vermieter dazu bewegen sein Einverständnis zu geben?
Letztes wäre meiner Meinung nach z.B. separater Stromkreis mit Fehlerstromschutzschalter, Rauchwarnmelder vernetzt nach oben.
Hat jemand links, Erfahrungen oder sonstiges?