
TKH
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.08.2021
- Beiträge
- 142
- Reaktionspunkte
- 165
Guten Morgen,
ich spiele mit dem Gedanken meinen PAS Sensor zu versetzen.
Hintergrund ist folgender:
Meine aktuell verbaute Magnetscheibe mit 12 Magneten ist teilbar und auf die Tretachse nur aufgesteckt. (Mein Bausatz ist der Climber von EBS. Auf deren Seite finde ich meine Magnetscheibe nicht mehr, darum zeige ich euch eine baugleiche hier):
Magnetscheibe für Pedelec PAS Sensor (Universal / Hollowtech) / (Variante) teilbar mit 12 Magneten - ebike-power
Da mein eigentlich 4 kantiges Tretlager an der benötigten Position der Magnetscheibe rund ist, hält das zwar recht gut, aber die Magnetscheibe verstellt sich im Alltag recht gerne und ich muß regelmäßig die perfekte Position durch Herumschieben wieder herstellen.
Das funktioniert recht gut und ist kein Drama, aber die perfekte Lösung wohl nicht. Ich habe den (übrigens perfekt schnell reagierenden) Service bei EBS bemüht und dort empfiehlt man mir entweder die Magnetscheibe anzukleben, oder auf die rechte Seite zu verbauen. Und das aufwendig mit kompletter Tretlager Demontage um den PAS Sensor dort aussen mit aufzusetzen und die Magnetscheibe auf die Innenseite des Kettenblattes zu kleben.
Mein Gedanke ist eigentlich viel einfacher. Hier seht ihr die rechte Seite des Antriebs von vorne unten:
Ins Auge springen mir da sofort zwei Details.
In die Schraubköpfe der fünf Kettenblattarme passen doch hervorragend 5 Magnete?
Die Aussenseite der Kettenschutzbrille wäre doch ein idealer Ort um dort den PAS Sensor direkt zu verbauen?
Mir ist klar das ich dann einen neuen PAS Sensor brauche, da mein bestehender ja für links ausgelegt ist und ich im Menü des Controllers über mein Bedienteil am Lenker nicht die Drehrichtung des Sensors ändern kann. Aber ich kann von aktuell 12 Magneten auf 5 Magnete umstellen. Das ist im Menü explizit aufgeführt:
Zitat: Zur Auswahl stehen „05“, „06, ..., „09“, „12“ und „24“.
Wahrscheinlich hätte ich beim Downsizen von 12 auf 5 Magnete eine leichte Verschlechterung des Ansprechverhaltens des Motors da es ja länger dauert bis die Kurbel an zwei Magneten vorbeifährt, oder?
Was ist bitte eure Meinung?
Liebe Grüße,
Rainer
ich spiele mit dem Gedanken meinen PAS Sensor zu versetzen.
Hintergrund ist folgender:
Meine aktuell verbaute Magnetscheibe mit 12 Magneten ist teilbar und auf die Tretachse nur aufgesteckt. (Mein Bausatz ist der Climber von EBS. Auf deren Seite finde ich meine Magnetscheibe nicht mehr, darum zeige ich euch eine baugleiche hier):
Magnetscheibe für Pedelec PAS Sensor (Universal / Hollowtech) / (Variante) teilbar mit 12 Magneten - ebike-power
Da mein eigentlich 4 kantiges Tretlager an der benötigten Position der Magnetscheibe rund ist, hält das zwar recht gut, aber die Magnetscheibe verstellt sich im Alltag recht gerne und ich muß regelmäßig die perfekte Position durch Herumschieben wieder herstellen.
Das funktioniert recht gut und ist kein Drama, aber die perfekte Lösung wohl nicht. Ich habe den (übrigens perfekt schnell reagierenden) Service bei EBS bemüht und dort empfiehlt man mir entweder die Magnetscheibe anzukleben, oder auf die rechte Seite zu verbauen. Und das aufwendig mit kompletter Tretlager Demontage um den PAS Sensor dort aussen mit aufzusetzen und die Magnetscheibe auf die Innenseite des Kettenblattes zu kleben.
Mein Gedanke ist eigentlich viel einfacher. Hier seht ihr die rechte Seite des Antriebs von vorne unten:
Ins Auge springen mir da sofort zwei Details.
In die Schraubköpfe der fünf Kettenblattarme passen doch hervorragend 5 Magnete?
Die Aussenseite der Kettenschutzbrille wäre doch ein idealer Ort um dort den PAS Sensor direkt zu verbauen?
Mir ist klar das ich dann einen neuen PAS Sensor brauche, da mein bestehender ja für links ausgelegt ist und ich im Menü des Controllers über mein Bedienteil am Lenker nicht die Drehrichtung des Sensors ändern kann. Aber ich kann von aktuell 12 Magneten auf 5 Magnete umstellen. Das ist im Menü explizit aufgeführt:
Zitat: Zur Auswahl stehen „05“, „06, ..., „09“, „12“ und „24“.
Wahrscheinlich hätte ich beim Downsizen von 12 auf 5 Magnete eine leichte Verschlechterung des Ansprechverhaltens des Motors da es ja länger dauert bis die Kurbel an zwei Magneten vorbeifährt, oder?
Was ist bitte eure Meinung?
Liebe Grüße,
Rainer