Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht

Diskutiere Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht im Green Mover Forum im Bereich Nabenmotoren; Danke. Jetzt habe ich es auch wieder gefunden. Ich wusste, dass ich es schon mal irgendwo gelesen habe...
  • Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht Beitrag #221
Hamburch

Hamburch

Dabei seit
29.08.2017
Beiträge
330
Reaktionspunkte
140
Details E-Antrieb
Go Swissdrive Bike-Bus & CAN-Bus, MXUS XF07, BionX
Du bist schon auf dem richtigen Weg 😉.

Bei dem Factory Calibration Tool auf deinen Bildern wird es so gemacht, dass du die Kalibrierung startest (z.B. Auto). Dann ziehst du das Kabel ab und das System startet die Kalibrierung beim nächsten Systemstart 🙂
Danke. Jetzt habe ich es auch wieder gefunden. Ich wusste, dass ich es schon mal irgendwo gelesen habe...
 

Anhänge

  • Kalibrierung Funk Ant+.pdf
    851,7 KB · Aufrufe: 50
  • Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht Beitrag #222
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
375
Reaktionspunkte
201
Ort
71665
Supi :)
Was bedeuten denn die Begriffe analoges Serialsystem und Digitalsystem kleiner V55 im Zusammenhang mit den Begriffen, die hier so verwendet werden (ANT+, BikeBus, CAN, ...) ?
 
  • Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht Beitrag #223
Hamburch

Hamburch

Dabei seit
29.08.2017
Beiträge
330
Reaktionspunkte
140
Details E-Antrieb
Go Swissdrive Bike-Bus & CAN-Bus, MXUS XF07, BionX
Supi :)
Was bedeuten denn die Begriffe analoges Serialsystem und Digitalsystem kleiner V55 im Zusammenhang mit den Begriffen, die hier so verwendet werden (ANT+, BikeBus, CAN, ...) ?
V50 und V55 sind Bike-Bus.
Alles davor Funk Ant+ (und dann scheinbar analoges Serialsystem). CAN war zu dem Zeitpunkt der Anleitung noch nicht verwendet bei GoSwissdrive - ist aber auch digital ;-)
 
  • Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht Beitrag #224
B

Belgarda

Dabei seit
13.12.2019
Beiträge
286
Reaktionspunkte
317
Ort
westliches Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
GoSwissdrive, Bulls Green Mover E45
Danke für die Erweiterung 👌 und sorry für die späte Antwort:

Zu 1. Der Widerstand hat auch die Beschriftung 4R7

Zu 2. Die Wärmeentwicklung konnte ich noch nicht überprüfen, habe mein Labornetzteil verliehen…….hole es aber nach

Zu 3. Ich habe bei dem Widerstand entweder 0 oder quasi unendlich? messen können.
Auf einer anderen Platine hatte ich bei diesem Widerstand die 270 Ohm bestätigen können.
@Quagmire:
Am Widerstand messe ich ohne Netzteil einen Wert der stetig steigt. Irgendwann wurde es langsamer, bei 65 kOhm habe ich aufgehört. Vertausche ich die Messspitzen, springt der Wert irgendwo in den MegaOhm Bereich, ohne konkrete Werte anzuzeigen.

Schließe ich das Labornetzteil an, spüre ich per Fingerrücken nach 5 Minuten keine Erwärmung.
 
  • Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht Beitrag #225
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
375
Reaktionspunkte
201
Ort
71665
Der Beschreibung nach lädst du mit dem Multimeter einen Kondensator auf, weshalb sich der angezeigte Wert laufend erhöht, bis mit der vorhandenen Schaltung ein bestimmter Endwert erreicht ist.
(Wenn du einen Kondensator für sich misst, geht die Anzeige i.A. bis "an den Anschlag" = hoher Megaohm Bereich = (fast) Open Load, OL)
Dass du andersrum gleich OL misst, deutet auf eine Diode vor dem Kondensator hin.

Der angesprochene 4,7 Ohm Widerstand scheint der Messung nach auf jeden Fall durchgebrannt und unterbrochen zu sein.
 
  • Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht Beitrag #226
Hamburch

Hamburch

Dabei seit
29.08.2017
Beiträge
330
Reaktionspunkte
140
Details E-Antrieb
Go Swissdrive Bike-Bus & CAN-Bus, MXUS XF07, BionX
Hallo Forum,
ich hatte mir 2019 bei Novatec Freilaufringe (Ratchet ring) Artikel Nr. 210713, Typ SCM415, 24T, D29-36, M36x1,25x9,6 mm bestellt, weil ich auch über eine "Maschinenbauerlösung" zur Instandsetzung des Freilaufs nachgedacht hatte. Die sollten passen (siehe Bilder) sind aber anscheinend inzwischen im Novatec-Webshop nicht mehr erhältlich. Vielleicht findet jemand eine andere Quelle. Wenn nicht, könnte ich einen abgeben. Problem ist halt, dass der Freilauf Teil des Drehmomentsensors ist und nach dem Ausbau wohl eine Neukalibrierung nötig ist (?).

Anhang anzeigen 407587Anhang anzeigen 407588Anhang anzeigen 407589Anhang anzeigen 407590
Moin
passt zwar weiterhin nicht ganz zu den Parameterdateien aber ich habe mir auch mal meine Deckel vorgenommen. Ich habe einen Deckel der von einem CAN-Bus Motor stammt bei dem die Verzahnung auswechselbar scheint (habe ich auch bisher nur an exakt diesem Motor gesehen). Dafür hatte ich Schumi einen Ring abgequatscht und mit das "DT-Swiss removal tool" besorgt. Das passt so locker in den Schumi/Novatec-Ring das es mit Ach und Krach sich vielleicht noch drehen würde ohne die Zähne zu vermachen beim Ein-/Ausbau. Leider ist der Ring von @Schumi-E45 zu klein vom Innendurchmesser im Vergleich zu der Deckelverzahnung. In der Deckelverzahnung greift das DT-Swiss-Tool gar nicht.
Naja - wäre auch zu schön gewesen...
Hier einmal die besagte Deckelverzahnung und einmal die "normale".
 

Anhänge

  • IMG_5581.JPG
    IMG_5581.JPG
    102,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_5582.JPG
    IMG_5582.JPG
    119,7 KB · Aufrufe: 30
  • Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht Beitrag #227
L

Lumosi

Dabei seit
25.04.2022
Beiträge
40
Reaktionspunkte
3
Ich habe noch mehr Software aufm Rechner.
Eventuell auch eine datei die einen Parameter enthält die die eingetragene größe des laufrades enthält, leider war die Datei schon kompiliert.
Hallo GoswissdriveANT,

die Datei mit der Laufradgröße wäre interessant, vielleicht findest du diese auch noch.
Besten Dank!

Gruß Ludwig
 
Thema:

Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht

Parameter Dateien für Go Swissdrive Motor gesucht - Ähnliche Themen

Lohnt sich Reparatur GO SwissDrive Motor noch?: Hallo alle Vor 2 J ist die Achse an meinem Go SwissDrive Can 45KmH Motor gebrochen. Da es damals keine Reparaturmöglichkeiten gab, musst ich über...
Bafang Motor setzt nicht wieder ein: Hallo Forum, mein Bafang Motor macht nach 3,5 Jahren und etwa 12T KM Probleme: Wenn ich das Rad über 25 Km/h trete, oder bergab schneller als die...
Motor Tausch Go Swissdrive: Hallo Zusammen, kann ich einen Go Swissdrive Motor einfach austauschen oder müssen dann Parameter neu programmiert werden ? Welche möglichkeiten...
Go SwissDrive Probleme: Moin, ich bin neu hier, lese hier allerdings immer mal wieder zu Go SwissDrive mit. Ich fahre ein Douze Lastenrad mit Go SwissDrive und bin nach...
Damen-Tiefeinsteiger 26" mit mindestens 75Nm gesucht: Hallo zusammen, wir sind nun auch auf den Geschmack gekommen und möchte uns Pedelecs zulegen. Für meine Frau gestaltet sich die Suche jedoch sehr...
Oben