Panasonic NKY570B2 Akku liefert keine Spannung

Diskutiere Panasonic NKY570B2 Akku liefert keine Spannung im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Moin ihr lieben Radler, leider hakt's grad a bisserl bei mir mit dem Radl, das Pedelec steht still! Des Klumpert!!! Vielleicht könnt ihr mir ja...
  • Panasonic NKY570B2 Akku liefert keine Spannung Beitrag #1
Schlubbeldiwubb

Schlubbeldiwubb

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Moin ihr lieben Radler,
leider hakt's grad a bisserl bei mir mit dem Radl, das Pedelec steht still! Des Klumpert!!!
Vielleicht könnt ihr mir ja einen guten Tip geben um es wieder in Gang zu bringen?
Die Ladestand-LEDs des Akkus (Panasonic NKY570B2) zeigen "voll", an den Kontakten (plus/minus) messe ich allerdings 0 Volt! Ich vermute, das BMS hat eine Fehlfunktion. Mein erster Ansatz wäre gewesen, das BMS einmal spannungsfrei zu machen, neu zu verbinden und das Beste zu hoffen. Leider sind die Zellen in eine Art "Beutel" aus diversen Folien eingepackt, die Kabeldurchführungen sind verklebebt. Da das Plastikgehäuse selber keine richtige "Dichtung" besitzt, vermute ich, dieser Beutel soll die Zellen+Elektronik trocken halten? Ich würde ihn ungerne öffnen.
Der Steckverbinder zum Rad hat neben plus und minus noch die Pins D S und C. Weiß zufällig Jemand, was hierüber läuft? Gibt es eventuell eine Möglichkeit, das MBS hierüber zu resetten? Oder müssen diese Pins erst "bespaßt" werden, damit plus und minus überhaupt Spannung Spannung liefern? Fragen über Fragen... vielleicht hat ja Jemand Erfahrung damit?
Etwas weiter gedacht...
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, muss ich das Sackerl öffnen, wäre es möglich das BMS zu tauschen? Und noch eine Frage, liesse sich das Pedelec eventuell auch einfach mit einem anderen 36V Akku betreiben? Es wäre halt mega gut zu wissen, wozu die Pins D,S,C dienen und ob diese für den Betrieb benötigt werden.
Freue mich auf Feedback :)
 

Anhänge

  • Akku-offen.jpg
    Akku-offen.jpg
    379,2 KB · Aufrufe: 26
  • Ladeanzeige.jpg
    Ladeanzeige.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 26
  • Steckverbinder.jpg
    Steckverbinder.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 26
  • Panasonic NKY570B2 Akku liefert keine Spannung Beitrag #2
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
98
Reaktionspunkte
122
Erstmal wäre es ganz gut zu wissen wie der Akku im ganzen aussieht. Auch das Ladegerät wäre nicht schlecht zu wissen, weil bei solchen Akkus ( Baugleich mit Samsung SDI) es einen Generationswechsel gegeben hat.
Wenn du eine Ladestation hast, wo der Akku zum laden reingestellt wird, bedeutet das C = Charge (laden), S = Temperatur überwachung beim Laden(?) und ein Datenpin ( Wenn ich es noch recht im Kopf habe...

Den weg, den Beutel zu öffnen, wirst du gehen müssen. Manche dieser Akkus haben eine 30A kfz Sicherung im innern des Beutels.

Wenn du ein Labornetzteil hast wo die Spannung etwas Höher als die Akkuspannung hat kannst du Probieren ob der Akku am Ausgang Strom aufnimmt ( Macht jedes BMS, wo keine Inteligenz hat).

Auf Jeden Fall wären ein Paar Bilder und mehr infos ganz gut.
 
  • Panasonic NKY570B2 Akku liefert keine Spannung Beitrag #3
Schlubbeldiwubb

Schlubbeldiwubb

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Vielen Dank für die Infos, Latroe.
Mein Problem hat inzwischen eine interessante Wendung genommen. Ich hatte den Akku an Firma LioFit zur Prüfung geschickt. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Panasonic "Next Generation" Akku handelt der die 36V erst auf den Steckverbinder schaltet, wenn Kommunikation mit dem Rad statt findet. Mal ebne mit dem Multimeter messen war wohl nix ;)
Laut Firma war der Akku einwandfrei. Zellspannungen, Ballancing, Funktionstest - alles okay.
Und jetzt kommt's, nach Rücksendung (Prüfungskosten 35€) funktioniert mein Fahrrad wieder!
Entweder ist es Zufall, oder die Jungs von Liofit haben bei ihren tests doch irgendwas im BMS ausgelöst.
 
Thema:

Panasonic NKY570B2 Akku liefert keine Spannung

Panasonic NKY570B2 Akku liefert keine Spannung - Ähnliche Themen

Ladespannung gebrauchter NCM Akku: Ein Kumpel hatte sich ein gebrauchtes Ebike gekauft. Das Rad wurde durch einen Umbausatz elektrifiziert. Im verkauften Zustand hatte der Verkäufer...
Akku für 36v/500w, Green Cell?: Hallo zusammen, Ich habe vor mein Trek Roscoe 27.5+ MTB als eBike umzubauen. Aufgrund der plus Reifen und der Tatsache dass ich in einer relativ...
KTM / Panasonic NKY353B2 streikt trotz vollem Akku: Hallo, habe eine Frage zum Akku des KTM E-bikes vom Opa (Panasonic NKY353B2 12Ah/36V). Bike lässt sich vom Bediengerät nicht mehr einschalten...
Akku od. besser Trinkflasschen-Akku zum Bafang G311 gesucht: Hi, damit wäre ich jetzt bei der hoffentlich lezten offen Frage. Welcher Akku bzw, Trinkflaschen-Akku passt zu folgenden Komponenten. Motot ...
Reparatur eines BH Emotion Cross Nitro nach Wasserschaden: Hallo allerseits aus dem mittelhohen Norden, ich bin schon seit einigen Jahren hier angemeldet und habe eine Menge Informationen aus diesem tollen...
Oben