M
Manuel-W4
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.02.2023
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen und schöne Grüße aus Österreich!
Ich bin neu hier und fange gerade an mit der Reparatur von Akkus da es doch im Familienkreis und Freundeskreis etliche E-Bikes gibt und mittlerweile etliche schwache Akkus.
Ich habe eine Ausbildung in Elektrotechnik und Maschinenbau, somit bin ich nicht ganz neu in der Elektrik.
Den ersten Akku zur Reparatur habe ich von meiner Frau, ein Panasonic NKY353B2, 36 V, 432Wh
Grundsätzlich war der Akku sehr schwach und kurze Reichweiten, Beim Laden blinkt das Ladegerät und der Akku wird nicht geladen.
Beim betätigen der Kontrolltaste kommt keine Funktion, ich habe den Akku aufgeschraubt, an der Klemme + und - gemessen, keine Spannung, beide verbauten Sicherungen sind in Ordnung!
An den Hauptanschlussklemmen des BMS messe ich jedoch eine Spannung von 36.8 V, ich denke das das BMS nicht durchschaltet.
Ich habe dann die einzelnen Spannungen geprüft, an den Eingängen vom BMS, hier kann ich keine große Schwankungen auffallen.
Was mir aufgefallen ist, ist das eine Zelle der Plus Pol komplett angerostet ist und Stinkt, ziemlich in der Mitte.
Ich denke es ist Zeit alle Zellen zu tauschen, oder?
Gibt es dann Probleme mit BMS, wenn dies ohne Spannung ist!?
Danke für Eure Lösungsvorschläge.
LG, Manuel
Ich bin neu hier und fange gerade an mit der Reparatur von Akkus da es doch im Familienkreis und Freundeskreis etliche E-Bikes gibt und mittlerweile etliche schwache Akkus.
Ich habe eine Ausbildung in Elektrotechnik und Maschinenbau, somit bin ich nicht ganz neu in der Elektrik.
Den ersten Akku zur Reparatur habe ich von meiner Frau, ein Panasonic NKY353B2, 36 V, 432Wh
Grundsätzlich war der Akku sehr schwach und kurze Reichweiten, Beim Laden blinkt das Ladegerät und der Akku wird nicht geladen.
Beim betätigen der Kontrolltaste kommt keine Funktion, ich habe den Akku aufgeschraubt, an der Klemme + und - gemessen, keine Spannung, beide verbauten Sicherungen sind in Ordnung!
An den Hauptanschlussklemmen des BMS messe ich jedoch eine Spannung von 36.8 V, ich denke das das BMS nicht durchschaltet.
Ich habe dann die einzelnen Spannungen geprüft, an den Eingängen vom BMS, hier kann ich keine große Schwankungen auffallen.
Was mir aufgefallen ist, ist das eine Zelle der Plus Pol komplett angerostet ist und Stinkt, ziemlich in der Mitte.
Ich denke es ist Zeit alle Zellen zu tauschen, oder?
Gibt es dann Probleme mit BMS, wenn dies ohne Spannung ist!?
Danke für Eure Lösungsvorschläge.
LG, Manuel