Panasonic NKY353B2, Akku defekt, BMS ?

Diskutiere Panasonic NKY353B2, Akku defekt, BMS ? im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Zusammen und schöne Grüße aus Österreich! Ich bin neu hier und fange gerade an mit der Reparatur von Akkus da es doch im Familienkreis und...
  • Panasonic NKY353B2, Akku defekt, BMS ? Beitrag #1
M

Manuel-W4

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen und schöne Grüße aus Österreich!

Ich bin neu hier und fange gerade an mit der Reparatur von Akkus da es doch im Familienkreis und Freundeskreis etliche E-Bikes gibt und mittlerweile etliche schwache Akkus.
Ich habe eine Ausbildung in Elektrotechnik und Maschinenbau, somit bin ich nicht ganz neu in der Elektrik.

Den ersten Akku zur Reparatur habe ich von meiner Frau, ein Panasonic NKY353B2, 36 V, 432Wh

Grundsätzlich war der Akku sehr schwach und kurze Reichweiten, Beim Laden blinkt das Ladegerät und der Akku wird nicht geladen.
Beim betätigen der Kontrolltaste kommt keine Funktion, ich habe den Akku aufgeschraubt, an der Klemme + und - gemessen, keine Spannung, beide verbauten Sicherungen sind in Ordnung!
An den Hauptanschlussklemmen des BMS messe ich jedoch eine Spannung von 36.8 V, ich denke das das BMS nicht durchschaltet.
Ich habe dann die einzelnen Spannungen geprüft, an den Eingängen vom BMS, hier kann ich keine große Schwankungen auffallen.

Was mir aufgefallen ist, ist das eine Zelle der Plus Pol komplett angerostet ist und Stinkt, ziemlich in der Mitte.

Ich denke es ist Zeit alle Zellen zu tauschen, oder?
Gibt es dann Probleme mit BMS, wenn dies ohne Spannung ist!?

Danke für Eure Lösungsvorschläge.

LG, Manuel
 

Anhänge

  • IMG_20230204_141403.JPG
    IMG_20230204_141403.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230204_212848.JPG
    IMG_20230204_212848.JPG
    184,4 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20230204_212855.JPG
    IMG_20230204_212855.JPG
    135,8 KB · Aufrufe: 21
  • Panasonic NKY353B2, Akku defekt, BMS ? Beitrag #2
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
98
Reaktionspunkte
122
Probleme gibt es normalerweise nicht.

Du brauchst das Original Ladegerät zum Aktivieren des BMS nach dem Wechsel.

Die Ladestandsanzeige wird danach nicht mehr passen. Das BMS speichert den Energiegehalt der Ladevorgänge und führt das selbst nach einem Zellentausch weiter. Kann sein das es sich nach und nach wieder berappelt, aber ohne Garantie.
Den Akku kannst du aber auf jeden Fall komplett leerfahren, das BMS meldet halt schon vorher das er leer ist, aber bleibt bis zur Abschaltspannung offen.

Noch als Ergänzung:

Flyer verbaut(e) ebenfalls dieses BMS. Die Akkus gibt es mit 40, 50 und 70 Zellen.
 
  • Panasonic NKY353B2, Akku defekt, BMS ? Beitrag #3
L

Latroe

Dabei seit
02.08.2019
Beiträge
98
Reaktionspunkte
122
Habe vergessen....:

Erst die Balancer von Batt + zu Batt - ablösen.
Danach erst Batt + und Batt -

Anklemmen in umgekehrter Reihenfolge...

Batt - und Batt +
Balancer von Batt - zu Batt +

Wenn alles dran ist den Akku auf das Ladegerät stellen.
 
  • Panasonic NKY353B2, Akku defekt, BMS ? Beitrag #4
Akkufritze

Akkufritze

gewerblich
Dabei seit
24.07.2014
Beiträge
1.408
Reaktionspunkte
915
Ort
Bernburg
Also ich kenne und mache das genau umgekehrt, grübel
 
Thema:

Panasonic NKY353B2, Akku defekt, BMS ?

Panasonic NKY353B2, Akku defekt, BMS ? - Ähnliche Themen

DIY Akku Problem nach 2 Jahren Nutzung: Hallo, habe mir vor ca 2.5 Jahren einen Akku 10SP8 mit LG MJ1 gebaut. Dieser lief ohne Probleme bis April, ohne das ich einen Wechselakku hatte...
Panasonic 26 v Akku neu bestücken und BMS erhalten: Moin moin, hätte mal einige Fragen an die Profis unter euch. Ich selber bin jetzt kein Technik Genie aber durchaus lernfähig und grade am...
Akku Technik von ebikes, pedelecs: Ich interessiere mich für die Reparatur von Akkus. Hat jemand Erfahrungswerte, ab welcher Spannung das BMS den Akku ganz und für immer...
KTM / Panasonic NKY353B2 streikt trotz vollem Akku: Hallo, habe eine Frage zum Akku des KTM E-bikes vom Opa (Panasonic NKY353B2 12Ah/36V). Bike lässt sich vom Bediengerät nicht mehr einschalten...
Akku oder BMS defekt?: Hallo Leute, ich habe mir ein gebrauchtes älteres Pedelec gekauft bei dem beim (laut Ladegerät Ansmann für 36 V Akkus) geladenen Akku zwar die...
Oben