P
PeKauWa
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.05.2021
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 2
PANASONIC lässt Kunden im Stich
Vor 6 Jahren kauften wir ein KTM eStyle mit Panasonic PCT Heckmotor und 48 Volt Gepäckträger-Akku. Dieses Antriebssystem arbeitet hervorragend und wir sind damit, was die Fahrleistungen betrifft, bestens zufrieden.
Allerdings hat inzwischen die Akku-Kapazität deutlich nachgelassen, so dass wir einen neuen Akku benötigen (NKY462B2). Doch leider wurde die Produktion eingestellt, und es sind keine Akkus auf dem Markt verfügbar. Auch KTM kann diesen Akku nicht mehr liefern, und das nach nur 6 Jahren.
Unser Schreiben an die Firma Liofit, die auf Zellentausch spezialisiert ist, ergab, dass eine Zellentausch bei Panasonic-Akkus zwar möglich, aber auch mit dem Risiko verbunden ist, dass der Tausch nicht funktioniert und der Akku damit völlig unbrauchbar wird - und zwar aus einem Grund: Das geschlossene System von Panasonic besitzt elektronische Sicherungen, welcher Art auch immer, die verhindern sollen, dass Fremdfirmen einen erfolgreichen Zellentausch vornehmen können. Zwar gelingt der Zellentausch meistens, aber er kann auch schiefgehen.
Die schriftliche Bitte an PANASONIC, Firmen wie Liofit technische Unterstützung zu geben, damit diese in jedem Fall einen sicheren Zellentausch vornehmen können, wurde negativ beschieden. Das Schreiben war so zu verstehen, dass man deutschen Firmen nicht zutraut, diese Arbeit kompetent zu leisten (siehe Antwortschreiben unten).
Das bedeutet, dass Tausende von KTM bzw. Panasonic-Kunden schon jetzt oder demnächst im Regen stehen. Sie haben um die 2500,- EURO für ein eBike bezahlt, für das es nach nur 5 Jahren keinen Akku mehr gibt. Das hat nicht nur nichts mit Nachhaltigkeit zu tun, sondern ist darüber hinaus ein Vertrauensbruch ersten Grades.
PANASONIC verkauft inzwischen ein neues System, aber wie lange wird es dafür Ersatzakkus geben??
Der Fall ist inzwischen an die Verbraucherzentrale NRW gegangen und wird möglicherweise Einfluss in Form einer geänderten Gesetzgebung haben.
Aber vielleicht können ja einige kompetente Leute aus dem Pedelec-Forum Auskunft geben, ob und wie man den Panasonic PCT Heckmotor mit einem ganz anderen, frei verkäuflichen Akku- und Steuerungssystem verbinden kann. Hat der Motor intern eine eigene Steuerung, oder ist es ihm egal, durch wen oder was er angesteuert wird?
Vielen Dank und Grüße
PeKauWa
Schreiben an PANASONIC:
Panasonic Industry Europe GmbH
Caroline-Herschel-Strasse 100
85521 Ottobrunn, Germany
Sehr geehrte Herren...
vielleicht interessiert Sie die Meinung eines begeisterten Panasonic-Kunden?
Seit 6 Jahren sind wir im Besitz von drei eBikes: zwei KTM eStreet und einem KTM eStyle, jeweils mit Panasonic PCT Heckmotor. Für uns gibt es nichts Besseres als diesen Antrieb (darüber habe ich 2015 einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht).
Nun gibt es ein Problem: Meine Frau fährt das eStyle mit dem Gepäckträger-Akku von Panasonic (NKY 462 B2). Dieser Akku wird nicht mehr hergestellt. Deshalb haben Tausende von Panasonic-Kunden keine Möglichkeit, einen neuen Akku für ihr eBike zu kaufen. Auch ein Austausch der Lithium-Zellen ist mit einem großen Risiko verbunden, weil Panasonic Sicherheitsmaßnahmen eingebaut hat, so dass Firmen, die einen Zellentausch vornehmen, den Zellentausch für Panasonic-Akkus entweder ablehnen oder darauf hinweisen, dass der Austausch den Akku eventuell völlig unbrauchbar machen kann.
Was sollen diese Tausende von Kunden jetzt machen? Sie haben das Vertrauen in Panassonic verloren.
Eine gute Möglichkeit, um dieses Vertrauen zurückzugewinnen, wäre, diese: Panasonic bietet den Firmen, die einen Zellentausch vornehmen können, eine Hilfe oder eine Anleitung an, diesen Zellen-Tausch technisch seriös vorzunehmen. Damit wäre allen Kunden, die diesen Gebäckträger-Akku benutzen gut geholften, und sie könnten ihr eBike noch für einige Jahre weiter benutzen.
Auch Panasonic würde davon profitieren, weil zufriedene Kunden sich später wahrscheinlich auch für einen Panasonic-Antrieb entscheiden würden.
Eine seriöse Firma für einen Zellentausch ist die Liofit GmbH, Nordstraße 57, 01917 Kamenz, Phone: +49 (3578) 7883924, Mail: [email protected].
In Erwartung Ihrer Antwort und mit bestem Dank im Voraus verbleibe ich
Mit freundlichen Grüßen
Antwort von PANASONIC:
Sehr geehrter Herr...,
ich hoffe, diese E-Mail findet Sie gut, bitte lassen Sie mich mich vorstellen.
Ich bin Fumihiko Yasuda (Mr.), ein Manager der Panasonic Cycle Technology EU Dept. Service Section in der Panasonic Industry Europe GmbH.
Wir haben Ihre unten stehende Mail mit großem Bedauern erhalten und bedauern sehr, dass Sie wegen der Nichtverfügbarkeit des Ersatzakkus für Ihr E-Bike in große Schwierigkeiten geraten sind.
Leider ist es so, dass der NKY462B2 (46,8V Heckgepäckträger-Akku für KTM), wie Sie in Ihrer Mail erwähnt haben, nicht mehr in unserem Sortiment geführt wird und bei Panasonic nicht mehr auf Lager ist. Darüber hinaus hat leider auch unser Kunde KTM keinen Bestand dieses Akkus.
Übrigens haben Sie freundlicherweise einen Zellentausch durch die Firma Liofit GmbH vorgeschlagen, aber wir befürchten, dass ein Zellenaustausch aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist.
Ich glaube, Sie wissen sehr gut, dass Li-Ionen-Akkus grundsätzlich sichere Produkte sind, aber sie müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers behandelt werden.
Der Akku wird unter sehr strengen Produktionsverfahren hergestellt und eine Zelle nach dem anderen gut kontrolliert. Dann wird ein Akkupack fertiggestellt. Selbst wenn nur eine Zelle beschädigt ist und ersetzt werden muss, kann das gesamte Gleichgewicht des Akkupacks verloren gehen und eine Rauchentwicklung verursachen.
Deshalb macht das auch Panasonic selbst nicht, um ein solches Qualitätsproblem zu vermeiden.
Vielen Dank für Ihren Vorschlag, aber wir müssen ihn leider ablehnen...
Mit besten Grüßen / Mit freundlichen Grüßen / 敬具
Fumihiko YASUDA (保田 文彦)
Abteilungsleiter
PCTEU Verkaufsabteilung Sektion Service
https://ework.eu.panasonic.com/e/images/email-signature/h_color.png
Panasonic Industrie Europa GmbH
Caroline-Herschel-Straße 100 - 85521 Ottobrunn - Deutschland
URL: E-Bike systems
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Original Antwort von Panasonic:
Dear Mr....,
I hope this e-mail finds you well, please let me introduce myself.
I am Fumihiko Yasuda (Mr.), a manager of Panasonic Cycle Technology EU Dept. Service Section in Panasonic Industry Europe GmbH.
We sincerely received your below mail and feel very sorry to make you a big trouble about unavailability of spare battery for your e-bike. Unfortunately, it is the fact that NKY462B2 (46.8V rear carrier battery for KTM) has been discontinued at our product line-up as you mentioned in your mail, and there are no stock in Panasonic. In addition, I am afraid even our customer KTM has no stock.
By the way, you kindly proposed cell replacement by company Liofit GmbH, however, we are afraid cell replacement is not allowed for safety reason. I believe you know well, Li-ion battery is basically safe products, but have to be treated according to manufacturer’s instruction. Battery is produced under very strict production process and well controlled one by one. Then one battery pack is completed. Even if one cell are deteriorated and to be replaced, the total balance of battery pack may be lost and may cause smoke ignition. Therefore, even Panasonic ourselves does not do it in order to avoid such quality problem. Many thanks for your proposal, but we would be obliged to decline it.
It is our great pleasure to hear you would love our system, but regrettable to say, we are really sorry we cannot provide this spare battery any more even you are very much convinced with our product. I hate to tell you this and I know this comment does not help your cycling life, but we would highly appreciate it if you could kindly understand the situation.
With best regards / Mit freundlichen Grüßen / 敬具
Fumihiko YASUDA (保田 文彦)
Section manager
PCTEU Sales Dept. Service Section
Panasonic Industry Europe GmbH
Caroline-Herschel-Straße 100 · 85521 Ottobrunn · Germany
Vor 6 Jahren kauften wir ein KTM eStyle mit Panasonic PCT Heckmotor und 48 Volt Gepäckträger-Akku. Dieses Antriebssystem arbeitet hervorragend und wir sind damit, was die Fahrleistungen betrifft, bestens zufrieden.
Allerdings hat inzwischen die Akku-Kapazität deutlich nachgelassen, so dass wir einen neuen Akku benötigen (NKY462B2). Doch leider wurde die Produktion eingestellt, und es sind keine Akkus auf dem Markt verfügbar. Auch KTM kann diesen Akku nicht mehr liefern, und das nach nur 6 Jahren.
Unser Schreiben an die Firma Liofit, die auf Zellentausch spezialisiert ist, ergab, dass eine Zellentausch bei Panasonic-Akkus zwar möglich, aber auch mit dem Risiko verbunden ist, dass der Tausch nicht funktioniert und der Akku damit völlig unbrauchbar wird - und zwar aus einem Grund: Das geschlossene System von Panasonic besitzt elektronische Sicherungen, welcher Art auch immer, die verhindern sollen, dass Fremdfirmen einen erfolgreichen Zellentausch vornehmen können. Zwar gelingt der Zellentausch meistens, aber er kann auch schiefgehen.
Die schriftliche Bitte an PANASONIC, Firmen wie Liofit technische Unterstützung zu geben, damit diese in jedem Fall einen sicheren Zellentausch vornehmen können, wurde negativ beschieden. Das Schreiben war so zu verstehen, dass man deutschen Firmen nicht zutraut, diese Arbeit kompetent zu leisten (siehe Antwortschreiben unten).
Das bedeutet, dass Tausende von KTM bzw. Panasonic-Kunden schon jetzt oder demnächst im Regen stehen. Sie haben um die 2500,- EURO für ein eBike bezahlt, für das es nach nur 5 Jahren keinen Akku mehr gibt. Das hat nicht nur nichts mit Nachhaltigkeit zu tun, sondern ist darüber hinaus ein Vertrauensbruch ersten Grades.
PANASONIC verkauft inzwischen ein neues System, aber wie lange wird es dafür Ersatzakkus geben??
Der Fall ist inzwischen an die Verbraucherzentrale NRW gegangen und wird möglicherweise Einfluss in Form einer geänderten Gesetzgebung haben.
Aber vielleicht können ja einige kompetente Leute aus dem Pedelec-Forum Auskunft geben, ob und wie man den Panasonic PCT Heckmotor mit einem ganz anderen, frei verkäuflichen Akku- und Steuerungssystem verbinden kann. Hat der Motor intern eine eigene Steuerung, oder ist es ihm egal, durch wen oder was er angesteuert wird?
Vielen Dank und Grüße
PeKauWa
Schreiben an PANASONIC:
Panasonic Industry Europe GmbH
Caroline-Herschel-Strasse 100
85521 Ottobrunn, Germany
Sehr geehrte Herren...
vielleicht interessiert Sie die Meinung eines begeisterten Panasonic-Kunden?
Seit 6 Jahren sind wir im Besitz von drei eBikes: zwei KTM eStreet und einem KTM eStyle, jeweils mit Panasonic PCT Heckmotor. Für uns gibt es nichts Besseres als diesen Antrieb (darüber habe ich 2015 einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht).
Nun gibt es ein Problem: Meine Frau fährt das eStyle mit dem Gepäckträger-Akku von Panasonic (NKY 462 B2). Dieser Akku wird nicht mehr hergestellt. Deshalb haben Tausende von Panasonic-Kunden keine Möglichkeit, einen neuen Akku für ihr eBike zu kaufen. Auch ein Austausch der Lithium-Zellen ist mit einem großen Risiko verbunden, weil Panasonic Sicherheitsmaßnahmen eingebaut hat, so dass Firmen, die einen Zellentausch vornehmen, den Zellentausch für Panasonic-Akkus entweder ablehnen oder darauf hinweisen, dass der Austausch den Akku eventuell völlig unbrauchbar machen kann.
Was sollen diese Tausende von Kunden jetzt machen? Sie haben das Vertrauen in Panassonic verloren.
Eine gute Möglichkeit, um dieses Vertrauen zurückzugewinnen, wäre, diese: Panasonic bietet den Firmen, die einen Zellentausch vornehmen können, eine Hilfe oder eine Anleitung an, diesen Zellen-Tausch technisch seriös vorzunehmen. Damit wäre allen Kunden, die diesen Gebäckträger-Akku benutzen gut geholften, und sie könnten ihr eBike noch für einige Jahre weiter benutzen.
Auch Panasonic würde davon profitieren, weil zufriedene Kunden sich später wahrscheinlich auch für einen Panasonic-Antrieb entscheiden würden.
Eine seriöse Firma für einen Zellentausch ist die Liofit GmbH, Nordstraße 57, 01917 Kamenz, Phone: +49 (3578) 7883924, Mail: [email protected].
In Erwartung Ihrer Antwort und mit bestem Dank im Voraus verbleibe ich
Mit freundlichen Grüßen
Antwort von PANASONIC:
Sehr geehrter Herr...,
ich hoffe, diese E-Mail findet Sie gut, bitte lassen Sie mich mich vorstellen.
Ich bin Fumihiko Yasuda (Mr.), ein Manager der Panasonic Cycle Technology EU Dept. Service Section in der Panasonic Industry Europe GmbH.
Wir haben Ihre unten stehende Mail mit großem Bedauern erhalten und bedauern sehr, dass Sie wegen der Nichtverfügbarkeit des Ersatzakkus für Ihr E-Bike in große Schwierigkeiten geraten sind.
Leider ist es so, dass der NKY462B2 (46,8V Heckgepäckträger-Akku für KTM), wie Sie in Ihrer Mail erwähnt haben, nicht mehr in unserem Sortiment geführt wird und bei Panasonic nicht mehr auf Lager ist. Darüber hinaus hat leider auch unser Kunde KTM keinen Bestand dieses Akkus.
Übrigens haben Sie freundlicherweise einen Zellentausch durch die Firma Liofit GmbH vorgeschlagen, aber wir befürchten, dass ein Zellenaustausch aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist.
Ich glaube, Sie wissen sehr gut, dass Li-Ionen-Akkus grundsätzlich sichere Produkte sind, aber sie müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers behandelt werden.
Der Akku wird unter sehr strengen Produktionsverfahren hergestellt und eine Zelle nach dem anderen gut kontrolliert. Dann wird ein Akkupack fertiggestellt. Selbst wenn nur eine Zelle beschädigt ist und ersetzt werden muss, kann das gesamte Gleichgewicht des Akkupacks verloren gehen und eine Rauchentwicklung verursachen.
Deshalb macht das auch Panasonic selbst nicht, um ein solches Qualitätsproblem zu vermeiden.
Vielen Dank für Ihren Vorschlag, aber wir müssen ihn leider ablehnen...
Mit besten Grüßen / Mit freundlichen Grüßen / 敬具
Fumihiko YASUDA (保田 文彦)
Abteilungsleiter
PCTEU Verkaufsabteilung Sektion Service
https://ework.eu.panasonic.com/e/images/email-signature/h_color.png
Panasonic Industrie Europa GmbH
Caroline-Herschel-Straße 100 - 85521 Ottobrunn - Deutschland
URL: E-Bike systems
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Original Antwort von Panasonic:
Dear Mr....,
I hope this e-mail finds you well, please let me introduce myself.
I am Fumihiko Yasuda (Mr.), a manager of Panasonic Cycle Technology EU Dept. Service Section in Panasonic Industry Europe GmbH.
We sincerely received your below mail and feel very sorry to make you a big trouble about unavailability of spare battery for your e-bike. Unfortunately, it is the fact that NKY462B2 (46.8V rear carrier battery for KTM) has been discontinued at our product line-up as you mentioned in your mail, and there are no stock in Panasonic. In addition, I am afraid even our customer KTM has no stock.
By the way, you kindly proposed cell replacement by company Liofit GmbH, however, we are afraid cell replacement is not allowed for safety reason. I believe you know well, Li-ion battery is basically safe products, but have to be treated according to manufacturer’s instruction. Battery is produced under very strict production process and well controlled one by one. Then one battery pack is completed. Even if one cell are deteriorated and to be replaced, the total balance of battery pack may be lost and may cause smoke ignition. Therefore, even Panasonic ourselves does not do it in order to avoid such quality problem. Many thanks for your proposal, but we would be obliged to decline it.
It is our great pleasure to hear you would love our system, but regrettable to say, we are really sorry we cannot provide this spare battery any more even you are very much convinced with our product. I hate to tell you this and I know this comment does not help your cycling life, but we would highly appreciate it if you could kindly understand the situation.
With best regards / Mit freundlichen Grüßen / 敬具
Fumihiko YASUDA (保田 文彦)
Section manager
PCTEU Sales Dept. Service Section
Panasonic Industry Europe GmbH
Caroline-Herschel-Straße 100 · 85521 Ottobrunn · Germany