Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern

Diskutiere Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Der Panasonic 26V ist bekannt für hohen Antriebsverschleiß. Was auch ich auf den ersten 15.000km feststellen durfte. Seitdem verwende ich...
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #1
J

Jaap

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Der Panasonic 26V ist bekannt für hohen Antriebsverschleiß.
Was auch ich auf den ersten 15.000km feststellen durfte.

Seitdem verwende ich Kettenwachs zum schmieren und die Laufleistung des Antriebs hat sich deutlich erhöht.

Auch ist mir in Zwischenzeit klar geworden warum sich der Panasonic hier anders verhält wie übliche Mittel-Motoren.

Man muss erstmal verstehen wieso sich eine Kette längt.
Dreck in Kombination mit Öl ergibt eine Schmirgelpaste die unter Bewegung der Innenlasche am Ketteniet reibt. Dies am stärksten unter Last.
Durch die zusätzliche Umlenkung am kleinen Motorritzel. Ist die Strecke auf der geschmirgelt wird deutlich höher wie beim normalen Mittelmotor.

Dazu kommt daß die Zähne am Kettenblatt auf beiden Zahnflanken verschleißen.
Auf der einen Seite durch den Motor auf der anderen Seite durch den Radler.
Normalerweise verschleißt das Kettenblatt auf der Motorseite deutlich schneller. So daß eine neue Kette auch dann schon Geräusche macht. Wenn sie trotz Ritzellehre noch in Ordnung ist.
(Deshalb immer die Empfehlung den kompletten Antrieb zu tauschen)

Kettenwachs reduziert den Dreck massiv und verringert dadurch die Kettenlängung.
Dadurch ist der Verschleiß am Kettenblatt wieder gleichmäßiger.
Und man kann viel länger fahren bevor es zu Geräuschen oder Kettenspringen kommt.
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #2
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
264
Reaktionspunkte
805
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Bei mir hält das Kettenblatt normalerweise mindestens 5000km.
Mit immer ordentlich Öl drauf.

Aber ich hatte mir im März eine billige Kette drauf gemacht, mit krassen Folgen.

Hier war noch alles schick:
IMG_5450.jpeg

Schöne bunte Kette.😅

Nach 768(!!!) km machte meine Schaltung Probleme, wie ich dachte….
Wollte die Schaltung schon beim Profi einstellen lassen. Vorher mach ich den Kettenschutz runter.
Und dann das😮:
IMG_5918.jpeg


Kettenblatt aufgefressen!
Jetzt fahre ich wieder Shimano.
Nix anderes mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #3
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.103
Reaktionspunkte
2.698
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Hui das ist ja ein schönes Vampirkettenblatt 🧛
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #4
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
264
Reaktionspunkte
805
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Hab ich so noch nie gehabt. Diese Kettenblätter sind ja eh sehr weich, aber so dermaßen abgenutzt.
Ich vermute die Kette hat sich extrem schnell gelängt und hat dann nicht mehr auf die Zähne gepasst und die dann einfach weggedrückt und abgenutzt.
Kettenlehre hab ich keine, das wäre mal interessant zu messen.
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #5
J

Jaap

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Günstige Kette in Kombination mit Schmirgelpaste Öl/Straßendreck. Führt zu schneller Kettenlängung, die Kette läuft weiter oben auf dem Kettenblatt.
Und die Zahnspitzen werden abgenutzt.

Kettenlängung wäre wirklich interessant.
Kann man auch mit einer Schieblehre messen.
119,5mm ist der Wert für eine neue Kette. Bei Kettenschaltung sollte man bei spätesten 120,5mm die Kette tauschen. Wenn man nur wenige Ritzel benutzt, dann besser früher.

Bilder von der Kassette wären auch nett. Die Ritzel sehen mit Sicherheit auch interessant aus.

Dazu kommt daß die Zähne am Kettenblatt auf beiden Zahnflanken verschleißen.
Sieht man an dem Foto sehr schön.
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #6
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.263
Reaktionspunkte
3.339
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Klasse thema!

Wie machst du das mit neuen ketten? Werden die vorbehandelt?
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #7
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
264
Reaktionspunkte
805
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Günstige Kette in Kombination mit Schmirgelpaste Öl/Straßendreck. Führt zu schneller Kettenlängung, die Kette läuft weiter oben auf dem Kettenblatt.
Und die Zahnspitzen werden abgenutzt.

Kettenlängung wäre wirklich interessant.
Kann man auch mit einer Schieblehre messen.
119,5mm ist der Wert für eine neue Kette. Bei Kettenschaltung sollte man bei spätesten 120,5mm die Kette tauschen. Wenn man nur wenige Ritzel benutzt, dann besser früher.

Bilder von der Kassette wären auch nett. Die Ritzel sehen mit Sicherheit auch interessant aus.


Sieht man an dem Foto sehr schön.
Die Kasette ist von Shimano. Verschleiß konnte ich so nicht sehen. Nur das kleine 11er Ritzel war sichtbar verschlissen. Da ist die neue Kette drüber gerutscht. Das hab ich einzeln da gehabt. Und das Motorantriebs Ritzel hab ich auch gegen ein Neues getauscht. Ohne vorher es zu testen wie das alte läuft. Da hatte ich keinen Nerv drauf….😑
Also aktuell läuft alles wieder super leise und schaltet auch perfekt.

Ach ein Gutes hatte das alles. Ich kann jetzt Kettenschaltung selbst einstellen.😁
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #8
J

Jaap

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Vampirkettenblatt
Mich erinnert daß an Toblerone.
Nur das kleine 11er Ritzel war sichtbar verschlissen. Da ist die neue Kette drüber gerutscht. Das hab ich einzeln da gehabt. Und das Motorantriebs Ritzel hab ich auch gegen ein Neues getauscht. Ohne vorher es zu testen wie das alte läuft. Da hatte ich keinen Nerv drauf….😑

Motorritzel kann man drehen. Daß ist auf der anderen Seite neuwertig.

Wenn die neue Kette auf keinem Ritzel durchrutscht. Dann fährst du entweder meistens auf dem 11er Ritzel.
Oder die schnell gelängte Kette hat überwiegend den oberen Teil der Zähne abgenutzt.
Die neue Kette läuft erstmal wieder unten.
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #9
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
264
Reaktionspunkte
805
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Ja ich fahre meistens im 11er Ritzel.
Deshalb hab ich auch 11er als Ersatz da.
Das mit dem Antriebsritzel drehen mach ich auch, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen. Aber ich hab es nicht weggeworfen.
Es ist übrigens ein Esjot. Mit Connex hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Da lief die Kette schlecht ab oder über… ist wie hängengeblieben beim Überlaufen und verlassen des Ritzels.
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #10
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
264
Reaktionspunkte
805
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
@Jaap weißt du was genial ist?
Das wir uns hier über unsere Oldtimer Motoren unterhalten. Das spricht wirklich für den alten Panasonic.
Auch wenn er Ketten und Ritzel mag 😆
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #11
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
819
Reaktionspunkte
498
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Ich habe gute Erfahrungen mit Kette "Shimano HG93" gemacht, besser ist bei mir nur "Campagnolo Record C9" (allerdings auch teurer).
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #12
J

Jaap

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Das spricht wirklich für den alten Panasonic.
Deshalb habe im den mir als Vielfahrer extra vor 4 Jahren gekauft.
Bekannter von mir hat ca. 100.000km mit seinem gefahren.
Da ist meiner mit ca. 25.000 gerade Mal eingefahren.

Auch wenn er Ketten und Ritzel mag
Mit Kettenwachs reduziert sich die Kettenlängung deutlich.

Ja ich fahre meistens im 11er Ritzel.
Ich fahre hier im Flachland auch die meiste Zeit nur in den beiden oberen Gängen.
Was dann relativ schnell zu Kettenspringen auf den unbenutzten Ritzeln führen würde wenn es in die Berge geht.
Deswegen habe ich den eigentlich geplanten Umbau auf Kettenschaltung nicht gemacht.
Und probiere gerade aus wie lange so eine Alfine 8 hält.
Ewig wird die auch nicht halten.
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #13
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
969
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Danke für den Hinweis, hab auch eine 8 Euro Kette montiert und werde beobachten. Hat das denn nicht gerattert?
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #15
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
264
Reaktionspunkte
805
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Zuletzt bearbeitet:
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #16
J

Jaap

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Die kleineren Ritzel sind an den Zahnspitzen deutlich verformt. Die seitlichen Grate würde ich etwas abfeilen.
 
  • Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern Beitrag #17
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
264
Reaktionspunkte
805
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Ich melde mich wie lange es gehalten hat. Feilen werde ich da nix
 
Thema:

Panasonic 26V Laufleistung von Kettenblatt, Ritzel verlängern

Oben