A
Atenjo
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.06.2022
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 1
Grüßli Müßli 
Vorgeschichte:
So, ich hab gehofft ich bekomme das so gebacken, aber komme gerade nicht weiter. Ich hatte mir vor einiger Zeit ein altes Padelec gekauft und da den Akku wieder flott gemacht. Da ich sehr viel Spaß mit dem moped hatte war es sehr doof das mir der Controller eines tages abgesoffen ist. Sehr faszinierend auch, wie durch den Batteriestecker Wasser IM Kabel bis zur Platine gelaufen ist. Nach vielen versuchen den Controller wieder zu beleben hab ich dann aufgegeben und den Versuch gestartet einen neuen einzubauen und mir so einen billigen China controller gekauft mit neuem display. Zu dem es hier auch viele Beiträge gibt.
Fehler/Problem:
Kurz gesagt: Et läuft nich.
Ich hab nach bestem Gewissen alle Kabel nach Anleitung angestöpselt (angelötet). Läuft aber nicht. Also dieses "Intelligente" Motor einstellen mit den beiden steckern die man dafür kurz zusammen steckt funktioniert ohne Probleme. Da das Rad auch sehr geschmeidig läuft, gehe ich mal davon aus das der Hall-Sensor im Motor seinen Dienst zufriedenstellend verrichtet.
Nur das mit dem Treten und dem selbständigen Laufen des Motors klappt nicht. Dafür soll ja dieses PAS sein, was ein Padelec ohne Gashebel ja vom E-Bike unterscheidet. (Soweit ich das verstanden habe.)
Auch das habe ich angeschlossen der PAS Stecker hat die Farben rot, grün, schwarz und der Controller rot, blau, schwarz. Hab dann entsprechend der logik plus, signal, minus = rot-rot, grün-blau und schwarz-schwarz verbunden. In den Einstellungen des Controllers müsste das PAS ja über den punkt P10 wert 2 aktiviert werden.
Geht aber nicht, wenn ich den Ausgang vom Controller messe hab ich an der Signalleitung vom PAS auch strom anliegen, 4,7V oder so waren das. Ist das richtig? sollte da nicht ein Eingangssignal vom PAS kommen und keine Ausgangsspannung anliegen?
Ich hab mal hier im Forum irgendwas von pullup/pulldown Signal gelesen oder das jemand sein Signal negieren musste oder einen Parallelwiderstand reinbauen musste. Da hab ich aber nur so ein gewisses halbwissen.
Wie kann ich denn erstmal kontrollieren ob der PAS macht was er soll? Dann kann ich einen defekt vom PAS ausschließen, ich weiß ja nicht ob der auch kaputt gehen kann wenn so ein Controller inne binsen geht.
Auch würde ich gerne checken ob Motor und Hallsensor wirklich so Arbeiten wie sie sollen. Ich hab keinen Gashebel, kann ich da einfach beim Kabel "Throttle" das rote mit dem weißen kabel verbinden und die Kiste sollte laufen? Will da nicht ins blaue einfach was kurzschließen
Sonstiges:
Im Motor ist auch ein Speed Sensor verbaut, der müsste über das weiße Kabel über den Hallsensor Anschlus zum Controller kommen. Tut aber nix wenn ich das Rad Manuell drehe. Hab hier auch mal im forum gesehen das das weiße Kabel einfach nicht am Controller verlötet ist. Wenn das so ist, kann ich das einfach so ohne weiteres anlöten?
Infos:
Padelec: Sachs Elo-Bike de Luxe
Controller: Brainpower Motor Controller KSLS58
Display: S866
PS.: Die Sensoren für die Bremsen hab ich erstmal nicht angestöpselt.
Lieben Dank schon mal alle Infos
Grüße

Vorgeschichte:
So, ich hab gehofft ich bekomme das so gebacken, aber komme gerade nicht weiter. Ich hatte mir vor einiger Zeit ein altes Padelec gekauft und da den Akku wieder flott gemacht. Da ich sehr viel Spaß mit dem moped hatte war es sehr doof das mir der Controller eines tages abgesoffen ist. Sehr faszinierend auch, wie durch den Batteriestecker Wasser IM Kabel bis zur Platine gelaufen ist. Nach vielen versuchen den Controller wieder zu beleben hab ich dann aufgegeben und den Versuch gestartet einen neuen einzubauen und mir so einen billigen China controller gekauft mit neuem display. Zu dem es hier auch viele Beiträge gibt.
Fehler/Problem:
Kurz gesagt: Et läuft nich.
Ich hab nach bestem Gewissen alle Kabel nach Anleitung angestöpselt (angelötet). Läuft aber nicht. Also dieses "Intelligente" Motor einstellen mit den beiden steckern die man dafür kurz zusammen steckt funktioniert ohne Probleme. Da das Rad auch sehr geschmeidig läuft, gehe ich mal davon aus das der Hall-Sensor im Motor seinen Dienst zufriedenstellend verrichtet.
Nur das mit dem Treten und dem selbständigen Laufen des Motors klappt nicht. Dafür soll ja dieses PAS sein, was ein Padelec ohne Gashebel ja vom E-Bike unterscheidet. (Soweit ich das verstanden habe.)
Auch das habe ich angeschlossen der PAS Stecker hat die Farben rot, grün, schwarz und der Controller rot, blau, schwarz. Hab dann entsprechend der logik plus, signal, minus = rot-rot, grün-blau und schwarz-schwarz verbunden. In den Einstellungen des Controllers müsste das PAS ja über den punkt P10 wert 2 aktiviert werden.
Geht aber nicht, wenn ich den Ausgang vom Controller messe hab ich an der Signalleitung vom PAS auch strom anliegen, 4,7V oder so waren das. Ist das richtig? sollte da nicht ein Eingangssignal vom PAS kommen und keine Ausgangsspannung anliegen?
Ich hab mal hier im Forum irgendwas von pullup/pulldown Signal gelesen oder das jemand sein Signal negieren musste oder einen Parallelwiderstand reinbauen musste. Da hab ich aber nur so ein gewisses halbwissen.
Wie kann ich denn erstmal kontrollieren ob der PAS macht was er soll? Dann kann ich einen defekt vom PAS ausschließen, ich weiß ja nicht ob der auch kaputt gehen kann wenn so ein Controller inne binsen geht.
Auch würde ich gerne checken ob Motor und Hallsensor wirklich so Arbeiten wie sie sollen. Ich hab keinen Gashebel, kann ich da einfach beim Kabel "Throttle" das rote mit dem weißen kabel verbinden und die Kiste sollte laufen? Will da nicht ins blaue einfach was kurzschließen

Sonstiges:
Im Motor ist auch ein Speed Sensor verbaut, der müsste über das weiße Kabel über den Hallsensor Anschlus zum Controller kommen. Tut aber nix wenn ich das Rad Manuell drehe. Hab hier auch mal im forum gesehen das das weiße Kabel einfach nicht am Controller verlötet ist. Wenn das so ist, kann ich das einfach so ohne weiteres anlöten?
Infos:
Padelec: Sachs Elo-Bike de Luxe
Controller: Brainpower Motor Controller KSLS58
Display: S866
PS.: Die Sensoren für die Bremsen hab ich erstmal nicht angestöpselt.
Lieben Dank schon mal alle Infos
Grüße