Orbea Vibe

Diskutiere Orbea Vibe im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo in die Runde. Ich hab ein merkwürdiges Problem beim Ladens meines vibes h30 EQ. Wenn ich es zum Laden anschließe sieht alles in Ordnung...
  • Orbea Vibe Beitrag #341
Ticki

Ticki

Dabei seit
06.04.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde.
Ich hab ein merkwürdiges Problem beim Ladens meines vibes h30 EQ. Wenn ich es zum Laden anschließe sieht alles in Ordnung aus, Rücklicht leichtet und die led am Bedienfeld blinkt in der Farbe des akkustandes. Wenn ich an der App überprüfe, ob das Rad geladen wird, stelle ich eine Steigerung des akkustandes und 1% ca. alle 1-2 Minuten fest. Wenn ich nach 2h nachsehe, ob das Rad voll geladen ist, stelle ich keine weitere Ladung fest. Es ist, als ob das Rad nur lädt, wenn das Handy via Bluetooth gekoppelt ist. Hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir einen Rat geben, ob ich etwas ausschalten oder einstellen muss?

Gruß Christian
 
  • Orbea Vibe Beitrag #342
fbruechert

fbruechert

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
9
Ort
Wernigerode
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X35+
Also mein Akku wird geladen, auch wenn ich nicht mit meinem Handy in der Nähe bin.
Wird wirklich nicht geladen, oder nur kein Fortschritt in der App gezeigt? Was zeigt die LED an?
Ev. ist es nur ein Verbindungsfehler zwischen Handy und Fahrrad. Hatte da mit Huawei leichte
Probleme.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #343
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
729
Reaktionspunkte
5.401
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
HI

ich habe beim laden auch keinerlei Probleme das Rad wird immer geladen und die LED blinkt langsam beim Ladevorgang.Ich habe vor kurzen ein Softwareupdate machen lassen da das Rad wegen einen Kabelbruchs am Licht eh zum Händler muste, seitdem ist es schwieriger mit der Verbing mit der Mahle App und auch mit Garmin oder Sigma ,stört mich aber nicht so hauptsache es fährt .
 
  • Orbea Vibe Beitrag #345
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Flickzeug, explizit fürs E-Bike?


ist das und vieles andere noch sinnvoll oder schon Nepp?
wozu E-Bike Helme, E-Bike Kettenöl (ja lustig, ich weiß, wenn mit den hohen Geschwindigkeiten argumentiert wird :)
PXL_20230430_153747215.jpg
 
  • Orbea Vibe Beitrag #346
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Lampe vorne ist montiert und tut was sie tun soll
Danke @Simpson_ov👍 sehr verständlich und lehrreich erklärt, bis auf den Schrumpfschlauch hat alles funktioniert (den habe ich tatsächlich mit der Hitze vom Lötkolben geschrumpft, noch bevor seine Zeit gekommen war... Isolierband half auch.
😅
 
  • Orbea Vibe Beitrag #347
S

SeebaerXXL

Dabei seit
10.11.2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo in die Runde,

ich bin mal wieder mit Gedanken zum Umbau meines Vibe H10 beschäftigt.

Ich würde gerne meine Ergon Carbon Sattelstütze an das Vibe montieren ( sie hat kein Loch wo ein Kabel durchgeführt werden könnte) dazu möchte ich das Rücklicht von der Originalen Sattelstütze an die linke Sitzstrebe verlegen. Dazu jetzt meine Frage an die Orbea Vibe Mud Besitzer unter uns wo geht denn das Kabel für das Rücklicht am Schutzblech bei der MUD-Variante des Orbea Vibe aus dem Rahmen heraus und ist der Stecker für das Rücklicht dann noch innerhalb des Rahmens oder außerhalb?

Gruß Andreas
 
  • Orbea Vibe Beitrag #348
M

Michi2023

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
4
Hat mittlerweile eigentlich jemand eine saubere Lösung für die Schutzbleche gefunden, insbesondere die Brücke?
Ich muss offen sagen, dass ich von diesem Teil des Rads echt schockiert bin. Bei dem Preis ist die Schutzblechbefestigung hinten eine Frechheit.
In knapp 1000km fast nur Asphalt musste ich mit Sekundenkleber das Plastikteil an der Achse kleben, ist mir eine der Zwergschrauben an der Befestigungsbrücke verloren gegangen (trotz ordentlichem Drehmoment) und mittlerweile ist die Schraube in der Mitte der Brücke weg und das Bleche fällt ohnehin durch, weil die Brücke ausgeleiert ist...
 
  • Orbea Vibe Beitrag #349
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Schrauben mit Sicherungslack fixieren,
Die rappeln sich dann nur noch bei Überbelastung durch.

Die Plastikclips gibt es mit reichlich Auswahl im Inet ( oder direkt neue Streben )

1683016850019.png


Und da jetzt wohl schon ziemlich alles verlutscht ist:
ganz neu planen und zum Panzerblech aka Wingee W 52 wechseln.

https://www.bike24.de/p1381919.html

verliert man natürlich die schöne Körbchen Halterung, aber Taschen gehen immer

Herkelmann ist als Wingee Anbieter wohl vom Markt verschwunden. Schade , der hatte gute Fertigsets mit dem integrierten E3 Rücklicht von SuperNova.



Edit:

da hat wohl jemand an der Domain geschraubt

Herkelmann Wingee gibt es doch noch:

WINGEE

Mit sämtlichen Einzelteilen ( auch das nackte Blech !) und Befestigungswinkeln
Und vor allem die Schablone, um vor dem Kauf zu ermitteln, ob es passt:

https://herkelmannbikes.com/media/pdf/4b/4a/10/WINGEE-52-SCHABLONE.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Orbea Vibe Beitrag #350
F

flo894

Dabei seit
11.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hat mittlerweile eigentlich jemand eine saubere Lösung für die Schutzbleche gefunden, insbesondere die Brücke?
Ich muss offen sagen, dass ich von diesem Teil des Rads echt schockiert bin. Bei dem Preis ist die Schutzblechbefestigung hinten eine Frechheit.
In knapp 1000km fast nur Asphalt musste ich mit Sekundenkleber das Plastikteil an der Achse kleben, ist mir eine der Zwergschrauben an der Befestigungsbrücke verloren gegangen (trotz ordentlichem Drehmoment) und mittlerweile ist die Schraube in der Mitte der Brücke weg und das Bleche fällt ohnehin durch, weil die Brücke ausgeleiert ist...
Ich habe die Speedrocker von SKS.
Wenn das Wetter schlecht ist kommen sie drauf. Selbe beim Gepäckträger, da hab ich den Ortlieb Quick Rak. Alles schnell abmontiert, sodass die sehr cleane Optik vom Vibe erhalten bleibt, wenn man das Zubehör nicht braucht.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #351
B

Benjib

Dabei seit
22.07.2018
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Ort
Münster
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Gibt es andere Vorbauten die genau so wie der originale aussehen nur kürzer? Hat jemand Erfahrung oder einen link dazu?
 
  • Orbea Vibe Beitrag #352
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
bei Orbea. com nachschauen

Unter" Ersatzteile" tauchen sporadisch solche Sachen auf.
Ist nicht durchgängig alles Online aber öfter nach nem " OC1 stem" oder dem Nachfolger schauen. Ist immwr ein wenig Lotterie.

Oder bei FSA die ICR und ACR Stems durchforsten.

Unter 80mm gibt es wohl nichts,
 
  • Orbea Vibe Beitrag #353
B

Bikeride3r

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Weiß jemand, ob es möglich ist eine SRAM GX Eagle AXS Schaltung nachzurüsten? Finde nichts richtiges dazu.
Wir haben ja ein 10fach Ritzel, brauchen wir dann ein 12fach von Shimano? Passt das drauf?
 
  • Orbea Vibe Beitrag #354
B

Benjib

Dabei seit
22.07.2018
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Ort
Münster
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Hier mal von meinen Bike ein paar Bilder

IMG_20230523_180158.jpg
IMG_20230523_180213.jpg
IMG_20230523_180218.jpg
IMG_20230523_180224.jpg
 
  • Orbea Vibe Beitrag #355
poekelz

poekelz

Dabei seit
06.09.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Ort
Ostwestfalen
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10 EQ - 2023, Mahle Ebikemotion X35
Ist das ein SQlab 310 2.0 Lenker? Den habe ich auch montiert, fährt sich super und der ist vor allem nicht so extrem breit wie der Serienbügel.
 

Anhänge

  • IMG_3566.jpg
    IMG_3566.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 24
  • Orbea Vibe Beitrag #356
B

Benjib

Dabei seit
22.07.2018
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Ort
Münster
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ja genau, ich habe ihn an jeder Seite 1,5cm gekürzt und nun ist er passend. Sehr angenehmer lenker. Ich hatte ihn an meinen vorherigen Fahrrad schon ein paar Monate und nun am Vibe und ich bin sehr zufrieden. Aber ich überlege mir diesen Lenker zu holen. Bringt noch etwas Komfort.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #357
DieterWilke

DieterWilke

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
673
Reaktionspunkte
642
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Ich kann den Baramind nur empfehlen!
 
  • Orbea Vibe Beitrag #358
B

Bikeride3r

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Weiß jemand, ob es möglich ist eine SRAM GX Eagle AXS Schaltung nachzurüsten? Finde nichts richtiges dazu.
Wir haben ja ein 10fach Ritzel, brauchen wir dann ein 12fach von Shimano? Passt das drauf?
Habe nun eine SRAM PG-1230 Kasette montiert, die passt wunderbar auf den HG Freilauf und das SRAM Schaltwerk funktioniert bestens.
 

Anhänge

  • IMG_6269.jpg
    IMG_6269.jpg
    263,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_6270.jpg
    IMG_6270.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 22
  • Orbea Vibe Beitrag #359
S

SeebaerXXL

Dabei seit
10.11.2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Ja genau, ich habe ihn an jeder Seite 1,5cm gekürzt und nun ist er passend. Sehr angenehmer lenker. Ich hatte ihn an meinen vorherigen Fahrrad schon ein paar Monate und nun am Vibe und ich bin sehr zufrieden. Aber ich überlege mir diesen Lenker zu holen. Bringt noch etwas Komfort.
Hallo Benjib,
Komfort bringt der Baramind zweifelsohne aber aufpassen bei den filigranen Vorbauten der Lenker hat sehr ausgeprägte Erhöhungen an der Klemmstelle das vertragen die filigranen Vorbauten nicht alle.
Gruß Andreas
 
  • Orbea Vibe Beitrag #360
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
SQlap ist auch meine Marke am Vibe und auch am BH,
Am Orbea ist der 30X montiert ,der 78 cm! breit ist, erlaubt ist eine Kürzung auf maximal 72 cm,
eine Begründung warum nicht mehr gekappt werden darf, liefert der Hersteller irgendwie nicht und ich habe auch keine.
Die Drohung, die Garantie auf den Lenker zu verlieren, hindert mich eigentlich 5, statt der erlaubten 3 cm pro Seite abzusägen.
Seit ihr da "waghalsiger" ?
 
Thema:

Orbea Vibe

Orbea Vibe - Ähnliche Themen

Moin aus Schleswig-Holstein; Vorstellung meines 1. E-Bikes: Moin aus Schleswig-Holstein, erst einmal vielen Dank an alle für die tollen Beiträge hier und, daraus resultierend, die tollen Tips und...
Neuer Pedelec Bergamont Fahrer aus dem Krs Viersen / NRW: Hallo zusammen, hier mal jemand neues aus NRW / Kreis Viersen - Baujahr 82 und nun endlich Besitzer eines Pedelecs. Ja, man ist ja schon über 30...
Oben