Orbea Vibe

Diskutiere Orbea Vibe im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, sehr informativ, was hier so an Erfahrungen und Tipps zusammengetragen wurde, aber, was eindeutig fehlt ist meine Frage nach der...
  • Orbea Vibe Beitrag #321
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen, sehr informativ, was hier so an Erfahrungen und Tipps zusammengetragen wurde,
aber, was eindeutig fehlt ist meine Frage nach der Sattelstütze: ich muss meine 2- 3 cm absenken, was aber scheinbar unmöglich ist, nicht nur durch das im Sattelrohr innen verlegte Kabel fürs Rücklicht, sondern weil unten im Rohr (sieht aus wie eine Spirale) kein Platz mehr ist um die Sattelstütze reinzuschieben.

Ein Kürzen kommt nicht in Frage, da es nicht klar ist, ob ich das Vibe final behalten werde und irgendwie wird das mit dem besagten Kabel fürs Rücklicht auch nicht so einfach werden.

Hat wer Erfahrungen oder einen Tipp für mich?
 
  • Orbea Vibe Beitrag #322
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
kürzere Sattelstütze kaufen?
 
  • Orbea Vibe Beitrag #323
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
kürzere Sattelstütze kaufen?
Danke für deine Antwort, ist so einfach aber nicht.
Beim 23er H30 ist das Rücklicht in die Sattelstütze integriert, dass heißt für mich, dass das ein ziemlicher Eingriff wäre...
 
  • Orbea Vibe Beitrag #324
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
das ist doch nur eingeschraubt?
Und irgendwo in den Lichtstrang eingesteckt?

Und selbst falls nicht:

Zur Not das Kabel verlängern und oben aus der neuen Sattelstütze rausführen und dann das Original Rücklicht oder eine nette Alternative am Seatpost oder am Sattel befestigen.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #325
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
das ist doch nur eingeschraubt?
Und irgendwo in den Lichtstrang eingesteckt?

Und selbst falls nicht:

Zur Not das Kabel verlängern und oben aus der neuen Sattelstütze rausführen und dann das Original Rücklicht oder eine nette Alternative am Seatpost oder am Sattel befestigen.
Das ist eine hilfreiche Antwort, danke,
aber, dass kann die Lösung nicht sein, dass eine Sattelhöhe nur nach oben variabel sein soll,
ich glaube irgendwie auch nicht, dass ich der einzige bin, der ein paar Zentimeter runter muss, um eine Probefahrt machen zu können, von der ich eine Entscheidung abhängig machen will, was nur mit "Bastelei" oder Neukauf möglich sein soll?

Ich denke nochmal drüber nach, vielleicht wende ich auch Gewalt an 😃 (beim Vibe in XL war es übrigens auch nicht möglich, die Sattelstütze abzusenken...was soll das
 
  • Orbea Vibe Beitrag #326
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Problem (das keins war) gelöst:
Die ominöse "Spirale" war natürlich nur die Zuleitung, die spiralförmig im Rohr gewickelt war...mit sanftem Druck konnte ich Platz für die Sattelstütze schaffen.

Erster Fahreindruck: nicht vergleichbar mit dem 8 Jahre altem BH, dass kräftig nach vorne drückt und problemlos bis 33 kmh unterstützt, leider hat es seinen Zenit überschritten, sodass ein neues Bike hermuss und leider auch, dass BH kein aktuelles Bike hat, dass mir gefallen würde,
deswegen wird es das Orbea vibe werden.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #327
poekelz

poekelz

Dabei seit
06.09.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Ort
Ostwestfalen
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10 EQ - 2023, Mahle Ebikemotion X35
So heute mal den Reichweitentest gemacht: Nach Arbeits Hin- und Rückweg mit 44km und guten 400hm lt. App noch 10% Restakku vorhanden, war aber auch ziemlich windig heute Nachmittag. Für die kälteren Zeiten habe ich mir wohlweißlich den Range-Extender geordert.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #328
Skippy

Skippy

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
145
Reaktionspunkte
54
Ort
Ost Holstein
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10
Moin, meine Partnerin möchte gerne einen anderen Lenker montieren. Sie kommt mit dem geraden "Stock" nicht klar und klagt meist über Nackenschmerzen. Nun gibt es ja eine Vielzahl von Lenkern, die etwas "entgegenkommender" sind. Ein Problem dürften dann die innenliegenden Bowdenzüge sein, die dann wohl zu kurz sein dürften. Hat hier jemand schon mal den Lenker gewechselt, oder hat eine Empfehlung, wie das Problem elegant zu lösen wäre?

Gruß Axel
 
  • Orbea Vibe Beitrag #329
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Moin!
"entgegenkommend"?
wenn es darum geht, dann würde ich (auch wenn ich die persönlich nicht mag) einen Vorbau empfehlen, der in der Gradzahl veränderbar ist.
Das Thema mit gebogenen Lenkern habe ich an meinem bisherigen Bike durch: ich musste irgendwie den Winkel der Griffe heranziehen, weil mir die Geradestellung absolut auf die Handgelenke ging,
und bin dabei auf die von dir beschriebenen Probleme gestoßen: die Züge sind zu kurz, ab der Krümmung passen die Schellen der Bremse, Schaltung und Display nicht mehr 😕
 
  • Orbea Vibe Beitrag #330
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Moin, meine Partnerin möchte gerne einen anderen Lenker montieren. Sie kommt mit dem geraden "Stock" nicht klar und klagt meist über Nackenschmerzen. Nun gibt es ja eine Vielzahl von Lenkern, die etwas "entgegenkommender" sind. Ein Problem dürften dann die innenliegenden Bowdenzüge sein, die dann wohl zu kurz sein dürften. Hat hier jemand schon mal den Lenker gewechselt, oder hat eine Empfehlung, wie das Problem elegant zu lösen wäre?

Gruß Axel
So könnte es aussehen, bzw so sieht es bei mir aus:
PXL_20230422_135014760.jpg


Das trifft nicht unbedingt meine Vorstellung von Optik, ist aber das was ich erreichen wollte: schmerzfreie Handgelenke.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #331
Skippy

Skippy

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
145
Reaktionspunkte
54
Ort
Ost Holstein
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10
So könnte es aussehen, bzw so sieht es bei mir aus:
Anhang anzeigen 496525

Das trifft nicht unbedingt meine Vorstellung von Optik, ist aber das was ich erreichen wollte: schmerzfreie Handgelenke.
Danke. Ja nicht schön, aber würde die Anforderung erfüllen. Auf dem Bild ist aber kein Vibe ... 🤔
 
  • Orbea Vibe Beitrag #332
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Ne, kein Vibe. Das ist mein BH EVO Cross, dass ich mit dem Vibe ersetzte.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #333
Skippy

Skippy

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
145
Reaktionspunkte
54
Ort
Ost Holstein
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10
Na ja, dass ist ja das Problem. Die Züge vom Vibe verschwinden im Vorbau und haben kaum Spiel "nach oben". Es sei denn man (läßt) neue Züge einbauen.
Aber da hört es dann irgendwo auf.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #334
M

Mahatma

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hab bei meinem Vibe den Lenker um eine nur 2 cm ansteigende Riserbar ersetzt, die zeitgleich aber auch etwas schmaler ist, wodurch man insgesamt schon ein Stück aufrechter sitzt. Das ging alles problemlos. Alles weitere muss man vermutlich probieren.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #335
M

Mahatma

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Schulde euch noch Fotos von den montierten Vittorias. Montage ging recht gut, hatte mich in Ermangelung an Dichtmilch etc. doch für einen Schlauch entschieden. Die Flanken sind grau, was ich vorher nicht wusste, fügt sich aber dennoch ganz gut in die Optik ein. Mal sehen was der Langzeittest so ergibt.

Auf dem letzten Bild dann noch mal die Art und Weise wie das Licht beim EQ montiert ist…werde ich immer noch nicht ganz schlau draus…ist der Scheinwerfer da umgedreht??
 

Anhänge

  • IMG_5605.jpeg
    IMG_5605.jpeg
    357 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_5610.jpeg
    IMG_5610.jpeg
    115,2 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_5612.jpeg
    IMG_5612.jpeg
    333,2 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_5603.jpeg
    IMG_5603.jpeg
    403,9 KB · Aufrufe: 59
  • Orbea Vibe Beitrag #337
M

Mahatma

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Ist ja nicht mein Rad…
Verbaut Orbea hier andere Lezyne Lampen, die eine Montagemöglichkeit auf der Oberseite erlauben?

Das kannst Du doch am Lichtbild feststellen! Oben scharfe Kante? Dann richtig. Sonst drehen!!
 
  • Orbea Vibe Beitrag #338
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Mir ist das Bild zu unscharf, um da irgendwas zu sagen zu können (ist das von einem Monitor abfotografiert?).

Die Farbe vom Vibe gefällt mir allerdings sehr gut, ich war da nicht so mutig und habe das klassische schwarz gewählt 😬
 
  • Orbea Vibe Beitrag #339
fargo

fargo

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Vielleicht die Bezeichnung der Lampe online suchen und dann mit dem Bild vergleichen, dass sollte alles beantworteten.
 
  • Orbea Vibe Beitrag #340
Skippy

Skippy

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
145
Reaktionspunkte
54
Ort
Ost Holstein
Details E-Antrieb
Orbea Vibe H10
Hab bei meinem Vibe den Lenker um eine nur 2 cm ansteigende Riserbar ersetzt, die zeitgleich aber auch etwas schmaler ist, wodurch man insgesamt schon ein Stück aufrechter sitzt. Das ging alles problemlos. Alles weitere muss man vermutlich probieren.
Hört sich gut an. Magst du mal ein Link einstellen?
Das Rohr habe ich schon um jeweils 5 cm eingestürzt.
 
Thema:

Orbea Vibe

Orbea Vibe - Ähnliche Themen

Moin aus Schleswig-Holstein; Vorstellung meines 1. E-Bikes: Moin aus Schleswig-Holstein, erst einmal vielen Dank an alle für die tollen Beiträge hier und, daraus resultierend, die tollen Tips und...
Neuer Pedelec Bergamont Fahrer aus dem Krs Viersen / NRW: Hallo zusammen, hier mal jemand neues aus NRW / Kreis Viersen - Baujahr 82 und nun endlich Besitzer eines Pedelecs. Ja, man ist ja schon über 30...
Oben